• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

OpenID Provider und Consumer

1. April 2007 by Carsten Pötter 4 Comments

Marcel hat ja bereits angekündigt, dass ich auf neunetz.com regelmäßig über OpenID schreiben werde. Wie das im Einzelnen aussehen wird, wird sich wohl von Woche zu Woche eher spontan ergeben. Ich finde das Thema OpenID und Single Sign-On sehr spannend, bin aber selbst nur Nutzer. Erwartet also bitte keine ausführlichen technischen Hintergründe; die können andere wesentlich besser erklären.

OpenID dürfte zumindestens für regelmäßige Leser von – hauptsächlich englischsprachigen – Blogs zu einem Begriff geworden sein, wenn auch eine Mehrheit es (noch) nicht nutzt. Ein paar interessierte Menschen werden aber sicherlich trotzdem darunter sein, die das Thema ebenfalls spannend finden und einfach einmal ausprobieren möchten wie das funktioniert.

OpenID Provider

Um OpenID nutzen zu können, benötigt man erst einmal einen Account bei einem OpenID Provider, der die User gegenüber einer OpenID unterstützenden Website authentifiziert. Was liegt also näher, als sich gleich mal bei myopenid.com, claimID oder einem anderen Provider eine OpenID zu besorgen? Nun vielleicht einfach mal schauen, ob man nicht bereits eine funktionierende OpenID hat. Das ist nicht immer für jeden so offensichtlich wie man vielleicht denken könnte, da eine immer größer werdende Anzahl von Diensten User Accounts in OpenID’s umwandelt. Nachfolgend mal eine kleine Auswahl:

  • AOL/AIM: openid.aol.com/username
  • WordPress.com: username.wordpress.com
  • Typekey: profile.typekey.com/username/
  • Ziki: my.ziki.com/username
  • Technorati: technorati.com/profile/username

Wie man sieht, sollte eigentlich fast jeder Blogger mittlerweile eine OpenID haben. Aber wohin jetzt mit der schönen ID? Wo kann man die nutzen und die blöden Username und Passwort Kombinationen hinter sich lassen?

OpenID Consumer

Websites, die ein Login mit OpenID akzeptieren nennt man OpenID Consumer. Jetzt könnte man ziemlich schnell auf die Idee kommen, einfach auf WordPress.com ein Blog mit Hilfe der AOL OpenID zu starten. Tja, die Geschichte mit Theorie und Praxis drängt sich wieder auf: leider ist nicht jeder OpenID Provider auch gleichzeitig OpenID Consumer. WordPress.com ist zumindestens momentan nur ein Provider. Das ist ganz klar ein Nachteil von OpenID.

Es bleibt abzuwarten, wie sich große Firmen verhalten werden, sollten sie eines Tages OpenID unterstützen. Eine OpenID ist ja rein äußerlich betrachtet nichts anderes als eine URI, die den Namen des Providers enthält und somit durchaus einen Werbeeffekt für diesen darstellt. Nehmen wir mal an Yahoo und Google unterstützten OpenID sowohl als Provider als auch als Consumer, wäre es auf den ersten Blick durchaus komisch, wenn z.B. neue User mit einer Yahoo URI bei Google einen Account erstellten. Es bleibt abzuwarten, ob und wie OpenID dort eingesetzt wird. Könnte jedenfalls spannend werden.

Es gibt aber auch positive Beispiele. So unterstützt Netscape, nun wirklich kein kleiner unbekannter Dienst, seit Montag dieser Woche OpenID als Consumer. Überhaupt scheint man bei AOL – Netscape gehört bekanntlich zu AOL – das Thema ernst zu nehmen. So hat man vor kurzen Ficlets gelauncht, ein Service mit dem man winzige Geschichten schreiben kann, die andere User weiter entwickeln können. Ficlets akzeptiert ebenfalls OpenID und das AOL Branding ist auch noch kaum sichtbar. Aber das nur am Rande.

Wer sich nun fragt, welche Dienste, Blogs,… eine OpenID akzeptieren, findet in Form des OpenID Directory einen guten Überblick. Die Dienste sind in verschiedene Kategorien eingeteilt, was einem die Orientierung sehr erleichtert. Einfach mal schauen. :)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Onlineidentität Tagged With: Consumer, Openid, Provider

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Marcel Weiß says

    1. April 2007 at 14:34

    Und das ist kein Aprilscherz. :D

Trackbacks

  1. neunetz.com » Übersicht: Rund um OpenID sagt:
    20. Mai 2007 um 19:26 Uhr

    […] OpenID Provider und Consumer: In diesem Artikel werden die aktuelle Situation und die Grundbegriffe von OpenID erläutert. […]

  2. neunetz.com » Wo kann ich meine OpenID nutzen? sagt:
    3. Juni 2007 um 10:12 Uhr

    […] Im ersten Artikel zu der kleinen OpenID Serie hier auf Neunetz wurde ja bereits das Thema OpenID Provider und auch OpenID Consumer angesprochen. Ich habe dabei zwar ein paar Beispiele für Consumer gegeben und auch auf das OpenID Directory zur weiteren Recherche verwiesen, aber ich wurde gerade letztens wieder von einem Arbeitskollegen gefragt, wo man denn nun eine OpenID einsetzen kann. Also hier mal eine kleine Auswahl an Diensten, die man (fast) täglich gebrauchen könnte. […]

  3. neunetz.com » Gibt es eine anonyme OpenID? sagt:
    17. Juni 2007 um 11:41 Uhr

    […] Wie man an dem Beispiel sieht, kann man einer OpenID ohne weitere Verifizierung nicht trauen. Es stellt sich natürlich auch die Frage, ob ein solcher OpenID Server überhaupt lange genug bestehen bleiben wird bzw. ob alle OpenID Consumer ein Login von diesem Server akzeptieren werden. Die Möglichkeiten des Missbrauchs sind doch als weitaus größer einzuschätzen als evtl. Nutzen, denke ich mal. Aber Ihr seht, dass OpenID auch völlig anonym funktionieren kann. Gut? Schlecht? Egal? […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in