• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Müssen alle Computer universelle Computer sein?

6. Januar 2012 by Marcel Weiß 3 Comments

Cory Doctorow in seiner nachlesenswerten Rede auf dem 28C3:

Als ein Mitglied der Walkman-Generation habe ich mich damit abgefunden, dass ich lange vor meinem Tod ein Hörgerät brauchen werde, und natürlich wird das kein Hörgerät sein, sondern ein Computer, den ich in meinen Körper einführe. Wenn ich dann in ein Auto steige – einen Computer, in den ich meinen Körper zwänge – und dabei ein Hörgerät trage – einen Computer, den ich in meinen Körper zwänge -, dann möchte ich sicher sein können, dass diese Technologien nicht dazu gemacht sind, Geheimnisse vor mir zu verbergen und mich davon abzuhalten, bei ihnen Prozesse zu beenden, die meinen Interessen zuwiderlaufen.

Obwohl ich dem im Großen und Ganzen zustimme, bin ich mir über die Absolutheit der Aussagen nicht sicher. Müssen wirklich alle kommenden Computerarten mit Open Source laufen, damit wir nicht in einer Dystopie landen? Ich glaube nicht.

Gegenargument zur Aussage im Zitat: Jeder von uns steigt ohne größere Sicherheitsbedenken in Flugzeuge, die weder mit Open Source laufen noch deren Blaupausen öffentlich einsehbar sind.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein Tagged With: Cory Doctorow

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und schreibt als Business Analyst bei digital kompakt, ist Co-Host des Exchanges-Podcasts, schreibt für diverse Publikationen, und hält Vorträge zu Themen der digitalen Wirtschaft. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. adrianoesch says

    6. Januar 2012 at 10:47

    gegenfrage: in welches flugzeug steigst du lieber ein? in ein „open-source“ flugzeug, dessen „code“ von der öffentlichkeit, also auch kompetenten entwickler, eingesehen und kritisiert werden kann, oder in ein geschlossenes system, worüber nur wenige personen (mit finanziellem interesse) den überblick haben? 

    ja, man vertraut heute diesen geschlossenen systemen, da ein komplizierter zulassungsprozess etc. durchlaufen werden muss, aber das vertrauen wäre doch wesentlich höher, wäre der „code“ öffentlich.

  2. Marcel Weiss says

    6. Januar 2012 at 12:37

    Ja, nachvollziehbar. Die Geschlossenheit der heutigen Flugzeuge hat aber zu keinem wahrnehmbaren Nachteil geführt.

  3. Wolfgang Erdbeerbaeumle says

    6. Januar 2012 at 14:17

    Flugzeuge sind ein stark regulierter (und technisch sehr konservativer) Bereich.
    Außerdem sind Flugzeuge eher wenig dazu geeignet, dauernd in die persönliche Lebensgestaltung einzugreifen. Ein Hörgerät, das sich nebenbei als Abhörgerät oder Ortungsgerät eignet (sei es aus Versehen oder absichtlich), ist da schon was anderes. Eine Waschmaschine, die nur mit vom Hersteller zugelassenen Waschmittel wäscht, ist auch nicht so toll.
    Ich glaube, dass ein wesentliches Problem letztlich das überzogene Urheberrecht ist: es wird genutzt, um den Eigentümer einer Sache in deren Verwendung immer mehr zu gängeln.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
by neunetz.fm
Hier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/

(Datei)


In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com.

Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.

—
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.