• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Vernetzte Welt

Vernetzte Welt

Das Internet der Dinge, das Internet of Things, und sein Aufstieg, seine Entwicklungen, Trends und Implikationen.

Neben Analysen zum Thema erscheint immer Mittwochs auf neunetz.com eine kommentierte Übersicht zu den wichtigsten Entwicklungen und besten Analysen aus der Welt der vernetzten Geräte, dem ‘Internet der Dinge’.
Vernetzte Welt kann per Email und per RSS-Feed abonniert werden.

Warum wird AVM kein Smart-Home-Konzern?

11. Februar 2015 by Marcel Weiß 3 Comments

802.11 ac Wave 2: AVM kündigt vier neue Fritzbox-Router zur Cebit an.

AVM könnte ein Smart-Home-Konzern sein. Die Betonung liegt auf „könnte“. An AVM kann man schön sehen, wie schwer es ist, die Bausteine richtig zusammenzusetzen und etwas rundes Ganzes anzubieten.

AVMs FritzOS hat theoretisch alle Zutaten. Man benötigt aber keine fünf Minuten, um zu erkennen, dass hier noch kein echtes Mainstreampotenzial ausgeschöpft wird.

Das „Problem“: AVM produziert sehr gute Produkte, die wohl besten Router, was Technik und Bedienbarkeit angeht, nicht nur aus Deutschland. Und AVM versucht aus den Fritzboxen mehr als simple Router zu machen. Trotzdem sind sie aber in der Bedienung aus Endkonsumentensicht meilenweit entfernt von, zum Beispiel, Apple-Territorium.

Filed Under: Vernetzte Welt Tagged With: AVM

K5 Morgenshow: Samsung, Xiaomi und das Smart Home

5. Februar 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

Im neuen Morgenshow-Podcast von Exciting Commerce habe ich über ein paar der jüngsten Entwicklungen im Internet der Dinge gesprochen.

Die K5 Morgenshow über Smarter Home & Living Plattformen:

Was hat sich Samsung für das Smart Home vorgenommen? Was macht den aufstrebenden chinesischen Elektronikanbieter Xiaomi so spannend? Und welches sind die derzeit wichtigsten Plattformen im Markt für Smarter Home & Living? Diesen Fragen geht Marcel Weiß in seiner ersten Morgenshow nach.

Mehr auf Exciting Commerce.

Filed Under: Vernetzte Welt

Miniaturisierung der Hardware durch Smartphones ermöglicht Internet der Dinge

2. Februar 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

Moores Law ist nicht neu. Aber der Aufstieg der Smartphones hat den in Moores Gesetz festgehaltenen technologischen Fortschritt für Kleinstkomponenten für Rechner enorm beschleunigt und auf jede denkbare Ebene, jedes denkbare Einzelteil von CPU bis Sensor und Batterie, gebracht. Wenn der Markt riesig ist, und der Smartphonemarkt ist riesig1, sind die Anstrengungen die Produkte weiterzuentwickeln, irgendwie zu den Gewinnern zu zählen, entsprechend groß.

Die Folge: Es existiert ein globales Netz an Unternehmen in allen Wertschöpfungsebenen der Herstellung, die Teile oder komplette Kleinstcomputer jeder Art bauen können, weil sie Teile oder komplette Kleinstcomputer in Telefonform bauen.

Benedict Evans:

The PC supply chain ultimately thought about components for $500-1000 boxes to go on your desk – the smartphone supply chain thinks about much smaller boxes that average $200 and go down to $30 or $40 and run on batteries.

… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Welt

Smart Home: Underdog Wink wächst in den USA

22. Januar 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

Die Smart-Home-Plattform Wink, von Quirky ausgelagert, hat zum Launch keine guten Bewertungen bekommen, was die Ausführungen von Hardware und Software betrifft. Trotzdem gewinnt Wink, der Underdog zwischen Apple, Google und Samsung, viele neue Nutzer.

GigaOm:

In an interview this week with Brett Worthington, VP and general manager at Wink, he said that Wink added more than 3,000 hubs a day on Black Friday and Christmas Day and a new user every 12 seconds (there are more users than hubs because some devices don’t require a hub to work). Those customers added 3.5 devices per account.[..]
Currently I’m seeing that on the Android side about 50,000 people have downloaded the app according to the tally in the Play store. In most home automation setups involving hubs, iOS users are about 60 or 70 percent of the user base, but I don’t know what Wink’s breakdown is specifically, and Worthington wouldn’t give me the user numbers.

… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Welt Tagged With: Smart Home, Wink

Thingonomics 2: Wie sich die 3 größten Smart-Home-Plattformen positionieren

21. Januar 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

In der zweiten Ausgabe von Thingonomics:

Martin Spindler und Marcel Weiß wagen eine CES-Rückschau mit so wenig CES wie möglich. Weitere Themen sind unter anderem die Positionierungen der großen Plattformanläufe im Smart Home: Apples HomeKit, Googles Nest, und Samsungs Samsung.

 

Die Links zu den Themen in den Shownotes.

Hier ein paar Zusammenfassungen zu den Plattformen:

Apples HomeKit:

  • Es ist noch unklar, wie gut HomeKit positioniert sein wird. Was auf der CES  als HomeKit-Produkte vorgestellt wurde, war buggy. Martins guter Einwurf: Apples bevorzugte Partner werden ihre Produkte nicht auf der CES sondern auf dem höchstwahrscheinlich kommenden HomeKit(/AppleTV?)-Event in der ersten Hälfte des Jahres vorstellen. Auf der CES sah man also wohl eher die zweite Garde.

Google Nest:

  • Nest hat mit der Zusammenarbeit mit Stromanbietern einen sinnvollen Weg auf den Markt gefunden.
… Weiterlesen

Filed Under: Podcast, Vernetzte Welt Tagged With: neunetz.fm

Von Smart Cars bis Smart TV: Wo soll die „Smartness“ sitzen?

8. Januar 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

Don Dahlmann auf mobilegeeks.de:

Doch was den Kunden der Mittelklasse vermutlich mehr interessieren wird, ist das Thema „Connected Cars“. Und hier haben alle Hersteller so ihre Probleme. Die komplexen Entertainmentsysteme in den Fahrzeugen überfordern immer noch mit einer verwirrenden Bedienung, bieten wenig und sind zudem zu teuer. Jedes Smartphone kann mittlerweile mehr, als das, was da für fünfstellige Summen im Zubehörkatalog angeboten wird. Das ärgert die Kunden, aber die Hersteller stehen vor dem Problem, die verschiedenen Bordsyteme und Anforderungen überhaupt unter einen Hut zu bekommen. Und zwar so, dass das System auch nicht abstürzt. Ein Smartphone kann man schnell neustarten, ein Auto sollte den Fahrer bei 200 km/h eher nicht mit einem „blue screen“ überraschen.

Die Frage, wie die "Smartness"/Vernetzung in die Geräte integriert wird, ist eine essentielle bei der Vernetzung der Welt (vulgo "Internet der Dinge").… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Welt

Erster Schritt zur Smart-Home-Zentrale: Apple TV bekommt HomeKit-Zugang

10. Oktober 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Anfang September schrieb ich, dass Apple TV prädestiniert ist, zur Schaltzentrale des Smart Homes ausgebaut zu werden:

Apple könnte, wie einige Experten bereits zu recht vermuten, das Apple TV zum Smart-Home-Hub ausbauen. Smart Homes brauchen eine Schaltzentrale. Die wenigsten wollen sich aber ein zusätzliches Gerät ins Haus holen. Warum also nicht einfach das Gerät, das man zum besseren Fernsehen erwirbt, zusätzlich mit Smart-Home-Funktionalität ausstatten? Immerhin sprechen wir von einem Mini-Computer, der bereits an den größten Monitor im Haus angeschlossen ist.

Da HomeKit als Teil von iOS nun verfügbar ist, ist es nicht überraschend, dass Apple TV in die Plattform eher früher als später hereingeholt wird.

Mit dem jüngsten Update von Apple TV bekommt es nun HomeKit-Zugang, wie AppleInsider berichtet:

In other previous beta releases, HomeKit support was included, but Apple did not acknowledge that support was baked in to the Apple TV operating system.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Vernetzte Welt Tagged With: "Smart Home", Apple TV

Die Implikationen der Apple Watch

11. September 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

„iPhone required“

„iPhone required“. Die Apple Watch wird natürlich, zumindest vorerst, ‚nur‘ als Erweiterung des iPhones agieren. Das war absehbar. Das iPhone ist der neue Personal Hub.

Das mag sich irgendwann drehen. Immerhin war das iPhone selbst, als es begann, eine Erweiterung des Laptops. Der klassische Rechner, aus Sicht von Apple natürlich ein Mac, war das Personal Hub. Alles andere waren Satelliten, die um dieses Zentrum kreisten. Jetzt ist, vollkommen logisch, das iPhone, beziehungsweise natürlich das Smartphone, dieses Zentrum. Das Hub, um das sich alles andere dreht. An das andere Geräte andocken können.

Die Apple Watch ist der jüngste und schlagartig natürlich der meistdiskutierteste Neuzugang.

Sensoren machen Watches smart

Mit vielen Sensoren ausgestattet, der M7-Nachfolger M8 kann sogar dank Barometer Höhenunterschiede von Stufen erkennen, ist die Apple Watch ein fast eigenständiger Computer.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Vernetzte Welt Tagged With: Apple Watch

Quirky Wink hat gute Chancen, die dominierende Smart-Home-Plattform zu werden

21. Juli 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Screen shot 2014 06 23 at 10 55 18 am In der jüngsten Ausgabe der neuen Smart-Devices-Rubrik auf Exciting Commerce haben wir uns auch mit Quirky und dessen neuen Ableger Wink beschäftigt. Quirky, das wir auf Exciting Commerce seit einigen Jahren verfolgen (“Wo steht Quirky mit seiner Plattform für Produkterfindungen? ”) setzt mit Wink ein neues Unternehmen auf, das sich auf Smart-Home-Produkte konzentrieren wird. Der Grund: eine von vier Produktideen der Quirky-Community bezieht sich mittlerweile auf das vernetzte Haus. Wink wird vor allem eine Software anbieten, die eine offene Betriebssystembasis für vernetzte Heimgeräte und eine vereinende Smartphone-App zur Steuerung bieten soll. New York Times berichtet ausführlich:

“For the last year, Quirky has worked with a group of manufacturers, encouraging them to adopt its technology and approach.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Vernetzte Welt Tagged With: "Smart Home", Quirky, Wink

Smart Devices: Die Hardware-Revolution

25. Juni 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

 Technology adoption rate century

Auf Exciting Commerce haben wir eine neue Rubrik zu Smart Devices gestartet, die ich künftig machen werde. In der Rubrik werde ich künftig auf die wichtigsten Entwicklungen in den verschiedenen Feldern von Wearables bis Smart Home hinweisen.

Die erste Ausgabe gibt einen guten Überblick über die aktuelle Situation.

Zwei Auszüge:

Der Chip-Hersteller Spansion verkündet, dass er Chips herstellen kann, die ohne Batterien auskommen und ihre Energie stattdessen via Solar, Bewegung oder Wärme beziehen können. Solche Chips sind besonders für Sensoren des “Internets der Dinge” interessant, weil hiermit ein wichtiger Teil der Wartung eliminiert werden kann.

und

Gigaom berichtet über Drop, eine vernetzte Küchenwaage für 99$, welche in Verbindung mit der zugehörigen App Rezepte unter anderem auf der Grundlage der tatsächlich im Haushalt vorhandenen Mengen an Zutaten neu denkt.

… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Welt

  • « Previous Page
  • Page 1
  • …
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in