• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Wo kann ich meine OpenID nutzen?

3. Juni 2007 by Carsten Pötter 8 Comments

Im ersten Artikel zu der kleinen OpenID Serie hier auf Neunetz wurde ja bereits das Thema OpenID Provider und auch OpenID Consumer angesprochen. Ich habe dabei zwar ein paar Beispiele für Consumer gegeben und auch auf das OpenID Directory zur weiteren Recherche verwiesen, aber ich wurde gerade letztens wieder von einem Arbeitskollegen gefragt, wo man denn nun eine OpenID einsetzen kann. Also hier mal eine kleine Auswahl an Diensten, die man (fast) täglich gebrauchen könnte.

  1. Ma.gnolia: Ma.gnolia ist ein Social Bookmarking Dienst, der meines Erachtens ein paar sehr schöne Features aufweist, die ihn von anderen unterscheiden. Zum einen gibt es dort ein Unmenge an Gruppen zu den unterschiedlichsten Themen; das macht es besonders einfach, lesenswerte Artikel zu finden. Um auf dem laufenden zu bleiben, kann man natürlich den Feed der Gruppe abonnieren. Total liebenswert ist Give Thanks. Einfach anderen danken, dass sie bereits eine gute Seite gefunden und sich die Mühe gemacht haben, diese zu beschreiben und mit Tags zu versehen. Ich stehe auf so kleine, fast unscheinbare Features.
  2. Zooomr: Digitalkameras, Handys mit Kamerafunktion,… immer mehr Leute schießen schon fast minütlich Fotos und die Bilder müssen irgendwohin; Flickr fällt wahrscheinlich jedem sofort ein. Zooomr ist ein ähnlicher Dienst, der für sein neues Release, Mark III, mit einer ganzen Reihe neuer Features aufwartet; naja, besser aufwarten wird. Momentan haben die Jungs eine Pechsträhne mit der Hardware. Läuft aber hoffentlich bald wieder.
  3. Pibb: Pibb ist ein kleines Kommunikationswerkzeug von JanRain, den Leuten hinter myOpenID.com. Pibb funktioniert sowohl als Instant Messenger als auch als eine Art IRC Ersatz. Es gibt verschiedene Kanäle mit einzelnen Threads; Unterhaltungen können sowohl öffentlich als auch privat geführt werden.
  4. Social Networks: Natürlich gibt es Social Networks mit OpenID Anmeldung. Jyte ist ein weiteres Produkt von JanRain, was einfach ziemlich viel Spaß macht. Man stellt eine Behauptung auf, die entweder ganz allgemein gehalten sein kann, aber auch über andere Jyte Mitglieder oder über sich selbst. Jedes Mitglied kann nun seine Meinung und Zustimmung (oder Ablehnung) dazu abgeben; User können auch getaggt werden. Hört sich vielleicht nicht spannend an, ist aber ganz lustig.
    Ex.plode.us ist ein britischer Dienst,den man vielleicht am ehesten mit MyBlogLog vergleichen kann; vergleichbare Widgets gibt es auch. Zudem durchsuct Ex.plode.us eine ganze Reihe von Social Networks (Flickr, Twitter, Vox, Tribe,…) nach Freunden und Bekannten. Gefällt mir insgesamt zimelich gut.
  5. Buxfer: Mit Buxfer kann man seine Finanzen in den Griff bekommen. Na gut, es ersetzt wahrscheinlich nicht StarMoney oder Quicken, aber dafür kann man wunderbar sehen, wem man noch Geld schuldet bzw. wer einem selbst noch den ein oder anderen Schein bislang schuldig geblieben ist. Buxfer sollte man sich mal näher ansehen, wenn man z.B. in einer WG lebt.
  6. Wikitravel: Wie der Name schon vermuten lässt handelt es sich hier um eine Wiki basierte Seite für Reiseempfehlungen. Ganz brauchbar, wenn man sich schnell über ein Reiseziel informieren möchte, ohne gleich einen Reiseführer zu kaufen.
  7. Netscape: Zu Netscape muss ich wahrscheinlich nicht mehr viel schreiben. Es ist eine wirklich gut gemachte Social News Seite, die ihren Platz irgendwo zwischen Digg und Reddit gefunden hat.

Es gibt natürlich noch weit mehr Seiten, die OpenID unterstützen, aber diese hier sollen erst einmal als kleine Auswahl reichen. Einfach mal anschauen. :)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Onlineidentität Tagged With: Consumer, Openid

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Marcel Weiß says

    3. Juni 2007 at 11:40

    Die neue Zooomr-Phase heißt MarkIII und nicht Mach III. ;)
    Ansonsten sehr interessante Liste an Diensten. Einige kannte ich noch gar nicht. Zooomr und Magnolia dürften neben Netscape die bekanntesten und verbreitetsten in der Liste sein.
    Sind die Vorgestellten alle nur OpenID-Consumer oder sind da auch welche gleichzeitig Provider?
    Und gibt es eigentlich eine annähernde Zahl wieviele Dienste OpenID zur Zeit einsetzen?

  2. Carsten Pötter says

    3. Juni 2007 at 17:29

    Wie kam ich nur auf Mach III? Hab’s geändert.

    Sind alle „nur“ Consumer, was eigentlich mal nicht schlecht ist. Ich meine, ich hätte vor kurzem irgendwo mal einen Chart zu der Anzahl von Consumern gesehen. Mir fällt jetzt nur nicht ein wo. Werde mal suchen.

  3. Carsten Pötter says

    3. Juni 2007 at 18:15

    OK, habe ich die (ungefähren) Zahlen doch schneller gefunden als gedacht. Es sind ca 2500 Seiten, die OpenID akzeptieren.
    Selbst nachsehen? Vortrag von David Recordon (VeriSign) und Brian Ellin (JanRain) bei der Web2Expo. Ist ein PDF; die Daten sind auf Folie 14 zu finden.

  4. Jens says

    5. Juni 2007 at 22:43

    Um die Liste noch zu ergänzen: wevent.org, ein deutscher Upcoming-Clone, gar nicht so schlecht.

  5. Marcel Weiß says

    5. Juni 2007 at 23:17

    wevent unterstützt auch OpenID? Fein, hatte schon davon gehört aber keine Lust mich da anzumelden. Werde ich mir gleich mal anschauen. Danke!

  6. Carsten Pötter says

    5. Juni 2007 at 23:40

    Aaargh, wie konnte ich Wevent vergessen? Wie peinlich! Erinnert zwar an Upcoming, aber bitte anschauen Ihr lieben Leute.

  7. Dennis says

    5. Juni 2007 at 23:59

    Ach, wenn ihr uns _noch_ nicht aufm Zettel habt isses nich so so schlimm, wenn da sin zwei Wochen noch genauso ist, isses schlimmer ;)
    Spaß beiseite – gute Zusammenfassung der ersten Dienste, die OpenID drin hatten… es werden ja zum Glück immer mehr und um mal Zahlen zu nennen: Bei uns sind ca. 20% der Nutzer über OpenID drinne. Hätte ich nicht gedacht, liegt aber wohl auch daran, dass wir momentan noch größtenteils sehr web-affine Leute bei uns drin haben… also ein weiterer Grund für euch auch mal Hallo zu sagen ;)

    Weiter so,
    Dennis

  8. Dennis says

    10. Mai 2009 at 21:38

    Ach, wenn ihr uns _noch_ nicht aufm Zettel habt isses nich so so schlimm, wenn da sin zwei Wochen noch genauso ist, isses schlimmer ;)
    Spaß beiseite – gute Zusammenfassung der ersten Dienste, die OpenID drin hatten… es werden ja zum Glück immer mehr und um mal Zahlen zu nennen: Bei uns sind ca. 20% der Nutzer über OpenID drinne. Hätte ich nicht gedacht, liegt aber wohl auch daran, dass wir momentan noch größtenteils sehr web-affine Leute bei uns drin haben… also ein weiterer Grund für euch auch mal Hallo zu sagen ;)

    Weiter so,
    Dennis

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in