• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / 2012 / Archives for Februar 2012

Archives for Februar 2012

Sucht Streaming-Anbieter MOG einen Käufer?

29. Februar 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Streaming-Dienst MOG (US-only) sucht einen Käufer laut CNET News:

Mog’s representatives have contacted a varying range of companies about potential interest, according to numerous sources in the digital-music sector.

Gegenüber Venturebeat gibt MOG eine halbherzige

We’re always looking for the best opportunity for our business and shareholders, but don’t comment on specifics of those conversations.
I can tell you that we have an outstanding product and continue to innovate and are always looking to build the brand and distribution. We currently have over 500K people using MOG, our deal pipe is full, and recent partnerships, specifically Verizon and AT&T, are doing phenomenally well. And, we’re hiring across the board!

MOG ist als eine Mischung aus Last.fm und Plattform für Musik- und Musikerblogs 2005 gestartet und wechselte mit dem Aufkommmen von Rhapsody und Spotify zu On-Demand-Streaming.

Filed Under: Kurz Tagged With: MOG

Apple entwickelt neues Audio-Format für ‚adaptive streaming‘

29. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Apple arbeitet laut Guardian an einem neuen Audio-Dateiformat, das  die kontextabhängige Bereitstellung variabler Dateigrößen für Apple als Cloudmusik-Anbieter erleichtern soll:

The new format could mean that users can get „high-definition“ audio by downloading to an iPhone, iPad or iPod Touch. Alternatively, it could offer a streaming service – like that of Lala.com, the music streaming and online storage company, which Apple acquired late in 2009.
The new system would adjust itself to the bandwidth and storage available on the receiving device.

It is believed that Apple will use the new file type to upgrade its iTunes Match service, which allows users to re-download music from iCloud to their Apple devices.

Da mobiles Musikhören über Streamingdienste oder den Speicher des mobilen Geräts unter stark unterschiedlichen Bedingungen stattfinden kann (WLAN daheim versus Internetanbindung in der Bahn zum Beispiel und 16GB-iPhone versus 64GB-iPad), ist es nachvollziehbar, dass Apple nach Wegen für mehr Flexibilität sucht.

Filed Under: Kurz Tagged With: Apple

Facebook, Apple und Google brauchen das Web, und sie wissen das auch

29. Februar 2012 by Marcel Weiß 5 Comments

Johnny Haeusler sieht auf Spreeblick zwei parallele Netze entstehen, ein offenes, chaotisches und ein geordnetes, ’sicheres‘, von Konzernen be- und getriebenes Netz:

Bei genauerer Betrachtung gibt es das „geschützte“ Netz schon an mehreren Stellen:

Ließe man auf einem iPhone von Apple auch noch den Browser weg, hätte man dieses Netz schon, denn Apps und deren Funktionen unterliegen den Entscheidungen von Apple, Netzfunktionalitäten sind meistens App-interner, also eingeschränkter Natur und schwer zu umgehen, die Funktionen des Geräts sowie seine Inhalte lassen sich nach Altersstufen einschränken. Der interne Zahlungsverkehr ist bei Apple bereits eingebaut, ebenso wie bei den Mitbewerbern.

Schließlich arbeitet auch Facebook daran, dass der Nutzer Zuckerbergs Kreation nicht mehr verlassen muss, nicht einmal Links „nach draußen“ braucht man noch, wenn die Facebook-interne Reader-App des Guardian dessen Texte innerhalb von Facebook erscheinen lässt.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Apple, Facebook, Google, Plattformen Tagged With: Apple, Facebook, Google, Post-PC-Ära

Weniger als 1 Million GoogleTV-Geräte in Gebrauch

29. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Janko Röttgers errechnet die GoogleTV-Zahlen anhand der Downloadzahlen vorinstallierter Apps für NewTeeVee:

But how many of Logitech’s Revue boxes and Sony’s Google TV devices are actually being used by consumers? The answer is less than a million, according information hidden in Google’s own data. Also interesting: Logitech’s Revue set-top box makes up more than half of those devices.

Im Vergleich dazu Apples ‚Hobby‘ und das WebTV-Startup Roku:

Apple has sold 4.2 million Apple TV units, and Roku — despite missing its own sales goals — was able to sell 2.5 million boxes by the end of last year.

Man kann also ruhigen Gewissens bei GoogleTV bisher von einem sagenhaften Flop reden.

Filed Under: Netzvideo Tagged With: GoogleTV

Aktuelles 29. Februar 2012

29. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • WePay adds invoicing services for small businesses | VentureBeat "WePay, the online payment collection service, has added invoicing to its lists of services, giving small businesses and individuals the ability to collect money for services they’ve provided."
  • A VC: What’s Wrong With Sensationalist Media 'Wir müssen es in eine Geschichte verpacken!'
  • LinkedIn grows revenues faster than Apple and Facebook (infographic) | VentureBeat Starkes relatives Wachstum bei LinkedIn.
  • A glimpse into the near future | Third Wave GmbH "The cultural and socio-economic implications of all these things are huge. In a nutshell, we expect culture to thrive while parts of the content industries fail. Yet, the overall global economic structures will lead to certain uncertainties that foster small, bottom-up business and innovation."
… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

Musikbusinessnews: Thomann, Soundcloud, Pandora, Shazam und mehr

28. Februar 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Weitere Musikbusinessnews der letzten Tage:

  • ECC-Studie zur Kundenzufriedenheit: Ein Musikhaus hängt Amazon und Co ab | etailment „Die Top Ten der deutschen Online-Shops in Sachen Kundenzufriedenheit führt ein Hidden Champion an. Das ist das Ergebnis der bislang größten Kundenzufriedenheitsstudie des deutschen E-Commerce von ECC Handel und Hermes. Gewinner ist der Spezialversender Musikhaus Thomann.“
  • Englische Fahnder beschlagnahmen Musikseite › netzpolitik.org „Wie Techdirt berichtet, wurde die Website RnB Exclusive von der britischen Serious Organised Crime Agency (SOCA) aufgrund “Gewerbsmäßiger Urheberrechtsverletzungen” beschlagnahmt. RnB Exclusiv war laut Angaben von Techdirt lediglich ein Austauschforum für Musikinteressierte, Copyrightverletzungen kamen vor Allem über Beiträge von Nutzern des Portals zustande.“
… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Links

Die 10 populärsten YouTube-Kanäle

28. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Markus Hündgen stellt auf dem ZDF-Blog Hyperland die weltweit 10 populärsten YouTube-Kanäle vor:

Platz 1: Er ist “Mr. Billion” – der erste Mensch im Internet, der es auf eine Milliarde Videoabrufe geschafft hat. Das war bereits im Mai 2011. Mittlerweile hat Ray William Johnson 1,62 Mill. Abrufe und 5,24 Mio. Abonnenten. Was auch daran liegen mag, dass er – wie viele seiner Kollegen – zweisprachig sendet und senden lässt – neben englisch gibt es seine Show “=3″ nun auch auf Spanisch. Das Konzept ist geblieben: Die verrücktesten Videos der letzten Tage nimmt Ray William Johnson erneut auf den Arm – und schafft so für viele virale Videos erst die Grundlage, dass sie irgendwann den Weg von deutschen Blogs ins Fernsehen schaffen. Der Ruhm macht ihn reich. Auch wenn es keine offiziellen Zahlen gibt: RWJ soll mehr als eine Million Dollar im Jahr mit seinen Videos verdienen.

… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo Tagged With: youtube

Mercedes-Benz plant, Siri zu integrieren

28. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Mercedes-Benz plant, Siri in das Elektroniksystem seiner A-Klasse zu integrieren. PSFK:

Luxury carmaker Mercedes-Benz unveiled plans to integrate Apple’s Siri into its A-Class electronics system that would allow drivers access to their iPhone apps using voice commands. The program, called the Drive Kit Plus will work in conjunction with Mercedes-Benz’ Digital DriveStyle App to translate the iPhone’s screen onto the in-car system screen.

Das neue Feature soll nächsten Monat vorgestellt werden.

Ein erstes Beispiel, wie wichtig (gute) Spracherkennung für die nächst Iteration von Plattformen werden wird.

Filed Under: Apple, Mobile Plattformen Tagged With: Apple, Automobile, Mercedes-Benz, Siri, Spracherkennung

Aktuelles 28. Februar 2012

28. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • A Show with Ze Frank by Ze Frank — Kickstarter Ze Frank kommt zurück. Und er vorfinanziert seine Show mit Kickstarter. Sehr toll.
  • Reset At TechCrunch: Eric Eldon Named Top Editor | PandoDaily Sehr gut für TechCrunch.
  • HP’s PC Addiction "Why is HP still in the PC business? It must be for the sport, because the money isn’t there." Autsch.
  • Guy Gets Bogus YouTube Copyright Claim… On Birds Singing In The Background what the what.
  • Key Techdirt SOPA/PIPA Post Censored By Bogus DMCA Takedown Notice "There's clearly nothing infringing in our post. I just wasted too much time going through all 300+ comments on that post and I don't see anything that includes any porn or even links to any porn as far as I can tell. Instead, it seems that Armovore and Paper Street Cash sent a clearly bogus DMCA takedown notice, which served the purpose of censoring our key blog post in the SOPA fight.
… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

Apple ist ein eigener Wirtschaftssektor geworden, sagt JP Morgan

27. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

The Unofficial Apple Weblog:

Apple’s income and operations actually compete with whole industries, not just the rest of the PC market. This isn’t just the iPhone or the iPad being a new class of device, it’s Apple as a whole company creating a tech sector of its own. That’s pretty incredible, and if you haven’t yet realized how big Apple has gotten in the past few years (as if the $98 billion in cash wasn’t clear enough), maybe that’s your wakeup call.

Zu den bemerkenswerteren Aspekten des Erfolgs von Apple zählt, dass die anderen Unternehmen im Tech-Sektor davon überrascht wurden.

Der Grund dürfte darin liegen, dass viele in der Branche arbeitenden Nerds davon ausgehen, dass ‚Offenheit‘ immer der ‚richtige‘ Weg ist. Apple ist der Beweis, dass das zumindest aus wirtschaftlicher Einzelsicht nicht stimmt.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Plattformen Tagged With: Apple, Post-PC-Ära

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 10
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
by neunetz.fm
Hier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/

(Datei)


In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com.

Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.

—
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in