• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Vernetzte Öffentlichkeit

Vernetzte Öffentlichkeit

Adical-Werbeformen bekannt geworden

26. März 2007 by Marcel Weiß 1 Comment

Im Handelsblatt gibt es einen Artikel zu Adical, dem neuen Werbenetzwerk von Spreeblick und Herrn Lobo. Darin ist zum ersten Mal ein wenig detaillierter etwas zu den neuen Werbeformen zu erfahren, die man bei Adical ausprobieren will. Werbebanner scheinen dort künftig ein Eigenleben zu entwickeln (Eh, the banners were created by Man. They evolved. They rebelled. There are many copies. And they have a plan. Gah!). Am interessantesten (neben der Preispolitik und kommentierbaren(!) Bannern) finde ich Folgendes:

Und: Unternehmen, die selbst Blogs betreiben, können die jeweils jüngsten Schlagzeilen von Artikeln per RSS-Feed an die Blogs des Adical-Netzes schicken in der Hoffnung, dass die Leser dann auch das Unternehmens-Blog lesen.

Vom Werbenden selbst aktualisierte Werbung, finde ich sehr gut. Die ursprüngliche Idee stammt, wenn ich mich recht entsinne, vom guten, alten Gabe Rivera, dem Macher hinter dem aktuell besten Memetracker Techmeme (und Co.… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: adical

Spreeblick und Lobo starten mit adical eine Werbeplattform für deutsche Blogs (und andere deutsche Webseiten)

28. Februar 2007 by Marcel Weiß 1 Comment

Auf Spreeblick kann man lesen:

Gemeinsam mit Sascha Lobo startet Spreeblick mit dem heutigen Tag adical, eine Plattform für Werbung auf Blogs, organisiert von Bloggern.

Q: Kann ich auch mitmachen?

A: Zunächst ist adical kein „offenes“ Netzwerk, an dem jeder teilnehmen kann, vielleicht wird es aber eines. Ein Schritt nach dem anderen. Die ersten beteiligten Blogs haben wir selbst angesprochen und werden das auch weiter tun.

[..]

Q: Wie werden die Einnahmen verteilt?

A: Der größte Teil geht an das jeweilige Blog, ein weiterer Teil bleibt bei adical und ein kleiner Teil fließt in eine gesonderte Kasse, aus der zunächst die beteiligten, in einzelnen Fällen aber auch nicht beteiligte Blogs angefallene Abmahnkosten finanzieren können.

Auf der Adical-Seite gibt es mehr Infos:

Denn die Blogs, die durch adical vertreten werden, sind Blogs, die nicht in erster Linie als Geschäft, sondern aus Leidenschaft betrieben werden – das wissen die Blogleser zu schätzen.

… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: adical

Das Problem mit einigen deutschen Blogs

28. Februar 2007 by Marcel Weiß 10 Comments

Da gibt es deutsche Blogs, die so tun als ob sie über etwas als Erste berichten würden. Was natürlich nicht der Fall ist. Unschön, dass soche Blogs auch noch verlinkt werden.

Unschön ebenfalls, dass solche Blogs auch noch Screenshots klauen (siehe unten). Jetzt kann man sagen, beides -Screenshot’ausleihe‘ und Abgeschreibe- halb so wild. Stimmt. Blogs bedienen sich bei anderen Blogs, das ist gang und gäbe. Und Screenshots sind keine wirklich herausragende Leistung, die besonders schützenswert wäre.
Was mir aber stark missfällt, und was ich in letzter Zeit häufiger beobachte, ist die Tatsache, dass manche Blogautoren glauben, sie müssten den Leuten, bei Denen sie sich bedienen, keine Credits geben. Man bedient sich einfach, gibt es als eigene Leistung aus und hofft, dass es niemand merkt.… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: cio-weblog

Mashable.com- Statistikfälscher?

5. Januar 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Mashable.com, ein Blog das auch hier regelmäßig gelesen wird, ist zur Zeit in einen, naja noch kleinen, Skandal verwickelt.

Seit geraumer Zeit wurde auf der mashableseite via einem Feedburner „FeedCountChicklet“ eine Abonnentenzahl angegeben die um die 500.000 Abonnenten anzeigte (Das „FeedCountChicklet“ ist ein Button der zum über Feedburner bereitgestellten Feed führt und automatisch die aktuelle Abonnentenzahl laut Feedburner angibt). Diese Zahl liegt nicht nur um ein Vielfaches über dem zur Zeit einflussreichsten TechBlog Techcrunch (aktuell 146.000 RSS-Abonnenten), das zumindest zum Teil ähnliche Themen hat. Bei einer so hohen Besucherzahl hätten auch die damit einhergehenden Links (Blogleser sind auch Blogschreiber, meist) auch dazu führen müssen, dass Mashable mindestens in die Top Ten bei den Top Blogs nach Technorati einzieht.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Feedburner, mashable, Pageflakes

Analyse der aktuellen Top Blogs

29. November 2006 by Marcel Weiß Leave a Comment

Auf Modernlifeisrubbish findet man eine Analyse der aktuellen Top Blogs (nach Technorati). Schön garniert mit Tortendiagrammen zur visuellen Veranschaulichung.

Interessant fand ich, dass 45% auf selbst entwickelte CMS setzen. Nur 12% setzen auf WordPress , das andererseits den Hauptteil der selbstgehosteten Klein- und Kleinstblogs ausmacht. WordPress liegt sogar noch hinter Typepad hier. Gefühlt, hätte ich gesagt, dass auch bei den Topblogs der Anteil von WordPress vorn liegt. So kann man sich täuschen.

Überraschend auch, dass Googles AdSense nur von 24% der Top Blogs genutzt wird. Auch hier ist der gefühlte Anteil höher.

Die anderen Ergebnisse überraschen nicht weiter, sind aber nützlich none the less, um sich wenigstens hier das eigene Bild vom Web bestätigen zu lassen (Englisch dominierende Sprache, Technologie knappes Topthema, Hintergrundfarbe Weiß am beliebtesten, Verdana verbreiteste Schrift).… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Blogs

  • « Previous Page
  • Page 1
  • …
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in