• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Dienste für Musikfans

Dienste für Musikfans

Google Music in Deutschland nutzen und mehr

17. November 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Während Apple mit iTunes Match, das ebenfalls nur in den USA verfügbar ist, an der Zukunft des Musikkonsums arbeitet, läuft Google dem Apple von Gestern mit seinem eigenen neuen Downloadshop hinterher.

Wir hatten gestern bei unserer Vorstellung von Google Music bereits erwähnt, dass der Musik-Dienst von Google vorerst nur in den USA verfügbar ist. Carsten Knobloch erklärt auf seinem Blog, wie man mittels Proxy aus den USA doch an einen eigenen Account von Google Music kommt. Es ist lediglich notwendig, sich einmal mittels Proxy bei Google Music einzuloggen. Anschließend benötigt man keine US-IP-Adresse mehr.

Das Sharing von Songs, das über Google+ möglich ist, scheint recht kompliziert umgesetzt zu sein:

How do you share songs you already own but didn’t get from the Android Market? Unfortunately, there’s no easy way.

Das Teilen eines kompletten Songs scheint nur möglich, wenn man den Song auch gekauft hat.… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans Tagged With: Cloudmusik, Google Music

Google Music: Download-Shop, EMI, UMG und Sony an Bord, Künstlerseiten, nur in den USA

16. November 2011 by Marcel Weiß 4 Comments

Heute hat Google Music offiziell die closed beta verlassen. Hier die wichtigsten Punkte:

  • Google Music wird leider vorerst nur in den USA verfügbar sein.
  • Universal, EMI und Sony sind an Bord. Außerdem viele kleiner Labels wie K7
  • Insgesamt sind über 1000 Label dabei.
  • 13 Millionen Tracks werden verfügbar sein, 8 Millionen sofort.
  • Google Music wird weiterhin kostenfrei bis 20.000 Songs sein.
  • Android Market bekommt einen Music Tab, in dem man Songs kaufen kann.
  • Preise für Songs werden sich in den Gefilden von iTunes bewegen: Zwischen 0,99$ und 1,29$.
  • Gekaufte Songs werden mit 320kps encodete MP3s sein. Previews sind 90 Sekunden lang.
  • Gekaufte Songs werden automatisch in Google Music auftauchen. Ähnlich wie Amazon mit seinem MP3-Shop und seinem Cloudmusik-Speicher verfährt.
  • Jeden Tag wird es „Free songs of the day“ geben.
… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans Tagged With: Cloudmusik, Google Music

Spotify jetzt auch in der Schweiz verfügbar

16. November 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Das ging schnell. Einen Tag nach dem Österreich-Start geht der schwedische On-Demand-Streaming-Dienst Spotify jetzt auch in der Schweiz an den Start. heise über die Preise:

Wie gehabt stehen drei verschiedene Abonnements zur Wahl:“Spotify Free“ streamt die ersten sechs Monate gratis, aber werbefinanziert auf den PC; anschließend kann man monatlich 10 Stunden gratis hören. „Spotify Unlimited“ hebt diese Einschränkungen für 5 Euro respektive 6,45 Schweizer Franken (CHF) pro Monat auf.
Das Premium-Angebot schlägt mit 10 Euro/12,95 CHF zu Buche, soll bessere Klangqualität und eine größere Auswahl mitbringen, Offline-Wiedergabe unterstützen und sich auch auf dem Handy oder anderen Geräten wie Musikverteilungssystemen nutzen lassen.

Das schweizerische Musikrepertoire scheint auf Spotify noch nicht komplett erfasst zu sein.… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans, Streaming Tagged With: Schweiz, Spotify

Spotify erreicht den deutschsprachigen Markt

15. November 2011 by Wolfgang Senges 3 Comments

Heute morgen ist der Streaming-Service Spotify in Österreich online gegangen – zunächst jedoch nur für Facebook-Nutzer.

Die Preisgestaltung ist identisch mit jener des Rivalen Simfy. Sechs Monate kann Spotify mit einer Software am Computer (PC, Mac, Linux-Preview, 128 kbps) kostenlos und ohne Einschränkungen genutzt werden – danach gibt es ein Limit von zehn Stunden pro Monat. Wer die Werbeeinschaltungen zwischen den Liedern nicht duldet, kann sich um 4,99 Euro/Monat davon freikaufen und profitiert gleichzeitig von der besseren Soundqualität (320 kbps). Das volle Spotify-Paket bekommt man allerdings erst um 9,99 Euro/Monat: Dann darf man die Musik auch auf Smartphones (iPhone, Android, Windows Phone 7) hören und hat zusätzlich die Möglichkeit, eine Auswahl der Songs für die Offline-Nutzung auf Computer oder Handy zu speichern.

… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans, Streaming Tagged With: Facebook, Spotify

Tomahawk ist der 1. playlistbasierte Musikplayer der Zukunft und er ist Open Source

17. Oktober 2011 by Marcel Weiß 6 Comments

Tomahawk logo

Tomahawk ist ein faszinierender neuer Musikplayer für Windows, Mac OS und Linux.  Tomahawk ist der erste Versuch einen Musikplayer zu schreiben, wie man ihn in einer Welt mit Spotify, Simfy und Soundcloud benötigt. Tomahawk setzt dafür nicht primär auf die Musik auf der Festplatte und behandelt Streams von Webradios als ein nachträglicher Gedanke.

Tomahawk ist ein Musikplayer für Playlists, für Musik aus verschiedensten Quellen, für Musikfans, für die On-Demand-Streaming zum Alltag gehört.

Die Macher über Tomahawk:

Tomahawk was born out of frustration… frustration that the most widely used media players were designed to solve problems of a different era. No longer do we need desktop music players built 10 years ago that jam in CD ripping, label makers, device syncing, into a massive wad of code that takes minutes to even launch.

… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans, Streaming Tagged With: Linux, Mac OS, Player, Software, Tomahawk, Windows

radio.de und andere Radio-Apps für Android

14. Oktober 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Radiode android

Die Webradio-Plattform radio.de ist jetzt auch als App auf Android vertreten.

mobiFlip.de hat die App getestet:

Im Programm selbst hat man die Auswahl zwischen ca. 4000 Radiosendern aus aller Welt, verschiedenen Podcasts und auch Webradios, also Sender die nur ins Web streamen. Die Bedienung erklärt sich von selbst und das Auffinden der gewünschten Sender gestaltet sich recht einfach. Auf Wunsch kann man sich auch alle Sender anzeigen lassen, die zur aktuellen Position passen.
Es gibt auch die Möglichkeit Sender als Favoriten abzulegen, oder sich mit seinem radio.de-Account einzuloggen. Zudem sucht die App Empfehlungen anhand von abgespielten Inhalten heraus und auch das Teilen an Freunde gestaltet sich einfach.

Eine iPhone-App von radio.de gibt es schon länger.

Die App findet man hier im AppMarket von Android.

Dazu passend: AndroidPIT hat fünf empfehlenswerte Radio-Apps oder radioähnliche Apps für Android zusammengestellt und verglichen.

Filed Under: Dienste für Musikfans Tagged With: Android, Apps, radiode

Songkicks iPhone-App ist der beste Weg, kein Konzert mehr zu verpassen

15. Juni 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Songkick 313x234

Songkick ist ein Dienst, über den man über Konzerte seiner Lieblingsmusiker auf dem Laufenden bleiben kann. Neben der manuellen Eingabe von Musikern können die musikalischen Vorlieben auch direkt von last.fm und Facebook importiert werden.

Songkick hat nun eine iPhone-App herausgebracht, die das Konzerteimaugebehalten noch einfacher macht:

Having tested it for a few days already, we’re happy to report that our experience with the app has been overwhelmingly positive. Songkick for iPhone (free) combines all of the information and access points, including ticketing links, from Songkick’s web version, but its slick interface arguably gives the mobile app a better look, feel, and navigational elements than you’ll find on the web version. […]

The Songkick app makes it easy to search for concerts by location, artist, or date.

… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans, Events Tagged With: iphone, Konzerte, mobil, Songkick

Soundtracking: Die App für den Soundtrack des Lebens

14. Juni 2011 by Marcel Weiß 3 Comments

moment-soundtrackingSoundtracking ist eine noch recht junge mobile Applikation für zunächst nur
das iPhone, die bereit für Furore sorgte: 250.000 Menschen hatten die
App innerhalb von zwei Wochen nach Erscheinen im April diesen Jahres
heruntergeladen.

Soundtracking vereint die besten Aspekte von Musiktagging, Musik entdecken und Musik teilen in einer Applikation. Die Applikation erlaubt es, einen Song, den man gerade anhört, mit anderen zu teilen. Dazu kann man etwa schreiben, was man gerade macht und den Statusupdate an andere Netzwerke wie Facebook weiterleiten. Wer möchte, kann auch ein Foto zu seinem Soundtracking-Update hinzufügen. Soundtracking ist eine Art Twitter für Musik.

Die Soundtrackingupdates bieten ein 30-Sekunden-Sample des getaggten Songs und die Möglichkeit, den Song auf iTunes zu erwerben. Beides allerdings nur, wenn der Song auch auf iTunes zu finden ist.… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans Tagged With: mobil, Musikmarktkolumne, Soundtracking

DJ-Mixe auf dem Telefon: Mixcloud bekommt eigene iPhone-App

1. Juni 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

mixcloudMixcloud, ein Dienst zum Hochladen und Anhören von DJ-Mixes, hat eine eigene iPhone-App herausgebracht:

Features of the app include: What’s Hot (based on community aggregated listening data), Categories, History and Favourites, User Profiles and Search. Additionally, there’s support for AirTunes and background streaming.

Die App ist noch ‚Beta‘ und kostenfrei herunterladbar.

Erst kürzlich hatte der Musikblogaggregator Hypemachine eine eigene iPhone-App herausgebracht. Es scheint, dass dieser Tage praktisch jeder Musikdienst eigene mobile Applikationen anbietet.

Das ist wenig verwunderlich, steigt doch der mobile Musikkonsum stetig an. Einer neuen Studie zufolge hören bereits 34% der Besitzer von Breitbandzugängen in den USA Musik über ihr Mobiltelefon:

In 2010, 34% of U.S. broadband consumers were using their mobile phone as a music player, up from 9% in 2007, according to a new Parks Associates report.

… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans

Crowdjuke nutzt Facebook um Partyplaylists für Events zu generieren

18. Mai 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Interessantes Konzept: Das noch nicht live geschaltete Crowdjuke nutzt die Musik-Interessen auf Facebook um eine Playlist für Parties zu generieren:

Created by Facebook partner engineer Matt Kelly, the as-yet-unreleased app pulls the music preferences of friends that have RSVP’d to a particular event, then uses Rdio’s music library to create a playlist combining their tastes.
Attendees who forgot to RSVP (or just show up out of the blue) can text their preferences to a number via Twilio to have their songs added to the party playlist in near-real-time, as well.

Crowdjuke nutzt die Verbindung bei Facebook von Gästen (die auf Facebook zugesagt haben) und ihren (auf Facebook hinterlegten) Musikpräferenzen.

Crowdjuke filtert die Musik zusätzlich mit der API von The Echo Nest für Tanzbares.

Ein weiteres Beispiel dafür, warum APIs, wie die von Rdio, auch für Musikdienste wichtig sind.… Weiterlesen

Filed Under: Dienste für Musikfans Tagged With: Facebook, The Echo Nest

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Next Page »

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in