• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Dienste für Musiker

Dienste für Musiker

Jamendo: Fehler im Customer Relationship Management

5. Juli 2011 by Wolfgang Senges 2 Comments

Logo JamendoLange hörte man nichts oder zumindest wenig von der viel versprechenden Creative-Commons-Plattform Jamendo. Die letzte Meldung, die durch die Öffentlichkeit ging, war die Übernahme durch den französischen Service MusicMatic im April 2010. Damit verbunden übernahm MusicMatic-Geschäftsführer Alexandre Saboundjian zusätzlich die Position des CEO bei Jamendo. Auch das Unternehmen radionomy wird von ihm geleitet.

Die letzten Neuigkeiten sind alles andere als positiv. Die Jamendo-Foren laufen offenbar aus dem Ruder – abgesehen von Hinweisen auf einem anderen Portal konnte man in diversen Threads vor allem eines beobachten: mangelnde Moderation. Weitere Mängel des User-Managements sind offensichtlich: keine Kuratierung der Inhalte, fehlende Unterstützung in Form eines grundlegenden Artist-Marketings, und teilweise ursächlich dafür die schlechte Präsentation der Inhalte online.… Weiterlesen

Filed Under: Creative Commons, Dienste für Musiker, Musik Tagged With: Jamendo, MusicMatic, radionomy

HTML5-App Songpier startet Public Beta

15. Juni 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Die HTML5-App Songpier, mit der man songspezifische Apps erstellen kann und die wir hier vorgestellt hatten, ist jetzt in der Public Beta. Die Roadmap für die kommenden Dinge, die in der Pressemitteilung angesprochen wird, klingt interessant:

Man darf sich schon jetzt freuen auf Drag & Drop im gesamten Administrations-Interface, auf statistische Daten zur Nutzung der App, die Integration von Soundcloud, den Upload und das Einbetten von Videos, auf spezielle Accounts für Labels, die die Betreuung von mehreren Artists unterstützen, sowie auf weitere Features.

Anmerkung: neumusik.com-Autor Wolfgang Senges ist bei Songpier für PR zuständig.

Filed Under: Dienste für Musiker, Musik Tagged With: Songpier

restorm: Das „Rightclearing“ im Detail – kommerzielle CC-Nutzung ohne BY?

14. Juni 2011 by Wolfgang Senges 2 Comments

Gestern haben wir auf neumusik.com restorm vorgestellt. Hier folgt nun der dort angekündigte Artikel zum „Rightclearing“ – was darf man erwarten, wie sinnvoll ist es?

Das Interessante am Rightclearing ist, neben der Berücksichtigung von Verwertungsgesellschaften und Creative Commons innerhalb eines Angebots, der One-Stop-Service. Dazu CEO Philippe Perreaux in der NZZ Online:

Der Künstler kann Preise und erlaubte Nutzungsformen selber bestimmen, die nachfolgenden Lizenzverträge werden automatisch generiert – ohne Anwaltskosten und für alle Beteiligten einfach verständlich. Künftig wird sich das System auch für andere Werkarten wie Fotografien einsetzen lassen.

Zwar sind die Tarife Jamendos bei weitem übersichtlicher als die der GEMA (ca.… Weiterlesen

Filed Under: Creative Commons, Dienste für Musiker, Musik Tagged With: Jamendo, Lizenzierungen, restorm

restorm 2011: One-Stop-Service für unterschiedliche Lizenzen einschließlich Creative Commons

13. Juni 2011 by Wolfgang Senges 3 Comments

Zugegeben, obwohl bereits seit 2007 am Markt, und mindestens seit der Kehrtwende der Ausrichtung des Schweizer Start-Ups vom Musikvideoportal zum Multifunktionsdienst in den Medien, bin ich erst jetzt hellhörig geworden.

Nach den ersten Informationen, die ich zu den neuen Features von restorm.com erhielt, handelte es sich um einen Hybrid aus Jamendo, Download-Store und kommerzieller Verwertungsgesellschaft für Creative-Commons-Inhalte. Interessant ist aber v.a. der Ansatz, sowohl Inhalte anzubieten, die über Verwertungsgesellschaften abgerechnet werden, als auch solche von Creative-Commons-Künstlern – so auch restorm-CEO Philippe Perreaux:

Das neuartige daran ist der Umstand, dass es unterschiedlichste Urheberrechts-Konzepte berücksichtigt. Angefangen beim traditionellen Copyright über das moderne Creative Commons Konzept bis hin zum Ansatz der komplett freien Verbreitung namens Public Domain ist mit unserem Tool alles möglich.

… Weiterlesen

Filed Under: Creative Commons, Dienste für Musiker, Musik Tagged With: Lizenzierung, restorm, Verwertung

SoundCloud-User können jetzt mit SoundRain einfach Tracks verkaufen

17. Mai 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Soundcloud logo

Soundcloud-Nutzer können jetzt mittels einer Verknüpfung von SoundCloud mit SoundRain ihre Tracks leicht(er) verkaufen:

 

The result is an interface that allows music creators to connect their SoundCloud account with SoundRain which enables the creators to select which tracks they wish to sell for a one-off payment of 99 cents per download.
Once a track is enabled for purchase, a ‘Buy with Minno’ link appears on the waveform player which takes the buyer directly to SoundRain, where they can buy the song using Minno in just one click. When sales reach $10, SoundRain delivers artists their earnings via PayPal and then continues to do so in $10 increments, unless the artist chooses otherwise.

SoundRain wurde auf dem Music Hack Day in San Francisco vor einer Woche gebaut und setzt auf das im Januar 2011 gestartete Micropayment-System Minno auf, das auch hinter SoundRain steckt.… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musiker, Musik Tagged With: soundcloud, SoundRain

10 Closed-Beta-Accounts für HTML5-Songapp Songpier

16. Mai 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Songpier

Songpier ist ein noch junger Dienst aus Deutschland, der verspricht, Songs in Apps umzuwandeln, um etwa die Verteilung der Musik über mobile Geräte zu steigern. Songpier setzt dafür auf den Freemium-Ansatz (kostenlose Basisversion und kostenpflichtige Premiumversion):

Musiker, Labels und Promoter registrierten sich bei dem in der Basisversion kostenlosen Service und befüllen über eine Weboberfläche die zu erstellende mobile App mit Inhalten, die zusammen mit dem jeweiligen, zuvor hochgeladenen Titel in der Applikation präsentiert werden sollen (z.B. Biografie, Fotos, Tourdaten und -tickets, Merchandising, Links zu digitalen Downloads usw). Programmierkenntnisse sind nicht notwendig.

Das auf HTML5 setzende Ergebniss lässt sich anschließend über Social Networks verteilen und ist dank des HTML-Standards auf allen gängigen Smartphone-Plattformen abspielbar.… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musiker, Musik Tagged With: Songpier

SellaBand: 2010 16 Acts und 2011 bereits sieben Acts erfolgreich finanziert

12. Mai 2011 by Marcel Weiß 5 Comments

Sellaband logo

SellaBand, die Crowdfunding-Plattform für Musiker, wurde Anfang 2010 von einem in München sitzenden Team übernommen. Seit dieser Zeit konnte das Angebot einige erste Erfolge verzeichnen.

Im Jahr 2010 haben 16 Acts die Finanzierung ihrer Projekte auf SellaBand erfolgreich abgeschlossen. Deutsche, erfolgreich finanzierte Acts sind zum Beispiel Wildcat (Projektseite) und My First Robot (Projektseite).

Die Erfolgsrate scheint auf SellaBand zu steigen: 2011 haben bereits sieben Acts die Finanzierung von Alben etc. erfolgreich mit SellaBand abschliessen können.

SellaBand arbeitet nicht mit einer zeitlichen Begrenzung des Crowdfunding, wie Kickstarter und die deutschen Plattformen Startnext und mySherpas etwa. Das halte ich persönlich für einen Fehler. Unter anderem sind deswegen aktuell über 4600 aktive Projekte auf SellaBand, davon 296 aus Deutschland, zu finden.… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musiker, Musik Tagged With: Crowdfunding, Sellaband

RootMusic, Macher von Musiker-Facebookapp BandPage, erhalten 2,3 Mio. US-Dollar

28. Februar 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Rootmusic-Logo-175RootMusic, Entwickler der Musiker-Facebookapp BandPage, haben vor einigen Tagen in einer Finanzierungsrunde 2,3 Millionen US-Dollar erhalten:

the company provides cheap and powerful tools for helping artists promote their music on Facebook. Since August, BandPage has exploded in popularity, jumping from 3.15 million MAU and 20,000 artists to 12.7 million MAU and 60,000 artists today according to AppData.

While Sider declined specifics, he said well over 5% of these musicians have converted into BandPage Plus customers who pay $1.99 a month for more customization options, besting the traditional freemium model goal.

(MAU=Monthly Active Users)

BandPage unterstützt auch SoundCloud als Quelle der Songs:

You can upload all your songs to the SoundCloud music player, post your upcoming shows, add videos, link to your Twitter and blog, and more.

… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musiker, Musik Tagged With: Facebook, RootMusic

SoundCloud mit eigener App für den Mac App Store

7. Januar 2011 by Marcel Weiß 3 Comments

soundcloud logo

SoundCloud setzt die Tradition der zügigen Präsenz auf buzz-erzeugenden Plattformen fort und veröffentlichte zum Start des Mac App Stores eine Applikation für eben diesen. Die Belohnung für diese (sinnvolle) Praktik: Die SoundCloud-App wird im Mac App Store in der „What’s Hot“-Sektion empfohlen.

Die Funktionen der kostenfreien Desktop-App umfassen das erwartbare Feature-Spektrum:

Features:
– Record: capture your sounds right in the app and upload to your SoundCloud account in no time.
– Listen to, favorite and manage your exclusive and incoming tracks in one place.
– Browse and search any sound
– Create playlists and saved searches

Eine Einschränkung hat die App gegenüber dem Browser:

Only tracks that have been made available for 3rd party applications will be accessible via SoundCloud Desktop.

… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musiker, Musik Tagged With: Apps, soundcloud

Was der Mac App Store für Musiker bedeutet

7. Januar 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Gestern startete Apple seinen Mac App Store. Synthtopia hat sich ein paar Gedanken dazu gemacht, was der Mac App Store für Musiker (mit Macs) bedeuten könnte.

Günstige Musikapplikationen:

The Mac App Store promises to create a huge market for inexpensive music software.

There aren’t a lot of great $5-10 music apps for a good reason: there’s been no trusted place to buy them and there’s been no way to sell them profitably.

Synthtopia hat die zugrundeliegenden Kostenstrukturen recht gut erkannt:

Minimal up front costs, no packaging costs, no distribution costs and 70% of the profits mean that there are going to be 50,000 apps in the Mac App store within a year. Apple’s got 600,000 registered developers contemplating Mac app development, right now.

Niedrige Kosten und Preise sorgen auch für neue Arten von Applikationen:

More interesting, though, will be the arrival of a new generation of powerful music applications in the $10-50 range.

… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musiker, Musik Tagged With: Apps, Appstore

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in