• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Social

Social

Post-Snowden: Bittorrent kündigt serverfreie Chat-App an

12. Juni 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Bittorrent hat die Alpha-Version der eigenen Chat-App vorgestellt. Bittorrent Chat wird diverse private, ende-zu-ende-verschlüsselte Verbindungsarten anbieten. Nicht nur serverfreie P2P-Verbindungen werden möglich sein, auch Verbindungen, die die Metadaten verschleiern. Denkbar etwa für Informanten, die gegenüber Journalisten anonym bleiben wollen.

Diese Funktion ist vergleichbar mit einem VPN-Dienst:

There will be an additional setting for routing communiques via a relay server to obscure metadata. It will function much like a VPN: the IP address will touch the relay server, but no metadata will be collected or stored. The content is encrypted from end-to-end and never exposed to a third party.

Insgesamt ist an Bittorent Chat spannend, wie verschiedene Nutzungsszenarien durchdacht und in die Architektur eingebracht wurden.… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer, Social, Software Tagged With: Post-Snowden

Synchronisation der Meinungen

24. März 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Tom Standage, unter anderem Digital Editor beim Economist, sagt einige kluge Worte im Interview mit dem Internet Magazin:

Natürlich braucht es für politischen Wandel mehr als schnelle Kommunikation. Die Nachhaltigkeit der arabischen Revolutionen hat mehr mit dem Etablieren von politischen Institutionen zu tun; es ist ein großer Fehler, Wahlen allein mit Demokratie gleichzusetzen. Social Media kann aber Leuten verdeutlichen, dass sie ihre Meinung mit anderen teilen, also nicht alleine dastehen. Moderne Medienwissenschaftler nennen das »Synchronisation der Meinungen«. Wenn eine Menge Menschen merken, dass sie eine klare Meinung zu einem Thema haben, sei es zur Korruption in der katholischen Kirche, zur Unabhängigkeit der amerikanischen Kolonien oder zum Despotismus in der arabischen Welt, kann das soziale Bewegungen effektiver machen.

… Weiterlesen

Filed Under: Social

Twitter in Deutschland auf dem absteigenden Ast

14. März 2014 by Marcel Weiß 12 Comments

Alle Zahlen bei Twitter zeigen nach unten.
Holger Schmidt:

Für den deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) ergibt sich ein ähnliches Bild: Insgesamt haben sich nach der Peerreach-Berechnung 8,9 Millionen Menschen angemeldet, die auch in deutscher Sprache getwittert haben. Von diesen 8,9 Millionen waren im Januar noch 1,4 Millionen als aktive Schreiber auf der Seite aktiv, hat Peerreach für FOCUS ausgerechnet.

Schmidt hat mehr, weitaus düstere Zahlen zu Twitter gesammelt. Ein Beispiel:

Als @SPIEGELONLINE neulich einen Beitrag aus diesem Blog an seine damals 280000 Follower twitterte, kamen trotz einiger Retweets ganze 250 Klicks auf den Text zustande. Eine Nachfrage bei einem Blogger-Kollegen brachte etwa die gleiche magere Resonanz.

Ich kann hier eine ähnliche Tendenz beobachten. Viele Tweets mit Link zu einem Artikel bringen nicht mehr ansatzweise so viele Leser hierher wie noch vor 2, 3 Jahren, als Twitter zu spürbaren Zugriffsspitzen mit mehreren Tausend Lesern führen konnte.… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: twitter

Buzzfeed sieht mehr Aktivität bei WhatsApps Share-Button für Apps als beim Twitter-Button

20. Februar 2014 by Marcel Weiß 2 Comments

Faszinierend am Share-Button von WhatsApp ist nicht, dass er erfolgreich ist. Das ist wenig überraschend angesichts der Größe der Chat-App. Faszinierend ist, dass das Team, das die App nicht zu einer Plattform aufbaute wie es die Konkurrenten tun, einen in andere mobile Apps integrierbaren Share-Button eingeführt hat. Außen- statt Binnenintegration. Ein für Mitkonkurrenten gefährlicher Schritt. 

Recode:

But WhatsApp had quietly launched a different sort of platform tool late last year. It is a simple hook that other companies can include in their own apps to help users share content to WhatsApp.

This is just like the Facebook and Twitter buttons that are liberally sprinkled on content sites all over the Web. The difference is, sharing through WhatsApp is essentially private.

When users click on the share-to-WhatsApp button, they are presented with a list of their contacts and groups so they can message them directly.

… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen, Social Tagged With: WhatsApp

Twitter plant nach Themen sortierten Stream als Alternative zur chronologischen Timeline

7. Februar 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Anlässlich der schlechten Nutzerwachstumszahlen im letzten Quartal deutete ich bereits an, was die Konsequenzen des dadurch steigenden Drucks auf das Unternehmen sein könnten: „Twitter wird sehr stark in Verführung gebracht, den Kern des Produkts aufzuweichen.“ 

Wenn Twitter-CEO Dick Costolo bereits öffentlich andeutet, was eine Lösung für das Wachstumsproblem sein kann, wird man mit dieser auch in naher Zukunft rechnen können. Twitter dürfte also bereits länger an der von Costolo angedeuteten Organisation von Tweets rund um Themen arbeiten.

Reuters:

Some of the tweaks Costolo spoke of were cosmetic, such as helping new users find their friends more easily so they won’t abandon Twitter within the first hours or days. But the CEO also hinted that Twitter might make more drastic changes, including introducing an alternative to the chronological timeline, which until now has underpinned the user experience.

… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: Social-Web-Pattern, twitter

Twitter gewann auch letztes Quartal zu wenige Nutzer

6. Februar 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Die Quartalszahlen von Twitter sehen nicht gut aus. Das Nutzerwachstum enttäuscht. Man könnte sogar schon fast eine Sättigung beobachten. Auf keinen Fall ist es der Anfang einer S-Kurve:

Twitterusers

Holger Schmidt:

In den USA stagniert die Entwicklung sogar schon. Noch heftiger ist die Tendenz der Timeline-Views, die Twitter als Maßeinheit für die verfügbare Werbefläche heranzieht. Twitter zählt einen Timeline-View, wenn ein Nutzer die Site auf dem Desktop oder Mobile aktualisiert. Diese Ansichten sind im vierten Quartal erstmals gefallen – und zwar außerhalb der USA, wo das Wachstum eigentlich herkommen soll – deutlich stärker als im Heimatmarkt.

Twitter wurde aus für mich unerfindlichen Gründen von Investoren zum Börsengang als ein Unternehmen mit starkem künftigen Nutzerwachstum bewertet. Diese Bewertung wird dem Aktienkurs, der bereits nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen nachgegeben hat, auch in Zukunft noch zu schaffen machen.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Social Tagged With: twitter

Twister ist ein dezentrales Mikrobloggingtool, das auf BitTorrent und Bitcoin-Technik aufsetzt

13. Januar 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Twister ist ein dezentrales Mikroblogging-Tool, das unter anderem auch auf die technische Basis von Bitcoin aufsetzt. Aus der FAQ:

For the complete description you should refer to the white paper. But in short: twister is comprised of three mostly independent overlay networks. The first provides distributed user registration and authentication and is based on the Bitcoin protocol. The second one is a Distributed Hash Table (DHT) overlay network providing key/value storage for user resources and tracker location for the third network. The last network is a collection of possibly disjoint “swarms” of followers, based on the Bittorrent protocol, which can be used for efficient near-instant notification delivery to many users.

Das ist weniger interessant für Menschen in westlichen Ländern.1 Aber für so etwas wie einen Arabischen Frühling ist es sehr gut, wenn solche Werkzeuge existieren und notfalls eingesetzt werden können.… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer, Social Tagged With: Bitcoin, BitTorrent, Mikroblogging, Twister

Broadcast: App.net schafft Verzeichnis und Plattfom für Push-Nachrichten

22. November 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Appnet logo

App.net bleibt auch ein reichliches Jahr nach dem Start das spannendste neue Social Network, denn es unterscheidet sich von (fast) allen anderen an einer wesentlichen Stelle: Dem Geschäftsmodell. Während die Welt des Social Networking fast ausschließlich mit Werbung refinanziert wird, setzt App.net auf ein Freemium-Modell und expliziten Verzicht auf Werbung.

Ich bin seit der Crowdfunding-Phase Mitglied bei App.net und bin nach wie vor gespannt, wie sich die Plattform entwickeln wird, weil dessen Entwicklung auch etwas über die Zahlungsbereitschaft von Endnutzern in diesem Segment aussagen wird.

App.net hat noch nicht den Durchbruch erreicht. Aber das zu erwarten, wäre nach dieser Zeit und in diesem Umfeld auch vermessen gewesen. App.net ist bereits jetzt weiter gekommen als alle Vorgänger, die sich in den letzten Jahren an der Doppelspitze Facebook/Twitter abgearbeitet haben (Status.net,… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen, Social Tagged With: App.net

Studie: 30% aller US-Amerikaner bekommen News über Facebook, 10% über YouTube, nur 8% über Twitter

15. November 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Das Pew Research Center hat unter 5.100 Befragten untersucht ob und wie Nutzer verschiedener Netzwerke diese für den Konsum von News nutzen:

Roughly half of both Facebook and Twitter users get news on those sites, earlier reports have shown. On YouTube, that is true of only one-fifth of its user base, and for LinkedIn, the number is even smaller. And Pinterest, a social pin board for visual content, is hardly used for news at all.

Die absolute Größe der Netzwerke spielt logischerweise eine Rolle, wenn es um die Bedeutung für den gesamten Newsbereich geht:

Facebook is by far the largest social networking site among U.S. adults, and with half of its users getting news there, is also the largest among U.S. adults when it comes to getting news. As discussed in an earlier report, roughly two-thirds (64%) of U.S. adults use the site, and half of those users get news there—amounting to 30% of the general population.

… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Medienwandel, Social Tagged With: Studien, twitter, youtube

Börsengang: Twitters ungewisse Zukunft

7. November 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Twitteripo

Twitter war immer ein besonderer Dienst. Der größte und glücklichste Zufall, Unfall könnte man auch sagen, den das Web bisher gesehen hat. Als Nebenprojekt des Podcasting-Unternehmens Odeo gestartet, war Twitter zunächst ein Experiment. Twitter sollte die Status-Updates, wie sie die Nutzer in Instant-Messaging-Diensten absetzen, besser verbreitbar und lesbar machen. Es war das Ergebnis einer genialen Beobachtung: Eine Randfunktion einer Diensteklasse wurde auf andere Art und Weise genutzt als angedacht. Es gab Potenzial, das gehoben werden wollte.

Ich verfolge Twitter intensiv als Nutzer und als Analyst seit 2007. Anlässlich des heutigen Börsengangs von Twitter werden wir einen Blick auf die Zukunft des Dienstes werfen.

Inhalt:

Drei von Drei

Twitter hat von Anfang drei Dinge richtig gemacht:

1. Sie haben mit dem asymmetrischen Follower-Prinzip die robustere Vernetzungsart gegenüber dem vorher verbreiteten Sich-Gegenseitig-Befreunden eingeführt und populär gemacht.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Social Tagged With: IPO, twitter

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • …
  • Page 32
  • Next Page »

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in