Trump zementiert Ungewissheit und China enthüllt seine Unterwasser-Kabelschneide-Fähigkeiten, während OpenAI mit Memory-Features einen strategischen Lock-in-Vorteil schafft. Deutschlands KI-Offensive macht Hoffnung, wirft aber auch Fragen auf.…
Die Trump-Zölle drohen globale Tech-Lieferketten zu zerreißen. Europa braucht Drohnen statt Panzer. Mistral AI bietet eine strategische Alternative zur US-KI. Meta Llama 4 enttäuscht beim Start.…
OpenAIs $40 Milliarden-Finanzierung mit SoftBank, Agent-Schwärme als neue KI-Kraft, Figure-Roboter bei BMW und die Plattformexperimente von About You auf TikTok Shop und Knusprs Auslastungsansatz bei Wolt.…
Anthropics Model Context Protocol wird zum Standard für KI-Integration, OpenAI und Zapier steigen ein. Europa droht beim Thema Chipfertigung weiter zurückzufallen während die USA Milliarden investieren. TikTok Shop startet in Deutschland, Google überzeugt mit neuem KI-Modell.…
Exchanges #371: Wer mit wem? – Die Fashionbranche in Bewegung:
Die Modebranche reagiert mit Sparprogrammen und Unternehmenszusammenschlüssen auf Aufsteiger wie Shein…
China demonstriert mit Manus, Deepseek, Ernie und Qwen steigende KI-Macht, während Inferenzkosten fallen; Gleichzeitig offenbart Apples Verschiebung des personalisierten Siri die technischen Grenzen der KI-Integration; Zhejiang-Universität entwickelt sich zum neuen Stanford Chinas; und mehr…
Die Deutsche Telekom entwickelt mit Perplexity ein KI-Smartphone, während Unternehmen wie Klarna ihre SaaS-Strukturen zugunsten von KI umbauen. Gleichzeitig stellt Google mit Titans ein KI-System mit Gedächtnis vor - ein potenzieller Meilenstein in der KI-Entwicklung.…