• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Allgemein

Allgemein

Schnelldurchlauf: kurz vorgestellt (1)

18. April 2007 by Marcel Weiß 3 Comments

Über die Dauer sammeln sich so einige Seiten und Dienste an, die ich gern vorstellen würde. Ich bookmarke die dann und schreibe drüber wenn ich Zeit habe. In letzter Zeit füllt sich der entsprechende Bookmarkordner aber frecherdings doch bis zur Oberkante. Deshalb ab jetzt hier neu: kurz und knackig vorgestellt, was ich auch nach Tagen (oder Wochen) noch interessant finde, wenn es sich zu viele Geschichten in meinen Bookmarks zu lang bequem machen.

 

AudioDizer bietet automatisches Text-to-Speech speziell für Podcasts an. Die Texte werden automatisch in Sprache umgewandelt. Bei Bedarf werden sogar automatisch Jingles und Werbung eingefügt. Ausgegeben wird ein typischer Podcast-RSS-Feed. Die Stimme klingt typisch rechnererzeugt, ist aber erstaunlich verständlich und nicht ganz so abgehakt wie man es noch vor ein paar Jahren gehört hätte.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: AudioDizer, MOG, Schnelldurchlauf, Viddownloader, youtube

BlogRovr – immer wissen was die eigenen Lieblingsblogger über die angesurfte Seite zu sagen haben

16. April 2007 by Marcel Weiß 1 Comment

Okay, bin mal gespannt, ob ich das halbwegs verständlich erklären kann.

BlogRovr ist eine Erweiterung für Firefox, mit der man in einem popupähnlichen Feld sich Blogartikel über die gerade angesurfte Seite anzeigen lassen kann. Man kann am Anfang nach Topics ausgewählte Blogs (Tech, Politik usw.) auswählen um sie in den BlogRovr-Pool aufzunehmen.

Interessant wird es aber erst, wenn man die eigene OPML-Datei importiert (OPML ist das Dateiformat, in dem man die Feedadressen aus seinem Feedreader komplett in einer Datei exportieren kann). Denn dann sieht man auf bequeme Weise sofort wer der Blogger, die man selbst liest, schon einmal über die aktuell angezeigte Seite geschrieben hat. Quasi eine Art Trackbackanzeige für Seiten ohne Trackbackanzeige.

read/write web fasst es recht gut so zusammen :

BlogRovr is basically a personalized vertical search engine for every page you visit – processed in real-time.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: BlogRovr

Tailrank startet mit Spinn3r anzapfbaren Weblogspider

28. März 2007 by Marcel Weiß 1 Comment

Tailrank, ein Memetracker ähnlich dem grandiosen Techmeme, wird laut Techcrunch heute Nacht einen neuen Dienst namens Spinn3r starten. Mit Spinn3r steht neben einem albernen Namen auch etwas sehr Interessantes zur Verfügung: Tailrank öffnet hiermit sein Backend und man kann gegen Bezahlung per API auf deren Weblogindex zugreifen und sich damit z.B. sein eigenen Memetracker bauen.

Need to Index the Blogosphere?

Why write your own spider when you can just use ours?

In order to build Tailrank, we needed to create a spam resistant and high performance spider to index the blogosphere. This involved spam prevention, language categorization, complex trust ranking, realtime Pingomatic support, etc. Needless to say, building a high quality spider is a difficult task.
How does it work?

Simple. You focus on building your application and we just give you access to our weblog index.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Rivva, Spinn3r, Tailrank, Techmeme

Feeds remixen – Mumpitzpostings filter ich mir weg

27. März 2007 by Marcel Weiß 6 Comments

Bäh, Informationoverkill!

Hier beschwert sich jemand (unter Anderem) über Robert Basics Postingfrequenz und Rene von Nerdcore fragt dort, ob er seinen Lesern zur Zeit zu viele Postings in kurzer Zeit zumutet.

Nicht immer, aber manchmal, wenn man sich als Leser von dem einen oder anderen Beitrag in einem Blog belästigt fühlt, den Rest des Blogs aber nicht missen mag, ergibt es Sinn, diesen Feed selbst zu remixen (Und ja, Freunde des legeren Sprachgebrauchs: ergibt, ergibt, ergibt).
Während sich das bei Nerdcore schwierig gestalten würde, kann man leicht bei Basicthinking den Großteil der Offtopicpostings ausfiltern, wenn man das möchte.

Abhilfe

Es gibt mittlerweile einige Dienste, die sich hierfür anbieten. Mit diesen Diensten kann man Feeds auf verschiedene Weisen bearbeiten, filtern oder mit anderen mischen und anschließend wieder ausgeben um sie im Reader zu abonnieren.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Feedblendr, Feedrinse, Feedshake, rss, Yahoo-Pipes

Bookmarklet für einfaches Erstellen gefilterter Feeds

18. März 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Mit dem One Pipe-Bookmarklet für Firefox kann man auf einfachste Weise auf Stichworte gefilterte Feeds der aktuell geöffneten Seite erstellen. Vorausgesetzt natürlich die Seite bietet einen Feed an.

Das Ganze geht folgendermaßen:

  1. Zunächst zieht man den Link zum One Pipe-Bookmarklet auf die Lesezeichenleiste im Browser (wie hier beschrieben).
  2. Will man jetzt einen Feed filtern und abonnieren, geht man auf die entsprechende Seite und klickt auf das Bookmarklet.
  3. Es öffnet sich ein Eingabefeld, auf dem man die entsprechenden Stichwörter, die einen interessieren, eingibt.
  4. Anschließend werden die von der Seite angebotenen Feeds angezeigt (bei Blogs in der Regel die Feeds für Einträge und Kommentare). Man wählt den gewünschten Feed aus.
  5. Es öffnet sich eine grazr-Seite, auf der die neue Feedadresse und die Feedeinträge zur Kontrolle angezeigt werden.
… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: rss, Yahoo-Pipes

Autotwit – automatisch twittern

15. März 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Die Twittermania geht um in der deutschen Blogwelt. Beziehungsweise übt man sich mehr oder weniger mal wieder in Metadiskursen diesbezüglich. Etwas, das sonst ja eher selten in der deutschen Blogwelt anzutreffen ist (go figure).

Damit man in Ruhe weiter über das Bloggen oder das Twittern bloggen kann, ohne etwas zu schreiben, das Bezug auf etwas außerhalb dieses selbstreferentiellen Dunstkreises nehmen würde, kann man jetzt nebenbei automatisch twittern lassen.

Die vielen Vorteile sind nicht zu unterschätzen:

# Make you wealthy
# Improve your appearance
# Help you to be more well-liked by your family or friends
# Make you live longer
# Attract members of the opposite sex
# Update Twitter automatically

Autotwit – Damit Sie auch morgen noch kraftvoll twittern können. Oder so.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: twitter

Newssnack: Netvibes, Openid, Google

22. Februar 2007 by Marcel Weiß 1 Comment

Netvibes Netvibes-Gründer Tariq Krim hat gestern auf der Future of Web Apps Konferenz in London bekanntgegeben, dass das Startpageunternehmen mit dem nächsten Release namens ‚Coriander‘ das sogenannte Universal Widget API einführen wird. Mit dieser Schnittstelle sollen Widgets problemlos plattformübergreifend funktionieren.

A single javascript embed code will add the widget to any of the supported platforms. The code will recognize the platform and run the appropriate code for that platform within the widget. Once Coriander has launched, sites will be able to create and promote a single widget embed code for most platforms.

Krim also announced that Netvibes will be open sourcing the runtime at the same time as the platform launches, allowing anyone to expand the number of widget platforms supported.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, Google Tagged With: Google, Netvibes, Openid

Googlebot gibt Feedabonnentenzahlen weiter und lässt damit einige Feedstatistiken regelrecht explodieren

18. Februar 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Nachdem der Googlebot die Abonnentenzahlen weitergibt, können Dienste wie Feedburner nun auch die Anzahl der Feedabonnenten über Google Reader und Googles Personalized Homepage in ihren Feedstatistiken auswerten.

Während in deutschen Landen zum Beispiel bei BasicThinking zwar ein signifikanter Zuwachs zu verzeichnen ist, dieser aber noch im Rahmen liegt, sieht es in den USA teilweise aus wie _der_ feuchte Traum eines Bloggers.
Die Leserzahlen von Problogger.net wachsen (zum Teil) aufgrund diesen Umstands von 11000 auf 18000. Techcrunch wächst gar von vorher ca. 190.000 auf aktuell 261.000 Abonnenten. Und ein Blog über GoogleEarth kann einen Zuwachs von 1200 auf 90.000(!) Abonnenten verzeichnen.

Und was lernen wir daraus? Wieder einmal die Erkenntnis, dass man Google nicht unterschätzen sollte.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, Google Tagged With: Google, rss

WordPress: Greasemonkeyscript um Spamanzeige bei Akismet zu verbessern

16. Februar 2007 by Marcel Weiß 2 Comments

Nur für Blogger mit WordPress interessant, die Akismet gegen Spam einsetzen, für die aber unschätzbar nützlich:

Mit Akismet Auntie Spam for WordPress kann man die Anzahl der dargestellten Spamkommentare und -trackbacks auf dem Monitor drastisch erhöhen und sich damit Handverletzungen durch übermäßiges Scrollen ersparen.
Siehe dazu Screenshots hier und auf der Seite des Autors.

Um das Script verwenden zu können, muss man zunächst die Greasemonkey-Extension installieren. Firefox neu starten. Anschließend das Script von hier installieren.

 

Sollte das Script auf der eigenen Akismetseite nicht funktionieren:
Bei Greasemonkey auf ‚Userscripts verwalten gehen‘. Dann auf ‚Akismet Auntie Spam for WordPress‘ gehen und dort bei ‚Einbezogene Seiten‘ die URL der eigenen Akismetseite hinzufügen.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Akismet, spam, Wordpress

Yahoo! Pipes – RSS-Mashup-Tool für Fortgeschrittene

8. Februar 2007 by Marcel Weiß 5 Comments

Seit geraumer Zeit will ich einen Artikel mit einer Übersicht über Tools schreiben, mit denen man RSS-Feeds an eigene Bedürfnisse anpassen kann. Leider habe ich es noch nicht geschafft ihn fertigzustellen. Und jetzt bringt Yahoo! einen Service an den Start, der an Komplexität und Potential alle übrigen, eher consumerausgerichteten, Tools in den Schatten stellt.

Das gestern gestartete Yahoo! Pipes ist nicht nur der erste originelle Service im Yahoo!-Portfolio seit Langem, der nicht aufgekauft sondern selbst entwickelt wurde. Es handelt sich hier auch um ein RSS-Mashup-Tool mit dem mit bisher nicht gekannter Tiefe präzisieren kann, was genau man ausgegeben haben möchte.

Wie genau sieht Yahoo! Pipes nun aus?

Mit Yahoo! Pipes kann man auf einer schicken grafischen Oberfläche den Informationsfluß für den zu erstellenden Feed genau steuern (die Ausgabe ist auch per email oder sms möglich, letzteres bestimmt noch nur in US).… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, webware Tagged With: mashups, rss, yahoo, Yahoo-Pipes

  • « Previous Page
  • Page 1
  • …
  • Page 46
  • Page 47
  • Page 48
  • Page 49
  • Page 50
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in