• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Marcel Weiß

Alle Artikel von Marcel Weiß auf neunetz.com

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

das iphone kommt, und es hat die üblichen Apple-ingridienzen: gutes Design und hohe Zäune

10. Januar 2007 by Marcel Weiß 1 Comment

Gestern stellte Steve Jobs auf der CES Macworld Expo (danke für Berichtigung, Carsten ) das iphone vor. Die Blogosphäre spielt verrückt. Erwartungsgemäß.

Das iphone sieht äußerst schick aus und kommt mit einem scheinbar sehr nützlichen Touchscreen. Fotos findet man u.a. zu Hauf bei engadget.

Jetzt zu den negativen Punkten:

  1. Obwohl mit OS X ein ausgewachsenes OS auf dem Mobiltelefon (<- vermeide bewusst das Wort Handy..) läuft, wird Apple keine Thirdparty-Software erlauben. Das heißt, alles kommt aus einer Hand: Apple. Open your puuurse, please.
  2. Das iphone wird in den USA an ein Mobilfunknetzwerk gekoppelt (und zwar Cingular). Die gleiche Strategie dürfte Apple in allen anderen Staaten, in denen iphone eingeführt wird, auch fahren.

(siehe hierzu unter anderem O’Reilly Radar)

Davon abgesehen wird das iphone ein Erfolg werden, keine Frage.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Hardware Tagged With: Apple, iphone

mit Conduit eigene Toolbars für Browser erstellen

9. Januar 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Mit Conduit kann man leicht eigene Toolbars für IE und Firefox basteln. In diese Toolbars kann man eine Searchbox mit einer eigenen Seitenauswahl pappen und RSS-Feeds ebenso einbinden wie Spielereien, wie Direktlinks zum Windowsrechner oder Windows Notepad oder anderen Windowsprogrammen und Vieles mehr. Das Ganze ist dabei recht einfach zu bewerkstelligen. (Ich hatte es selbst einmal vor einigen Monaten versucht, man muss nicht wirklich technisch versiert sein dafür.) Im Notfall kann eine sehr aktive Community im Forum weiterhelfen.

Die bekannteste mit Conduit erstellte Toolbar dürfte die Torrentsearchbar sein. Zu recht beliebt, gehört sie doch zu den nützlicheren Toolbars und ist auch in den neunetz.com-Headquarters im permanenten Einsatz.

Ansonsten dürfte besonders für einige Unternehmen oder Webworkern das Erstellen einer Toolbar interessant sein, da man dem Browser auf einfache und schnelle Weise eine Menge spezieller Funktionen hinzufügen kann, die man immer präsent haben möchte.… Weiterlesen

Filed Under: Software Tagged With: Conduit, Firefox, IE

Mashable.com- Statistikfälscher?

5. Januar 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Mashable.com, ein Blog das auch hier regelmäßig gelesen wird, ist zur Zeit in einen, naja noch kleinen, Skandal verwickelt.

Seit geraumer Zeit wurde auf der mashableseite via einem Feedburner „FeedCountChicklet“ eine Abonnentenzahl angegeben die um die 500.000 Abonnenten anzeigte (Das „FeedCountChicklet“ ist ein Button der zum über Feedburner bereitgestellten Feed führt und automatisch die aktuelle Abonnentenzahl laut Feedburner angibt). Diese Zahl liegt nicht nur um ein Vielfaches über dem zur Zeit einflussreichsten TechBlog Techcrunch (aktuell 146.000 RSS-Abonnenten), das zumindest zum Teil ähnliche Themen hat. Bei einer so hohen Besucherzahl hätten auch die damit einhergehenden Links (Blogleser sind auch Blogschreiber, meist) auch dazu führen müssen, dass Mashable mindestens in die Top Ten bei den Top Blogs nach Technorati einzieht.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Feedburner, mashable, Pageflakes

vidmeter- Onlinevideo-Charts

4. Januar 2007 by Marcel Weiß 1 Comment

Vidmeter bringt Einem die populären Videos im Netz direkt auf den Browser. Dafür werden mehrere Onlinevideoseiten einbezogen. Aktuell sind das laut Seite „Break.com, Daily Motion, Google, iFilm, Metacafe, Myspace, Revver, vSocial, Yahoo, and Youtube“. im Gegensatz zu den ähnlichen Seiten Technorati Top Internet Videos (das außerdem nur Youtube indiziert) und viralvideochart, die beide Videos nach ihrer Verlinkung gewichten, stellt Vidmeter die Relevanz Popularität eines Videos anhand dessen Betrachtungszahlen fest. Finde ich sinnvoller, da ich überproportional mehr Videos schaue als dass ich sie online irgendwo verlinke, und ich glaube da bin ich nicht allein in diesem Verhalten.

Praktisch auch der Aufbau der Seite: linkerhand die Charts mit Angabe der Views und rechterhand das jeweilige Video das man angeklickt hat, bereit zum Anschauen.… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo Tagged With: onlinevideos, vidmeter, youtube

mehrere WebOS in der Übersicht

29. Dezember 2006 by Marcel Weiß 1 Comment

WebOS, also Betriebssysteme, die man nicht auf dem heimischen Rechner sondern nur über den Webbrowser erreicht, sind seit dem Aufkommen von Web2.0 ja wieder ganz en vogue.

Ich glaube, dass deren Zeit noch nicht ganz gekommen ist. Auch wenn die Entwicklungen sehr vielversprechend sind und das Ganze aufgrund mittlerweile weit verbreitetem Broadband und Flaterates auch Sinn ergibt.

Wenn WebOS richtig groß kommen, hoffe ich, wird es auch eine linuxartige Opensourcevariante geben, die man dann auf den eigenen Webspace aufspielen kann, Datenbank und co vorausgesetzt.

Das könnte, nebenbei bemerkt, sowieso die Entwicklung für alle webbasierten Applikationen werden. Abgelöst durch selbst aufgesetzte Opensourcegeschichten.

In der Zwischenzeit aber können wir uns an den, erstaunlicherweise recht vielen, WebOS erfreuen, die in diesem Artikel zusammengetragen wurden.… Weiterlesen

Filed Under: webware Tagged With: WebOS

deutsche Musikindustrie hat endlich neues profitables Geschäftsmodell gefunden

29. Dezember 2006 by Marcel Weiß 2 Comments

Phonoverbands-Geschäftsführer Peter Zombik erklärte zum Jahresende gegenüber Pressevertretern, dass die deutsche Musikindustrie im nächsten Jahr pro Monat 1000 P2P-Nutzer verklagen will.

netzwelt

Tags:[tag]p2p[/tag]

Filed Under: Musik Tagged With: p2p

Mozbackup- Programm für Backups von Firefox und Thunderbirdprofilen

28. Dezember 2006 by Marcel Weiß Leave a Comment

Comes in quite handy at times: Das kleine schnuckelige Mozbackup nimmt einem beim Sichern der Profilordner von Firefox und Thunderbird die ganze Handarbeit ab.

It allows you to backup and restore bookmarks, mail, contacts, history, extensions, cache etc. It’s easy way to do Firefox backup, Thunderbird backup …

Warum so etwas nicht längst in Firefox und Thunderbird integriert ist, ist mir ein Rätsel.
Mozbackup ist nicht von der Mozillafoundation entwickelt worden.

Ein Musthave, wie der Engländer zu sagen pflegt.

Downloadseite

Tags:[tag]Firefox, Thunderbird[/tag]

Filed Under: Software Tagged With: Firefox, Thunderbird

DRM- Dank Amazon wohl bald nicht mehr bei Onlinemusikshops, dafür dank BBC bei OnlineTV

22. Dezember 2006 by Marcel Weiß 2 Comments

And he continues with his weird headlines.

Wie man auf dem p2p-Blog nachlesen kann wird BBC Worlwide seinen Content auf zudeo.com nur DRMisiert anbieten. Angesichts der Tatsache, dass der Deal wie berichtet zunächst nur für US-User gelten wird, nachvollziehbar. Man will schließlich die Dealbedingungen durchsetzen. Angesichts der Tatsache, dass das Internet eine weltweite Angelegenheit ist, ist allerdings schon Letzteres allein Unsinn, gelinde gesagt. Die DRMisierung wird dem Erfolg des Angebots ebenfalls nicht sonderlich helfen.

Interessanter ist an der DRM-Front daher vielmehr folgende Nachricht:

Late last week Amazon began circulating contracts to labels aiming for a late 1st Q ’07 music downloadAmazon_12 store launch. Rumors of an Amazon entry have been circulating all year, but died down as attention shifted first to the URGE launch and then to Microsoft’s ZUNE.

… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer Tagged With: Amazon, bbc, DRM, Zudeo

BBC-Shows via Zudeo, und andere Möglichkeiten für TV via Internet

19. Dezember 2006 by Marcel Weiß 2 Comments

Zudeo ist die neue Videoplattform von Azureus. Dem Unternehmen von dem auch der weltbekannte BitTorrent-Client gleichen Namens stammt. Azureus gehört, trotz seines Ressourcenhungers, zu den beliebtesten BitTorrent-Clients. Mit dem Launch von Zudeo liegt eine Zudeoversion von Azureus vor, die es ermöglicht, auf einfache Weise Videos in HD-Qualität mittels BitTorrent über die Zudeoseite herunterzuladen. Im Vergleich zu Youtube haben die Videos also eine erheblich bessere Qualität. Dafür muss man die Videos erst herunterladen bevor man sie anschauen kann. Streaming einer niederwertigen Videoversion ist (aktuell noch) nicht möglich. Altbekannte Features wie bewerten und kommentieren sind auf der Seite natürlich auch vertreten.

Jetzt hat Azureus bekannt gegeben, dass man eine Partnerschaft mit BBC Worldwide eingegangen ist.… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer Tagged With: BitTorrent, Democracy-Player, Tioti, Venice-Project, youtube, Zudeo

Time Magazine – Person des Jahres: Du

17. Dezember 2006 by Marcel Weiß Leave a Comment

Person of the Year: You
Yes, you. You control the Information Age. Welcome to your world.

The new Web is a very different thing. It’s a tool for bringing together the small contributions of millions of people and making them matter. Silicon Valley consultants call it Web 2.0, as if it were a new version of some old software. But it’s really a revolution.[..]

And we are so ready for it. We’re ready to balance our diet of predigested news with raw feeds from Baghdad and Boston and Beijing. You can learn more about how Americans live just by looking at the backgrounds of YouTube videos—those rumpled bedrooms and toy-strewn basement rec rooms—than you could from 1,000 hours of network television.[..]

We’re looking at an explosion of productivity and innovation, and it’s just getting started, as millions of minds that would otherwise have drowned in obscurity get backhauled into the global intellectual economy.[..]

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein

  • « Previous Page
  • Page 1
  • …
  • Page 431
  • Page 432
  • Page 433
  • Page 434
  • Page 435
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in