• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Big Tech / Apple

Apple

Apples Rekordzahlen

20. Juli 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

iPhones & iPads sind mittlerweile für nahezu 70% von Apples Umsätzen verantwortlich:

The iPhone and iPad combined now make up 68% of Apple’s entire revenue, compared to just 18% for what were (until the last couple of years) considered the main form of computers: desktops and „portables.“ What’s more, music is now a relatively small part of Apple’s revenue – the iPod contributes just 4.6% and iTunes sales about 5.5%.

Interessant ist auch, wie wenig iPod und -vor allem- iTunes für Apple noch direkt in’s Gewicht fallen. (iTunes spielt indirekt noch eine wichtige Rolle. weil die Verknüpfung die Geräte attraktiver macht.)

Hier ein Chart der Verteilungen (via):

Megarevenue2

Insgesamt sind die gestern bekannt gewordenen Quartalszahlen sensationell gut:

  • iPhone-Verkäufe um 142 Prozent gestiegen
  • iPad-Verkäufe um 183 Prozent gestiegen
  • Umsätze um 82 Prozent gestiegen
  • Gewinne um 125 Prozent gestiegen

Apple, dessen Aktie noch unter dem durchschnittlichen Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt, ist auf dem Weg das wertvollste Unternehmen der Welt zu werden, was den Börsenwert angeht.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, Apple Tagged With: Apple

Es gibt keinen Krieg zwischen Facebook und Apple

16. Juni 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Facebook logoLaut TechCrunch plant Facebook unter dem Namen „Project Spartan“ eine neue mobile Plattform auf HTML5-Basis, die vor allem auch als Basis mobilen Webapplikationen unter die sozialen Arme greifen soll.

Aus mir unerklärlichen Gründen macht der TechCrunch-Autor MG Siegler aus diesen Informationen einen Angriff von Facebook auf Apple. Die Überlegung: Eine Webapps unterstützende Facebook-Plattform ist ein direkter Angriff auf den Appstore von Apple.

In Deutschland nimmt FAZ-Netzökonom Holger Schmidt die unglückliche Interpretation auf und schreibt von einem Krieg der Plattformen.

Technews sind in den letzten zehn Jahren dank explosionsartiger Zunahme der Publikationen und daraus folgender Diversifikation enorm besser geworden. Aber es gibt etwas, das sich hartnäckig hält und fast immer Blödsinn ist: Wann immer ein Unternehmen etwas macht, das das Angebot eines anderen Unternehmens direkt betreffen könnte, ist sofort von „Killer“ und von „Krieg“ die Rede.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Appökonomie, Apple, Facebook, Mobile Plattformen Tagged With: Apple, Facebook, HTML5, iOS

Gedanken zum Fall Apple vs. Samsung

20. April 2011 by Marcel Weiß 5 Comments

samsung-appleCasi von zweipunktnull.org hat anlässlich der aktuellen Klage von Apple gegen Samsungs noch einmal die Gizmodo-Vergleiche von Apples Design und dem Braun-Design hervorgeholt. Ein guter Punkt. Auch Apple lässt sich massgeblich inspirieren.

In der Klage heißt es unter anderem:

“Instead of pursuing independent product development, Samsung has chosen to slavishly copy Apple’s innovative technology, distinctive user interfaces, and elegant and distinctive product and packaging design, in violation of Apple’s valuable intellectual property rights.”

Apple klagt unter anderem wegen folgenden nachgebauten Merkmalen:

a rectangular product shape with all four corners uniformly rounded;
the front surface of the product dominated by a screen surface with black borders;
as to the iPhone and iPod touch products, substantial black borders above and below the screen having roughly equal width and narrower black borders on either side of the screen having roughly equal width;
as to the iPad product, substantial black borders on all sides being roughly equal in width;
a metallic surround framing the perimeter of the top surface;
a display of a grid of colorful square icons with uniformly rounded corners; and
a bottom row of square icons (the “Springboard”) set off from the other icons and that do not change as the other pages of the user interface are viewed.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Apple, Urheberrecht Tagged With: Apple, Klagen, Patente, Samsung

iPad2-Reviews

10. März 2011 by Marcel Weiß 5 Comments

ipad-2

In den USA sind die ersten Reviews des iPad 2 erschienen.

Als ich die Reviews las und über die Konkurrenzsituation auf dem Tablet-Markt nachdachte, wurde mir klar, warum die anderen Hersteller es so schwer haben werden gegen Apple: Apple ist immer das Unternehmen gewesen, das mehr als alle anderen Consumer-High-Tech-Unternehmen auf Usability, Interface und Einfachheit (meinetwegen: Minimalismus) gesetzt hat. Vergleicht man jetzt Laptops und Desktop-Rechner auf der einen Seite und die neue Klasse der Multitouch-Tablets auf der anderen Seite miteinander wird klar, dass der Tabletmarkt geradezu wie gemacht für Apple erscheint: Es geht in erster Linie um das Meistern des neuartigen Interface und die Handhabung eines Geräts, das man in der Hand halten will, das aber größer als ein Mobiltelefon ist.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Tabletmarkt Tagged With: Apple, iPad, iPad2

200 Millionen iTunes-Accounts, 100 Millionen iPhones, 15 Millionen iPads

3. März 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

200 Millionen iTunes-Accounts.

“Amazon doesn’t publish their numbers. But it’s very likely that this is the most accounts with [creditcards] anywhere on the Internet,” Jobs said.

[..]

Jobs also noted that there are now over 350,000 apps in the App Store (of which, 65,000 are specifically built for the iPad).

100 Millionen verkaufte iPhones, 15 Millionen verkaufte iPads.

The iPad alone brought in $9.5 billion in revenue in 2010.

So sieht der aktuelle Markt für iOS-Apps aus (wobei anzumerken ist, dass noch ein paar Millionen iPod-Touch-Geräte dazukommen). Apples Erfolg mit iOS ist wirklich bemerkenswert.

Filed Under: Apple, Tabletmarkt Tagged With: Apple, iOS, iPad, iphone, itunes

Presseverlage und Apple: Kontrollfreaks unter sich

10. Februar 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Über den eher kurzsichtigen Zick-Zack-Kurs einiger Presseverlagsvertreter gegenüber Apples iOS-System hatte ich hier bereits ausführlich geschrieben.

Felix Schwenzel hat sich ebenfalls mit dem Thema beschäftigt und liefert einen, wie ich finde, recht guten Vergleich:

mir kommt das so ein bisschen vor, als ob die verleger sich in einen zug nach hamburg setzen und auf halben weg, wenn sich zeigt dass der zug wirklich nach hamburg fährt, merken dass münchen auch ne schöne stadt ist. die verleger erinnern sich dann an ihren gesellschaftlichen auftrag und die pressefreiheit und schnauzen den zugchef an, bestehen darauf nach münchen zu fahren und in die lok wollen sie auch, wegen der pressefreiheit.

ist das denn so schwer zu begreifen? wer sich in ein geschlossenes, kontrolliertes system, wie ein flugzeug, einen zug oder den apple-app-store begibt (was ja durchaus vorteile haben kann, man kommt zuverlässig von a nach b, man kann für sachen geld verlangen, die sonst kein arsch bezahlen würde), ist man dazu verdammt nach den regeln dieses systems zu agieren — oder das system zu verlassen.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Medienwandel Tagged With: Apple, iOS, Presseverlage

iOS: Presseverlage finden geschlossene Systeme gut, so lang sie mitbestimmen dürfen

8. Februar 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Heise berichtet über die jüngsten Entwicklungen zwischen Apple und Presseverlagen:

Künftig soll jede App, über die Firmen Zeitungen, Magazine oder Bücher veräußern, mindestens zusätzlich eine In-App-Kauffunktion enthalten, bei der der Computerkonzern mitverdient. Den Verlagen schmeckt das überhaupt nicht: Sie fürchten Einnahmeverluste und die Tatsache, dass ihnen dann die Möglichkeit fehlt, Kontaktdaten ihrer Leser übermittelt zu bekommen, die sie zu Marketingzwecken nutzen könnten.

BBC berichtet über die European Newspaper Publishers‘ Association:

The European Newspaper Publishers‘ Association (ENPA) says it is concerned by the company’s plans to direct online sales through iTunes.

If that happens, the ENPA warns, a large cut of their profits would go to Apple.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Apple, Medienwandel, Plattformen Tagged With: Apple, iOS, Presseverlage

Nielsen-Studie: Apples iAd doppelt so effizient wie TV-Werbung

8. Februar 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ich hatte das bereits gestern in der täglichen Linkliste, aber das ist dann doch so bemerkenswert, dass ich darauf noch einmal gesondert hinweisen möchte. Nielsen hat in einer Studie festgestellt, dass Apples iAd-Werbeformat doppelt so effektiv ist wie TV-Werbung :

Nielsen is reporting, according to the results of a new survey, that Apple’s iAds for Campbell’s soup products were more than twice as effective as television advertising for the same product. Nielsen says that customers who saw ads for Campbell’s in Apple’s operating system were five times as likely to recall the brand name, and three times as likely to remember what the ad said. The iAd audience said they were likely to purchase the product five times more than the television audience.

Nielsen kennt sich mit klassischer Werbung aus:

„We have a lot of data that goes many years back for TV print, out of home and radio, but we’re searching for more validated metrics in mobile,“ said Ms.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, Apple Tagged With: Apple, iAd, TV, Werbung

Was für Apples Appstore und dessen Review-Prozess spricht

4. Februar 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

In der Regel wird Apples Ansatz, Apps vor der Zulassung in den iOS-Appstore von Mitarbeitern prüfen zu lassen, ausschließlich kritisiert. Vergessen werden dabei die offensichtlichen Vorteile, die die strengere Kontrolle mit sich bringt.

Marco Arment, Entwickler von Instapaper und Mitgründer von Tumblr, über die Vorteile des Review-Prozesses für das iOS-Ökosystem:

First and foremost, the review process has created a level of consumer confidence and risk-taking that has enabled the entire iOS app market to be far bigger and healthier than anyone expected. Average people — the same people who have been yelled at for decades for clicking on the wrong button on the wrong incomprehensible dialog box and messing up their computers — can (and do) confidently buy large quantities of inexpensive apps impulsively, without having to worry that any of them will “break” their iPhones or iPads, rip them off, destroy their data, or require them to embarrassingly visit the corporate IT department, the Geek Squad, or their computer-savvy relatives (us) for help.

… Weiterlesen

Filed Under: Appökonomie, Apple, Plattformen Tagged With: Apple, Appstore, iOS, Regulierung

Apple: Was ein iOS-basiertes iTV für das TV-Geschäft bedeuten würde

23. August 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Digg-CEO Kevin Rose schreibt über Apple iTV, das nach Gerüchten, die er gehört hat, Apple TV ersetzen wird, bereits im September erscheinen und sich vor allem durch Folgendes auszeichnen soll:

  • Es soll 99 Dollar kosten. (Also ähnlich aggressiv bepreist wie das iPad.)
  • Es wird auf iOS, dem Betriebssystem von iPhone und iPad, basieren.

Die Schlussfolgerung von Rose ist unter anderem, dass Apple mit Apps und iAds punkten und den TV-Markt umkrempeln wird:

a la carte (app) stations: With Apple’s iAds, content producers (eg. ABC/NBC/etc.) can directly monetize and distribute their content. This will eventually destroy the television side of the cable and satellite industry, as your only requirement to access these on-demand stations will be an internet connection. Say goodbye to your monthly cable bill.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Apple, Netzvideo Tagged With: Apple, Boxee, Google TV, iOS, iTV

  • « Previous Page
  • Page 1
  • …
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in