• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Geschäftsmodell-Tipps für Musiker

Geschäftsmodell-Tipps für Musiker

Bezahlte Livestreams von Konzerten

26. Januar 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Hypebot:

Unexplored for the most part, live show webcasts are ripe for artists adoption. Quiet Hounds are a relatively new band looking to be on the forefront of exploration with their newest adventure, ‚We Formally Invite You To Go Nowhere‘. With one live show broadcast under their belts, the band is having their second on February 24th. Originally set to use livestream and attendstar, the band will now be hosting the broadcast themselves, keeping 100% of the modest $5 ticket price. Beyond looking for different revenue streams aligned with performing music, Quiet Hounds appear to have an interest in pushing technological advancements forward in the space.

Interessanter Ansatz, dem natürlich noch die Infrastruktur fehlt. Ein spezialisierter Anbieter könnte hier einen neuen Markt aufmachen.

Filed Under: Geschäftsmodell-Tipps für Musiker

Amanda Palmer setzt auf ‚Bezahl was du willst‘

19. September 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Nachdem Amanda Palmer erfolgreich über Crowdfunding 1,2 Millionen US-Dollar für ihr neues Album eingesammelt, geht sie weiter den innovativen Weg und bietet die neue CD praktisch ohne Preis an. Den zu zahlenden Preis legt jeder selbst fest.

Pay What You Want – Amanda Palmer:

the store below has two versions of the record. one is totally free, and one has a minimum price of $1.00 so that i can cover the cost of covering other artists’ songs.

once you have it, SHARE SHARE SHARE!  COPY COPY COPY! SPREAD THE EVIL!!!

‚Bezahl was du willst‘ kann für große Bands wie Radiohead genau so gut funktionieren wie für sehr viel weniger bekannte Jazzmusiker.

Filed Under: Geschäftsmodell-Tipps für Musiker Tagged With: Bezahl was du willst

Apps als die Nachfolger von Alben? Nein.

18. September 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

DRadio Wissen:

Popdiva Lady Gaga hat ihr neues Album angekündigt. Das Besondere: Nicht nur als MP3 und Compact Disc, sondern auch als App soll das neue Werk erhältlich sein. So will die exzentrische Pop-Ikone ihrer Musik durch Einblicke in ihr Leben als Sängerin noch mehr Persönlichkeit verleihen. Ist das jetzt die Zukunft der Musikindustrie? 

Die Vorstellung einzelne Apps könnten die Nachfolger von Alben sein, ist eine Murksidee. Warum? Weil es nicht darum geht, einen Mehrwert anzubieten, sondern -erneut- nur darum, den analogen Musikverkaufsprozess irgendwie in das Digitale herüberzuretten. Der Kostenaufwand für einen tatsächlichen Mehrwert solcher Albumapps dürfte praktisch immer mögliche Gewinne aufessen. Ganz zu schweigen vom falschen Medieneinsatz, der die Idee für Endkonsumenten unattraktiv macht.… Weiterlesen

Filed Under: Geschäftsmodell-Tipps für Musiker

Dubstep-Musiker nutzt BitTorrent, um bekannter zu werden

17. September 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

TorrentFreak zitiert eine Studie von Musicmetric. TorrentFreak:

Earlier this year dubstep artists Bill Van setup a deal with BitTorrent Inc to distribute his Cardigan EP. That appears to have paid off. The release is the number one torrent being downloaded in 5 of the top 20 countries worldwide as measured by number of downloads.

“It has become hugely popular in place of other illegal content in a quarter of the top 20 countries for downloads,” Musicmetric explain.

Eine Zusammenarbeit mit BitTorrent, dem Unternehmen, kann sich also für Musiker enorm lohnen, um ihre Reichweite zu maximieren.

Filed Under: Filesharing, Geschäftsmodell-Tipps für Musiker Tagged With: BitTorrent

Musikerin Amanda Palmer sammelt in 3 Tagen über 340.000 US-Dollar über Crowdfunding ein

2. Mai 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Die Musikerin Amanda Palmer hat über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter innerhalb von 3 Tagen über 340.000 US-Dollar eingesammelt. Die ursprüngliche Summe von 100.000 US-Dollar, die sie für die Finanzierung der Produktion eines Studioalbums einsammeln wollte, erreichte sie innerhalb von 6 Stunden.

Zusätzlich führt Palmer mit Loanspark ein neues Projekt ein:

Also, with this project, Amanda announced a new project called Loanspark, which is kind of like a Kickstarter, but as a loan, where the money gets paid back (assuming it’s made up) and the „interest“ isn’t monetary, but creative. This is definitely for larger amounts, but you can see the listing of options, which include things like getting a home concert (or for a charity) or a work of art created by Amanda.

… Weiterlesen

Filed Under: Geschäftsmodell-Tipps für Musiker Tagged With: Crowdfunding, Kickstarter

Vinylabsatz ist 2011 in Deutschland um 10,3 Prozent gewachsen

19. April 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

heise online zu den heute veröffentlichten BVMI-Zahlen:

Der Umsatz mit CDs und anderen physischen Tonträgern sank um 3,8 Prozent auf 1,24 Milliarden Euro; 2011 setzte die Branche 97 Millionen CDs (-1,7 Prozent) sowie noch rund 700.000 Vinyl-LPs (+10,3 Prozent) ab.

Das verwundert nicht. Vinyl eignet sich viel besser für das Souvenir im Regal als CDs.

Die Unterschiede bei den absoluten Zahlen machen Vinyl aber trotzdem bedeutungslos für die Tonträgerindustrie. Interessant ist die Entwicklung deswegen auch weniger für die großen Labels und mehr für Musiker, die entweder selbst oder mit kleinem Label ein filesharingsicheres Geschäftsmodell nutzen wollen:

Vinyl behält den Souvenircharakter und ist etwa in einer (teureren) Limited Edition nach wie vor beliebt bei Musikfans.… Weiterlesen

Filed Under: Geschäftsmodell-Tipps für Musiker Tagged With: BVMI, Vinyl

Madonna verschenkt neues Album an Konzertgänger

15. Februar 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Musikmarkt: USA: Madonna verschenkt neues Album „MDNA“:

Für ein Konzert von Pop-Queen Madonna müssen Fans tief in die Tasche greifen. So kosten etwa die Karten für die Madonna-Show im New Yorker Yankee Stadion am 6. September zwischen rund 140 US-Dollar und knapp 360 US-Dollar. Als Kaufanreiz hat sich Madonna etwas Besonderes ausgedacht: Wer sich in den USA ein Ticket kauft, erhält gratis dazu das neue Madonna-Album, „MDNA“, das hierzulande am 26. März über Universal Music erscheint .

Das ist clever. Das Album wird als Zugabe zum teuren Konzertticket verschenkt. Die Kosten für die ‚verschenkte‘ Einheit des Albums ist minimal. Der Fan freut sich aber, dass er mehr bekommt.

Filed Under: Geschäftsmodell-Tipps für Musiker

Erfahrungsbericht: Nur 1,3% der Fans beteiligten sich an Crowdfunding

22. Juli 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Caren Kelleher hat auf Digital Music News ihre Erfahrungen aus einem Kickstarter-Projekt zusammengefasst, mit dem sie als Managerin für die Band The Lighthouse and the Wahler über 10.000 $ erfolgreich eingesammelt hat. Unter anderem interessant ist die Beteiligungsrate der Fans:

Just 1.3% of The Lighthouse and the Whaler’s online fans contributed to our Kickstarter campaign – a good response rate were it a traditional direct marketing campaign.  But few DIY bands would know that to be normal.  The consequence is that many will look at their Facebook or MySpace fan counts and overestimate how much money they can raise.

Dieser Prozentsatz entspricht auch ungefähr der Aufteilung zwischen Free und Premium bei Freemium-Angeboten. Ähnliche Verteilungen lassen sich auch bei „Bezahl was du willst“ etc.… Weiterlesen

Filed Under: Geschäftsmodell-Tipps für Musiker Tagged With: Crowdfunding, Kickstarter

Musiker launcht Album exklusiv auf Groupon

30. Juni 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ein Musiker aus Großbritannien veröffentlichte am 27. Juni sein Album zuerst exklusiv auf Groupon:

In an interesting first for Groupon, the company is not only offering a discount on British musical artist David Gray’s newest album “Lost and Found—Live in Dublin”—it’s actually debuting the album. Yes, Gray is releasing his album exclusively on Groupon, beginning Monday, June 27, for only $6, more than half off the $13 retail price.

Ein nettes Marketing-Gimmick, nicht mehr aber auch nicht weniger. Da es ein Live-Album ist, erscheint das nicht zuletzt als ein interessanter Weg, die Konzerte zu bewerben.

Filed Under: Geschäftsmodell-Tipps für Musiker Tagged With: Groupon

Erfolgversprechende Geschäftsmodelle im Filesharing-Zeitalter

29. April 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Auf der diesjährigen re:publica haben Leander Wattig und ich eine Session über Geschäftsmodelle im Filesharing-Zeitalter gehalten.

Die Veranstaltung kam beim Publikum sehr gut an. Auf neunetz.com habe ich eine Zusammenfassung gepostet. Hier die Slides:
Erfolgversprechende Geschäftsmodelle im Filesharing-Zeitalter

(Foto: re:publica 2011; CC-Lizenz)

Filed Under: Filesharing, Geschäftsmodell-Tipps für Musiker

  • Page 1
  • Page 2
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in