• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Yin und Yan der Techwelt – Techcrunch acquiriert FuckedCompany

31. März 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

UPDATE: Warghs.

PS: Apparently Mike’s post was an early April Fool’s joke which I fell for. Oh well. What I said still stands, ironically, whether or not Mike is joking. Have a nice day (no joke).

sagt Dave Winer . Da hab ich gar nicht dran gedacht. Schön angeschmiert wurde ich, und jetzt nehme ich mir vor, nicht mehr Samstags abends zu posten (Besonders nicht wenn es der 31.3. ist). Labt Euch am Beweis meiner kindlichen Naivität. Ich brauch nen Drink. Ich bin raus.
(Auf die Überschrift bin ich trotzdem bisschen stolz.)

 

Techcrunch, mit allein über 340.000 Feed-Abonnenten größtes Techblog weltweit, haben vor ungefähr 2 Stunden bekanntgegeben, dass sie FuckedCompany erworben haben. Während sich Techcrunch auf (vielversprechende) junge Startups spezialisiert hat, diese vorstellt und sozusagen die Erfolgsmeldungen verkündet, hat FuckedCompany bereits zu New Economy Zeiten die schlechten Nachrichten über ungünstige Unternehmensentwicklungen verbreitet. Das deutsche Pendant zu FuckedCompany war Dotcomtod.com (mehr zu dessen Geschichte hier), dessen Nachfolger heute BooCompany ist.

Michael Arrington, Gründer von Techcrunch, schreibt:

Since FC focuses on the negative news coming out of startups, and TechCrunch tends to focus on the positive, this combination may seem odd. But the sites are in fact extremely complimentary. For example, the audiences are about equal in size and have very little overlap. So from day one we will double our reach and traffic.

Hmmm. Überschneidungen bei der Leserschaft dürfte es schon geben. Nur wenige interessieren sich nur für Erfolgs- oder nur Misserfolgsmeldungen.

Und das Negative hätte auch auf TC gecovert werden können. Deadpool, anyone? Aber nun ja, FuckedCompany ist auf jeden Fall eine bekannte Marke.

Arrington sagt noch das über den aktuellen Stand in Techland:

The market moves in cycles, and its clear that we are at the tail end of the current boom (disregard recent statements I’ve made to the contrary). Thousands of startups launched in the last year and a half, and well over a billion dollars was invested in them. Even in good times, 90% of startups fail. But recent events make me believe that even a 10% success rate might be optimistic going forward.

Er nennt dann einige Gründe für seine Einstellung, die man hier nachlesen kann.

Ich muss ihm zustimmen, dass die Innovation im Web nachgelassen hat (was aber nach der Hochzeit der letzten 2 Jahre nicht verwundert, und neues Innovatives gibt es auch jetzt noch zur Genüge im Web). Dass es zu einem Crash wie seinerzeit kommt, sehe ich nicht (hat er ja auch nicht gesagt). Die meisten Startups sind sowieso nicht an der Börse. Und über geringere benötigte Investitionssummen heutzutage und deren Gründe wurde genug geschrieben (Open Source, virales Marketing aka Blogs, yaddayadda). Die Fallhöhe ist also nicht annähernd so hoch wie damals. (Was nicht heißt, dass es nicht auch heutzutage SuperGAUs gibt, ich sach nur studivz.)

 

 

(Und wie bin ich auf den Eintrag so zeitig aufmerksam geworden? Ich hatte noch Twitteroo offen, und hab die Nachricht von Techcrunch auf twitter gesehen als ich es schliessen wollte. Denn eigentlich lese ich Samstag Abends keine Blogs mehr..unnützes Twitter)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
by neunetz.fm

Christoph und Marcel sprechen in Clubhouse über Clubhouse, dessen Dynamiken, die Klone und Technologiekritik.

Noch mehr davon gibt’s in der Aftershow neunetzcast Encore für Mitglieder!
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn
Marcel im Netz: neunetz.com, marcelweiss.de, Twitter, LinkedIn
Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder unterstützen neunetz.fm finanziell und sind besser informiert dank Newsletter, Podcasts und Forum exklusiv für Mitglieder.
Links zu den Themen:
  • neunetz.com: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
  • Kathrin Passig – Standardsituationen der Technologiekritik
  • Clubhouse-Investor a16z: „To catch more a16z talks on Clubhouse (async, of course) subscribe to the a16z Live podcast“
  • Erster Eindruck von Twitter “Spaces” – 25 | frames
  • Twitter is now testing its Clubhouse-like voice chat rooms
  • Twitter launches its voice-based ‘Spaces’ social networking feature into beta testing – TechCrunch
  • Mark Cuban is co-founding a podcast app where hosts can talk to fans live and monetize their conversations
  • Status as a Service (StaaS) — Remains of the Day
~
Im neunetzcast reden Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: auf Apple Podcast,Spotify, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts oder per RSS-Feed.

(Datei)

—
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.