• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Kolumne

Kolumne

Es braucht einen echten Diskurs zu Blockchains und co., kein unernstes Diskurs-Theater

16. März 2021 by Marcel Weiß

NFTs machen weiter Schlagzeilen.

Beeples „Everydays: The First 5000 Days“ wurde auf Christie’s für 69 Millionen $ versteigert. (The Verge)

Das ist wirklich sehr überraschend viel Geld.

Aber:

  1. Beeple ist ein bekannter zeitgenössischer Künstler.
  2. Er kann immer wieder weitere Kunstwerke als NFTs verkaufen, aber nur einmal eine Collage der ersten 5.000 Tage seiner täglichen Kunst.

So funktioniert eben der Kunstmarkt.

Anyway.

Fünf Blockchains für einen Impfpass (heise) sind natürlich kompletter Unsinn.

Es gibt letztlich nur zwei Aspekte, wenn es darum geht, ob etwas auf Blockchain-Basis Sinn ergibt oder nicht:

  1. Muss eine eindeutige Zuordnung zwischen verschiedenen Entitäten erfolgen?
  2. Entstehen Vorteile, wenn diese Zuordnung ohne zentrale Organisation technisch umgesetzt werden kann?
… Weiterlesen

Filed Under: Blockchain, Kolumne

Überfluss in der Distribution

16. November 2020 by Marcel Weiß

Knappheit bei Distribution führt zu manchmal guten, manchmal weniger guten populären Inhalten.

Überfluss in der Distribution führt zu mehr Inhalten, auch zu sehr schlechten Inhalten, und unter anderem zu sehr viel besseren populären Inhalten.

Weil der Kampf um Aufmerksamkeit nicht mehr an den Druckerpressen & Redaktionsräumen entschieden wird.

„Besser“ im Sinne von El Hotzo, Sarah Cooper und Jack Innanen sind lustiger als die im TV groß gewordenen Comedians.

„Besser“ im Sinne von das aufwendig kuratierte Virologen-Twitter liefert akuratere Informationen als die Redaktionen, die immer wieder Experten zu Wort kommen lassen, weil sie bereits von anderen Redaktionen zu Wort gekommen lassen wurden und deshalb das Flughöhengütesiegel, auf das Redakteure schauen, besitzen, und für das es dann egal ist, dass diese „Experten“ (<- wichtige Anführungszeichen) konstant in ihrem eigenen Feld falsch liegen.… Weiterlesen

Filed Under: Kolumne

Sanders, Trump, Habeck, Thüringen: Die neue Politik der Netzwerke

12. Februar 2020 by Marcel Weiß 2 Comments

Die Primaries, die Vorwahlen, in denen die Parteien entscheiden, welchen Kandidaten sie ins Rennen um die US-Präsidentschaft im November diesen Jahres schicken wollen, laufen noch; erst zwei Bundesländer haben -wir setzen das mal angesichts der absurden Prozesse in Anführungszeichen- "entschieden", aber man muss blind sein, um nicht zu sehen, was hier passiert.

Bernie Sanders wird der US-Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei sein.

Sanders ist die andere Seite der Medaille. Er ist Teil des gleichen politischen Trends wie Trump. Sie kommen beide von außerhalb des politischen Establishments, werden bzw. wurden von diesem aktiv bekämpft, und setzten sich nicht trotzdem sondern deswegen durch: Sie sind die Alternativen, die aus anderen Öffentlichkeiten kommen; sie kommen "nur" jeweils aus diametral anderen politischen Ecken.… Weiterlesen

Filed Under: Kolumne

Was der Berliner Künstler mit seiner Google Maps-Kunstaktion zeigt, und was nicht

4. Februar 2020 by Marcel Weiß 6 Comments

google maps kunstprojekt

Der Berliner Künstler Simon Weckert ist mit 99 mit Google Maps bestückten Smartphones in einem Bollerwagen losgezogen und hat so mittels virtuellem Stau „Straßen leergefegt“.

So zumindest, was bei den meisten Menschen angekommen sein wird.

t3n:

Der Künstler will mit dem Projekt zeigen, welchen Einfluss Dienste wie Google Maps auf die Gesellschaft haben, indem sie Menschenmengen steuern und Bewegungsprofile prägen können.

Hier die offizielle Seite des Kunstprojekts von Simon Weckert.

Meine erste Reaktion auf die Aktion:

Sehr sehr clever! Aber was der [t3n-]Artikel nicht beantwortet:

  • teures Projekt: 99 (funktionsfähige) Smartphones
  • Wieso sind die Straßen soo leer? So viele Autofahrer innerhalb Berlins brauchen nicht konstant Google Maps.
  • 99 Pre-Paid-SIM-Karten?

Irgendwie ist das fishy.

… Weiterlesen

Filed Under: Datennutzung, Google, Kolumne Tagged With: Google Maps

Das Vice-Interview und andere Aussagen von Axel Voss, kommentiert

21. März 2019 by Marcel Weiß

Axel Voss ist als Berichterstatter der Verhandlungsführer der bald, am 26. März, im EU-Parlament zur Abstimmung stehenden Urheberrechtsreform.

Axel Voss hat Vice ein Interview gegeben, dass die Gemüter erhitzt hat. Ein paar Anmerkungen.

Streit um Uploadfilter: Wie Axel Voss das Internet sieht:

Warum, denken Sie, wird die Debatte um die EU-Reform so leidenschaftlich geführt?

Mir scheint, viele betrachten die Möglichkeiten des Digitalen als Lebensinhalt.

Dieser Satz von Voss ist leicht dahingesagt. Er dachte sich sicher nicht viel dabei. Ein Interviewer bei der FAZ, SZ oder ZEIT würde dabei auch keine Augenbraue verziehen. Eher stumm zustimmend nicken.

Aber da steckt bereits ein Teil des Hauptproblems drin. Politiker wie Voss stehen mit beiden Beinen in einer Welt, in der „digital“ eher ein Randelement ist.… Weiterlesen

Filed Under: Kolumne, Urheberrecht

Seit Jahren gibt es nur Demonstrationen gegen Urheberrechtsverschärfungen. Niemals dafür. Das sollte langsam eine Rolle spielen.

6. März 2019 by Marcel Weiß

Seit Jahren gibt es nur Demonstrationen gegen Urheberrechtsverschärfungen. Niemals dafür. Das sollte langsam eine Rolle spielen.

Es ist durchaus amüsant und anmerkenswert, dass seit Jahren jedes Mal wenn als Reformen getarnte Urheberrechtsverschärfungen kurz vor der Verabschiedung stehen, Menschen dagegen auf die Straße gehen. Was Urheberrechtsmaximalisten von Michael Hanfeld (FAZ) bis zur GEMA niemals thematisieren werden: Niemand geht für diese geplanten Urheberrechtsverschärfungen auf die Straße. So war es bei ACTA, so ist es jetzt bei der geplanten EU-Urheberrechtsreform. Das ist doch erstaunlich.

heise:

Die gesetzgeberischen Manöver der konservative EVP-Fraktion im EU-Parlament hat in fünf deutschen Städten zu Spontandemonstrationen gesorgt.

… Weiterlesen

Filed Under: Kolumne, Urheberrecht

Die Zukunft der Politik

15. Januar 2019 by Marcel Weiß

Twitter-2019-Politik

In dieser Grafik steckt die Zukunft der Politik, egal ob man das gut oder schlecht findet.

Man muss bei der obigen Grafik mitdenken, dass Bots die Zahlen verzerren. Es geht nicht um die absoluten Zahlen. Es geht nicht einmal per se um Twitter, das sich nur aufgrund seiner Natur für derlei Dinge gut auswerten lässt (besser als Instagram-Stories zum Beispiel). Es geht vielmehr um die sichtbar werdende Tendenz, dass Persönlichkeiten nicht nur einfach dominieren, sondern dass sie die Massenmedien immer weniger relevant machen. Einzelpersonen schlagen Institutionen.

Trump, der Scharnierpräsident, geboren im Reality TV, sitzt genau in der Mitte zwischen Cable News und Twitter/Facebook.1 Trump ist der Ping-Pong-Ball zwischen Massenmedien und sozialen Medien, der unsere Zeit des Umbruchs, unsere Zeit des Dazwischens, repräsentiert wie kein anderer Politiker.… Weiterlesen

Filed Under: Kolumne

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in