• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Yahoo! Pipes – RSS-Mashup-Tool für Fortgeschrittene

8. Februar 2007 by Marcel Weiß 5 Comments

Seit geraumer Zeit will ich einen Artikel mit einer Übersicht über Tools schreiben, mit denen man RSS-Feeds an eigene Bedürfnisse anpassen kann. Leider habe ich es noch nicht geschafft ihn fertigzustellen. Und jetzt bringt Yahoo! einen Service an den Start, der an Komplexität und Potential alle übrigen, eher consumerausgerichteten, Tools in den Schatten stellt.

Das gestern gestartete Yahoo! Pipes ist nicht nur der erste originelle Service im Yahoo!-Portfolio seit Langem, der nicht aufgekauft sondern selbst entwickelt wurde. Es handelt sich hier auch um ein RSS-Mashup-Tool mit dem mit bisher nicht gekannter Tiefe präzisieren kann, was genau man ausgegeben haben möchte.

Wie genau sieht Yahoo! Pipes nun aus?

Mit Yahoo! Pipes kann man auf einer schicken grafischen Oberfläche den Informationsfluß für den zu erstellenden Feed genau steuern (die Ausgabe ist auch per email oder sms möglich, letzteres bestimmt noch nur in US). Dabei gibt es verschiedene Module, mit denen man den Dateninput, die Reihenfolge, Filter und Ausgabe steuern kann. All das wird als Module dargestellt die man mit virtuellen Kabel verbindet. Als Elektronikmusiker musste ich an modulare Synthesizer denken (oder auch NIs Reaktorsoftware). Die grafische Lösung hilft sehr dabei, komplexe Vorgänge verständlich zu machen.

 

Vorteile und Nachteile

Die Komplexität bringt Vorteile und Nachteile für diesen Service. Denn die Handhabung ist trotz eines guten Interfaces nichts was man mal eben so nebenbei kurz nutzt. Für gewöhnliche Consumer dürfte Yahoo! Pipes deswegen uninteressant sein. Informations-Junkies (schuldig im Sinne der Anklage..), Problogger und Journalisten, kurz alle, die sich intensiv mit Informationsbeschaffung befassen, dürften aber beim Betrachten und Ausprobieren von Yahoo! Pipes Probleme mit feuchten Hosen und erhöhtem Speichelfluß bekommen. Es geht tief genug um ganz spezifische Anforderungen zu erfüllen, ist aber gleichzeitig weniger komplex als ‚richtiges‘ Programmieren, da man zum Beispiel auch leicht bestehende Pipes anpassen kann.

Unabhängig der Tatsache, dass es noch recht früh ist, das zu sagen, aber ich denke: Das wird groß. Richtig groß. Und es wird die Art, wie die Netavantgarde das Netz nutzt noch mal ein paar sehr große Schritte nach vorn bringen.

Tim O’Reilly schreibt nicht umsonst:

Yahoo!’s new Pipes service is a milestone in the history of the internet.(..)
While it’s still a bit rough around the edges, it has enormous promise in turning the web into a programmable environment for everyone.(..)
This is something I’ve been waiting nearly ten years for.

(Aktuell (8.2.2007, 18:55Uhr) scheinen die Server dem Ansturm nicht mehr standhalten zu können. Yahoo! Pipes ist vorübergehend nicht zu erreichen.)

weitere darüber berichtende Blogs:
de:bug blog
read/write web
programmable web
Techcrunch
und dutzende weitere

Tags:[tag]Yahoo, Yahoo Pipes, mashups, rss[/tag]

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein, webware Tagged With: mashups, rss, yahoo, Yahoo-Pipes

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. neunetz.com » Yahoo! Pipes für Onlinevideos sagt:
    15. März 2007 um 20:06 Uhr

    […] Über Yahoo! Pipes, den Mashupüberdienst, hatte ich hier bereits berichtet. Mittlerweile enstehen mehr und mehr Mashup-Pipes, manche mehr manche weniger nützlich. Auf NewTeeVee hat Tausendsassa Janko Röttgers (btw was ist denn mit mixburnrip.de passiert? unschön) 10 Pipes für Onlinevideo zusammengetragen. […]

  2. neunetz.com » Feeds remixen - Mumpitzpostings filter ich mir weg sagt:
    27. März 2007 um 21:50 Uhr

    […] Es gibt mittlerweile einige Dienste, die sich hierfür anbieten. Über Yahoo! Pipes habe ich hier bereits einmal geschrieben (Janko Röttgers hat über die Pipes auch einen lesenswerten Artikel für die neue De:bug verfasst). Einigen mag dieser äußerst mächtige Dienst zum Bearbeiten von Feeds aber vielleicht zu kompliziert sein. Für solche gibt es auch noch einfachere Dienste. Feedrinse zum Beispiel. […]

  3. Basic Thinking Blog » abonnierte RSS Feeds nochmals genauer filtern: Feed Rinse sagt:
    27. März 2007 um 23:47 Uhr

    […] siehe dazu prima Artikel auf neunetz: Feeds remixen – Mumpitzpostings filter ich mir weg. Marcel geht dort auf Feed Rinse, wie man Wortfilter verwendet, um bestimmte Postings auszublenden/wegzufiltern. Das geht auch mit Yahoo Pipes, nur scheinbar etwas komplexer. […]

  4. neunetz.com » gespreeblickt sagt:
    28. April 2007 um 16:35 Uhr

    […] Reviews von diigo, tioti, Yahoo Pipes, splashcast, … […]

  5. neunetz.com » Halbes Jahr Neunetz.com - Kleiner Rückblick sagt:
    30. Mai 2007 um 00:09 Uhr

    […] Yahoo Pipes, dem Feedremixtool schlechthin (hier ein Bookmarklet zum einfachen Erstellen von Pipes) […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in