• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Marcel Weiß

Alle Artikel von Marcel Weiß auf neunetz.com

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Nexus 132: Von Zapier über Headless Shoptech bis Mastodon – Digitale Arbeitsteilung und Netzwerkeffekte, Zalando Zircle, FTX und DeFi, Aktionariat

18. November 2022 by Marcel Weiß Leave a Comment

Hi,

es ist nicht nur Twitter & Mastodon, im Internet hängt schon fast das ganze Jahr etwas in der digitalen Luft, das ich nur als „vibe shift“ zusammenfassen kann.

Dieser Beitrag ist Teil des Mitgliederangebots „Nexus“. Mehr Informationen zu Nexus gibt es hier.

Was Mitglieder sagen:

„Mich interessieren Einschätzungen abseits des Mainstream, um Punkte in der Zukunft besser zu verbinden. Bisher erfüllt das der Newsletter hervorragend.“

Daniel Kroeger, Fondsmanager des ELM Global TICO

–

„Marcels Anlaysen im Nexus-Newsletter sind augenöffnend – gerade auch für Digitalexpert:innen und Branchen-Insider. Als Leser erhält man immer wieder neue Denkanstöße sowie Blickwinkel auf aktuelle Themen, und erkennt Wettbewerbsvorteile und Dynamiken klarer.

… Weiterlesen

Filed Under: Nexus

Nexus 131: Musks Wertschöpfungsnetzwerkirrtum, ARD/ZDF-Onlinestudie, Umsatzverteilung und Bündel-Potenzial für Kleinstpublisher

11. November 2022 by Marcel Weiß Leave a Comment

Hi,

lacht nicht, aber mir ist gerade mit absolutem Horror bewusst geworden, dass ich mich bei unzähligen Diensten über Twitter angemeldet habe, weil das meinen Interest-Graph hat(te) und einfach die offensichtliche Wahl für viele arbeitsrelevanten Dinge war. Wie lang wird das noch funktionieren oder auch nur sicher sein? Jesus.

Dieser Beitrag ist Teil des Mitgliederangebots „Nexus“. Mehr Informationen zu Nexus gibt es hier.

Was Mitglieder sagen:

„Mich interessieren Einschätzungen abseits des Mainstream, um Punkte in der Zukunft besser zu verbinden. Bisher erfüllt das der Newsletter hervorragend.“

Daniel Kroeger, Fondsmanager des ELM Global TICO

–

„Marcels Anlaysen im Nexus-Newsletter sind augenöffnend – gerade auch für Digitalexpert:innen und Branchen-Insider.

… Weiterlesen

Filed Under: Nexus

Nexus 130: Follow-Up Szenarien: Wie Twitter überleben wird, Zeithorizonte der Internetlandschaft, RTL+ProSiebenSat.1 sollten fusionieren (dürfen)

4. November 2022 by Marcel Weiß Leave a Comment

Hi,

sorry, es ist eine sehr twitter-lastige Woche geworden. Allerdings geht es mir gar nicht so sehr um Twitter selbst, auf dass wir als einzelne kaum Einfluss haben. Es geht mir eher darum, anhand von Twitter als Fallstudie ein paar Dinge durchspielen und durchdenken zu können.

Dieser Beitrag ist Teil des Mitgliederangebots „Nexus“. Mehr Informationen zu Nexus gibt es hier.

Was Mitglieder sagen:

„Mich interessieren Einschätzungen abseits des Mainstream, um Punkte in der Zukunft besser zu verbinden. Bisher erfüllt das der Newsletter hervorragend.“

Daniel Kroeger, Fondsmanager des ELM Global TICO

–

„Marcels Anlaysen im Nexus-Newsletter sind augenöffnend – gerade auch für Digitalexpert:innen und Branchen-Insider.

… Weiterlesen

Filed Under: Nexus

Die fragile Sonderposition von Twitter und das wahrscheinlichste Szenario

3. November 2022 by Marcel Weiß Leave a Comment

blue birds, dall-eWie immer, ist zum aktuell heißesten Online-Thema Sascha Lobo lesenswert. In seiner aktuellen Spiegel-Kolumne schreibt er unter anderem, dass die Marktgegebenheiten Musk Grenzen aufsetzen, was Musk mit Twitter machen kann, will er nicht viele Milliarden in ein hochdefizitäres Netzwerk verlieren. (Ähnliches hatte ich in Nexus 107 im Juni argumentiert (nur für Mitglieder))

„Der Markt“ setzt Musk Grenzen auf in Form von (u.a.) Werbekunden und (bald) Endnutzer:innen, die bald zahlenmäßiger direkt für diverse Funktionen bezahlen (werden, hoffentlich).

Das ist sehr richtig und oft unterschätzt. Grundsätzlich können Unternehmen weitaus weniger frei agieren als es Laien annehmen. (Und andersherum sind viele Probleme, die wir online haben, nicht allein die Folgen böser Entscheidungen von Zuckerberg und co.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Social Tagged With: twitter

Wie Twitter sterben wird

2. November 2022 by Marcel Weiß 5 Comments

Es ist erstaunlich, wie die Twitter-Übernahme durch Musk und Konsorten aktuell in der Öffentlichkeit ausschließlich mit Blick auf den Käufer behandelt wird. Niemand fragt sich, warum das Board auf den Verkauf bestanden hat, nachdem Musk versuchte aus dem Deal herauszuwieseln. Warum trotzdem verkaufen? Warum, wenn schon verkaufen, keinen „besseren“ Käufer finden? Twitter ist doch so toll? Dabei lohnt sich gerade jetzt auch ein Blick auf den Verkäufer, weil es uns etwas über den Zustand des Netzwerkes Twitter sagt, das viele Poweruser völlig falsch sehen dürften. Zum Glück gab es vor ein paar Tagen augenöffnende interne Zahlen via Reuters, die zeigen wie schlecht es um Twitter steht.

Das Twitter-Board sah ein sehr langsam aber beständig sterbendes Netzwerk, kümmerte sich um die Shareholder und wollte, schlicht gesagt, zu diesem Preis einfach raus aus der Sache; so wie die größten Shareholder.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Social Tagged With: Nexus-Auszüge, twitter

Nexus 129: Wie Twitter sterben wird, VW & Argo AI, Metas VR-Dilemma, Bird, Timing des Quick-Commerce-Modells, AI-Content 2025

28. Oktober 2022 by Marcel Weiß Leave a Comment

Hi,

der rote Faden diese Woche: Timing.

Dieser Beitrag ist Teil des Mitgliederangebots „Nexus“. Mehr Informationen zu Nexus gibt es hier.

Was Mitglieder sagen:

„Mich interessieren Einschätzungen abseits des Mainstream, um Punkte in der Zukunft besser zu verbinden. Bisher erfüllt das der Newsletter hervorragend.“

Daniel Kroeger, Fondsmanager des ELM Global TICO

–

„Marcels Anlaysen im Nexus-Newsletter sind augenöffnend – gerade auch für Digitalexpert:innen und Branchen-Insider. Als Leser erhält man immer wieder neue Denkanstöße sowie Blickwinkel auf aktuelle Themen, und erkennt Wettbewerbsvorteile und Dynamiken klarer. Marcel gelingt es bemerkenswert Business- und Innovationstheorie auf das gegenwärtige Marktgeschehen abzubilden und daraus konkrete Ableitungen für die Zukunft zu treffen.“

… Weiterlesen

Filed Under: Nexus

Nexus 128: Interne Gorillas-Zahlen bei ARD führen zu Fragen, Giphy, Picnic, Oda und Gewohnheiten, was Patreon und Steady fehlt

21. Oktober 2022 by Marcel Weiß Leave a Comment

Hi,

muss man mehr über die potenziellen Gefahren von Internetdiensten aus China wissen als das hier: TikTok Parent ByteDance Planned To Use TikTok To Monitor The Physical Location Of Specific American Citizens. Ich glaube nicht.

Dieser Beitrag ist Teil des Mitgliederangebots „Nexus“. Mehr Informationen zu Nexus gibt es hier.

Was Mitglieder sagen:

„Mich interessieren Einschätzungen abseits des Mainstream, um Punkte in der Zukunft besser zu verbinden. Bisher erfüllt das der Newsletter hervorragend.“

Daniel Kroeger, Fondsmanager des ELM Global TICO

–

„Marcels Anlaysen im Nexus-Newsletter sind augenöffnend – gerade auch für Digitalexpert:innen und Branchen-Insider.

… Weiterlesen

Filed Under: Nexus

Nexus 127: Plattform-Interdependenz, Pan-Google, TikTok-Musikstreamingdienst, China-Tech-Bann

14. Oktober 2022 by Marcel Weiß Leave a Comment

Hi,

ohne es geplant zu haben, ist es eine TikToklastige Ausgabe geworden. Sign of the times wahrscheinlich.

Dieser Beitrag ist Teil des Mitgliederangebots „Nexus“. Mehr Informationen zu Nexus gibt es hier.

Was Mitglieder sagen:

„Mich interessieren Einschätzungen abseits des Mainstream, um Punkte in der Zukunft besser zu verbinden. Bisher erfüllt das der Newsletter hervorragend.“

Daniel Kroeger, Fondsmanager des ELM Global TICO

–

„Marcels Anlaysen im Nexus-Newsletter sind augenöffnend – gerade auch für Digitalexpert:innen und Branchen-Insider. Als Leser erhält man immer wieder neue Denkanstöße sowie Blickwinkel auf aktuelle Themen, und erkennt Wettbewerbsvorteile und Dynamiken klarer.

… Weiterlesen

Filed Under: Nexus

Mulitplayerapps, Pfadabhängigkeiten und Netzwerke – Adobe und Figma

10. Oktober 2022 by Marcel Weiß 1 Comment

Adobes Instagram

Adobe hat bekannt gegeben, dass sie das Onlinedesigntool Figma übernehmen wollen für 20 Milliarden $. (Abgeschlossen 2023, vorausgesetzt die Regulierungsbehörden geben ihr OK.)

Techcrunch:

Design and prototyping, for individuals and teams, executed in a very streamlined and modern, cloud-based environment, are Figma’s product strengths, and it’s amassed some 4 million users to date. Adobe meanwhile has been building and acquiring a number of businesses in the wider world of digital creation, and that has taken it not just into the larger and more general reaches of design but also marketing and other areas adjacent to design in the longer creation chain. Adobe’s DNA is in design, though, and it has built out iconic products in areas like imaging (such as Photoshop), fonts, illustration, video and 3D and more.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Plattformen Tagged With: Adobe, Multiplayerapps, Netzwerkeffekte, Pfadabhängigkeiten

Nexus 126: Corporate-Nachteil von Big Tech, Internalisierung externer Netzwerkeffekte bei SaaS, Dominostein MediaSaturn

7. Oktober 2022 by Marcel Weiß Leave a Comment

Hi,

heute haben erst drei dann sechs(!) Leute in einem Zeitraum von insgesamt sechs(!) Stunden endlich einen neuen Glasfaseranschluss auf unser Wochenendgrundstück gelegt. Zuschlag für das Förderprojekt erhielt seinerzeit die Telekom, welche die Buddelei, naturally, an Subunternehmen weitergegeben hat. Jetzt stehen nur noch zwei(!) weitere Vor-Ort-Termine an und das Spice Internet kann fließen.
Laut Förderprojekt hätte der Anschluss Ende März 2022 stehen sollen.

Dieser Beitrag ist Teil des Mitgliederangebots „Nexus“. Mehr Informationen zu Nexus gibt es hier.

Was Mitglieder sagen:

„Mich interessieren Einschätzungen abseits des Mainstream, um Punkte in der Zukunft besser zu verbinden.

… Weiterlesen

Filed Under: Nexus

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • …
  • Page 435
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in