• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Netzvideo

Netzvideo

Bald kein Disney mehr im deutschen TV: Disney informiert erste europäische Lizenznehmer, dass künftig Inhalte exklusiv gestreamt werden

27. Februar 2019 by Marcel Weiß 1 Comment

Disney+-Logo
Disney+

Frisch aus der beliebten Abteilung „Told you so“:

The Information:

One of the big questions facing Walt Disney Co. as it prepares to launch its Disney+ streaming app is how aggressively will it retreat from selling TV shows and movies to other networks and streaming services, in favor of keeping everything on its own outlets. If recent signals from the company are any guide, Disney is going all in on its own apps.

New details learned by The Information suggests Disney’s shift will be broader than is widely understood, affecting TV services around the world, as well as its own children’s cable channels. Disney executives have told some TV networks in Europe and pay TV services in Latin America that it plans to end most of its licensing deals for Disney-made TV shows and movies in the next two or three years, according to two people familiar with the matter.

… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo Tagged With: Disney

Amazon will stärker selektieren bei Amazon Channels, der Videostreaming-Plattform für alle, die nicht Netflix sind

31. Januar 2019 by Marcel Weiß

The Information (Paywall):

Over the past few months, executives at the e-commerce giant have told entertainment companies that it is going to be more selective about which video services it adds to what it calls Amazon Channels. The offering now includes around 200 services, from small paid video services like Acorn to big ones like HBO Now and Showtime. Amazon has increasingly focused its attentions on the biggest channels on the platform which generate the most subscription revenue, said two people familiar with its plans.

The shift signals that Amazon’s vision for its digital video service has narrowed. While its own Prime Video streaming service is a strong competitor to Netflix—offering original series like “Transparent” and “Bosch” as well as reruns from TV networks—the Channels offering made Amazon the destination for all kinds of streaming services.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Netzvideo Tagged With: Amazon Channels

Netflix mehr als verdoppelt deutsche Nutzerschaft laut ARD/ZDF-Onlinestudie 2018

10. Oktober 2018 by Marcel Weiß

ARD-ZDF-Onlinestudie-2018.png

Aus der ARD/ZDF-Onlinestudie für 2018:

Dass Amazon in diesem Jahr nicht mehr auf dem ersten Rang liegt, erklärt sich allerdings nicht aus Verlusten – im Gegenteil, Amazon konnte 2018 mit 25 Prozent mindestens seltenen Videonutzern gegenüber dem Vorjahr
leicht zulegen (+3 %-Punkte). Auch die Nutzungsintensität ist etwas gestiegen. Jedoch ist es dem Konkurrenten Netflix binnen eines Jahres
gelungen, seine Nutzerschaft in Deutschland mehr
als zu verdoppeln. Inzwischen nutzen 30 Prozent der Bevölkerung mindestens selten Netflix
(+18 %-Punkte). 23 Prozent streamen bei Netflix mindestens einmal pro Woche, was fast einer Verdreifachung entspricht (+15 %-Punkte), sowie 7 Prozent täglich (+4 %-Punkte).

Wenig überraschend ist, was wo geschaut wird:

 2018-10-10 um 21.53.55.png

Filed Under: Netzvideo

YouTube in der Identitätskrise zwischen Demonetarisierung, Premium und YouTube TV

8. August 2018 by Marcel Weiß

Die zweite Ausgabe der Podcastreihe mit Bertram Gugel und mir ist da:

In der zweiten Ausgabe unserer jungen Podcastreihe zum Videomarkt schieben Bertram Gugel und Marcel Weiß gleich ein erstes Followup zu YouTube nach. Heute geht es um YouTube und das Geld. Demonetarisierung, YouTube Premium, YouTube Music, und neue Bereiche wie YouTube TV sind die Themen.

Links zu den Themen und mehr auf neunetz.fm

Hier geht’s zur ersten Ausgabe: Hier & Jetzt Video 1: YouTube unter der Lupe

Und in der nächsten Ausgabe schauen wir uns IGTV an.

Die Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren: 

[podlove-subscribe-button button=“neunetz.fm“]

Oder einfach in der Podcast-App des Vertrauens nach neunetz.fm suchen.

Hier die Links: Feed | iTunes | SoundCloud | Twitter | Facebook | Email

Filed Under: Netzvideo, Podcast Tagged With: youtube

Anmerkungen zu Apples geleakter künftiger Medienstrategie, Musik, TV, News, alles in ein Bündel zu stecken

28. Juni 2018 by Marcel Weiß

Apple kauft fleißig Video-Inhalte ein, von Oprah über Asimovs Foundation bis zu einer Serie mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon. (Und das sind nur die bekannt gewordenen Projekte.) Aber noch weiß niemand so richtig, wie ihr Videoangebot aussehen wird.

Jessica Toonkel auf The Information bringt Licht ins Dunkel: „Apple Eyes Streaming Bundle for TV, Music and News“ (paywall):

Apple is considering creating a single subscription offering that would encompass its original TV shows, music service and magazine articles, two people familiar with the company’s plans told The Information.

Such an ambitious offering would bear some similarity to Amazon’s Prime service, which spans video, music and some news. Yet it would be sharply different from many other subscription media services, which tend to be focused on one specific entertainment area.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Medienwandel, Musik, Netzvideo

RTL hat keine Chance gegen Netflix

26. Juni 2018 by Marcel Weiß

Tvnow

Feuilletonisten & Internetversteher

Wenn über den neuen Status Quo in der von digitalen Dynamiken getriebenen Wirtschaft diskutiert wird, gibt es grob gesagt 2 Gruppen, die der deutschen Wirtschaft gern und oft Tipps geben:

Die erste Gruppe, nennen wir sie ‚die Feuilletonisten‘, haben lange Zeit der deutschen Wirtschaft versucht zu versichern, dass alles nur ein Trend sei, der bald vorübergehe. Insgeheim wird das immer noch ein bisschen gehofft. Die FAZ hat, seit das Internet seine Trendigkeit abgelegt hat, eine neue Entwicklung entdeckt, die sie zum vorübergehenden Trend herabschreiben kann: Die Elektromobilität.

In diese erste Gruppe fallen auch Manager eingesessener Unternehmen, die öffentlich allen Stakeholdern versichern müssen, dass alles normal sei und es nichts zu sehen gibt.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Netzvideo Tagged With: Amazon Prime Video, Netflix, RTL

Wie Amazon die eigenen TV-Serien im Detail nutzt, um Prime zu stärken

16. März 2018 by Marcel Weiß

Amazon-Prime-2018

Amazon ist berühmt-berüchtigt dafür, nur relative „Kennzahlen“ zu veröffentlichen. Das macht es ausgenommen schwer, vieles von dem, was Amazon macht, zu analysieren. Zahlen von Dritten, für zum Beispiel Prime-Abonnenten oder Prime-Video-Zuschauern, können immer nur Schätzungen sein.

Deshalb sind die internen Dokumente mit konkreten Zahlen zu Prime Video, die Reuters zugespielt wurden, umso spannender.

Warum es wichtig ist: Von allen Techgiganten ist Amazon das Unternehmen mit den weitreichendsten Implikationen für Wirtschaft und Gesellschaft. Amazons Ambitionen werden selbst heute noch von den meisten unterschätzt. (Weil Amazons Potenzial weit über das von zum Beispiel selbst Google hinausgeht.) Das wichtigste und für Konkurrenten gefährlichste Element von Amazon ist Amazon Prime.… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Analysen, Big Tech, Netzvideo Tagged With: Amazon Prime, Amazon Prime Video

Ist YouTube der „große Radikalisierer“ weil es zu neutral ist?

14. März 2018 by Marcel Weiß

Youtube

Vorweg: Bevor jetzt die eine oder andere Überschriftenregel zur schnellen Beantwortung herangezogen wird: Die Antwort lautet meiner Meinung nach “ja“.

Warum es wichtig ist: Wir stehen am Anfang einer Debatte und der auf sie folgenden ersten dedizierten Regulierungsrahmen für Plattformen in westlichen Nationen. Sowohl die EU als auch die USA pushen, nachvollziehbarerweise und aus teils unterschiedlichen Gründen, sowohl Debatte als auch Gesetzgebung, oder zumindest Positionsfindung, voran. Die Gefahr ist nicht, dass nur ungenügend viel Schlechtes endlich regulatorisch aufgefangen wird. Die sehr reale Gefahr ist, dass wir verlieren, was wir mit den Plattformen gewonnen haben. Was heute YouTube und Facebook betrifft, wird morgen analog auch auf Marktplätze (man denke Richtung Fälschungen) und zum Beispiel Plattformen im Transportsektor zutreffen.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Big Tech, Netzpolitisches, Netzvideo, Plattformen Tagged With: Plattformregulierung, youtube

Was Disney/Fox für die Zukunft des deutschen Fernsehens bedeutet

18. Dezember 2017 by Marcel Weiß

Nach Pixar, Marvel und Lucasfilm jetzt also auch noch die Unterhaltungssparte von 21st Century Fox (Quasi alles minus Fox News). Die signifikanten Teile der westlichen Populärkultur, die bei Disney liegen, werden mehr und mehr. Größenordnung: Disney wird nach dem Deal doppelt so groß sein.

Warum es wichtig ist: Der Disney/Fox-Deal hat weitreichende Implikationen für die Zukunft vor allem der TV-Unterhaltung. Denn deren Zukunft wiederum liegt im On-Demand-Streaming im Stil von Netflix. Vor einigen Monaten hat Disney, nachvollziehbarerweise, verkündet, einen eigenen Streamingdienst zu starten; mit Star Wars bis Marvel und mehr. Wenn Disney seine Inhalte in ein paar Jahren weltweit nur noch exklusiv im eigenen Streaming-Dienst und Onlineshop über Apple TV, Fire TV und co. anbietet, wird es eng für’s deutsche TV.… Weiterlesen

Filed Under: Big Tech, Netzvideo Tagged With: Disney, Netflix

Netflix hat 104 Millionen Abonnenten, 52 Mio. davon außerhalb der USA

20. Juli 2017 by Marcel Weiß

Es ist erstaunlich und irritierend, dass Netflix die Abonnentenentwicklung so schlecht vorhersehen kann. Letztes Quartal hatte Netflix das Wachstum überschätzt, dieses Quartal unterschätzt.

Was die Zahlen unabhängig davon längst jedem deutlich machen sollten: Netflix mag sagen, das nächste HBO werden zu wollen, aber sie spielen mittelfristig in einer ganz anderen Liga was Abonnenten und damit Budgets für Inhalte angeht.

Diese Dimensionen in Verbindung mit den Kostenstrukturen, welche schlicht Größe (Reichweite) reich belohnen, sollten jedem in der deutschen TV-Branche das Fürchten lehren.

Recode:

Netflix added 5.2 million new subscribers last quarter, well above its own estimates and those of Wall Street analysts. […]

The bulk of its new subscribers are international, with roughly 4.1 million new subs coming from outside the U.S.

… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo Tagged With: Netflix

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • …
  • Page 13
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in