• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

neuer Realplayer mit eingebautem Youtubevideodownloader und charmantem Manager

5. Juni 2007 by Marcel Weiß 1 Comment

RealNetworks starten eine regelrechte Charmeoffensive für ihre User.

Mit der Ende letzte Woche für Mitte Juni angekündigten neuen Version des Players wird man Videos, die eigentlich zum Streamen auf der (Internet-)Welt sind, runterladen können.

Die Formate umfassen Flash, QuickTime, RealMedia und Window Media. Seiten von denen man wird runterladen können sind neben youtube auch Google, Yahoo!, Brightcove und AOL Video.

Es gibt natürlich bereits einige Möglichkeiten, Youtube-Videos auf die eigene Festplatte zu laden: Ich hatte hier eine sehr praktische vorgestellt, noch mehr Alternativen findet man bei mashable.

Anyway, auf was ich eigentlich hinweisen wollte, ist Folgendes: Beim berühmten US-Blogger Robert Scoble hat sich Ben Rotholtz, Manager bei Real, in den Kommentaren gemeldet und Fehler bei der eigenen Software in der Vergangenheit eingestanden:

This is Ben Rotholtz, General Manager of Web Services and Syndication at Real.
It’s true that previous versions of the RealPlayer were not consumer-friendly. We had problems around the turn of the century. We unintentionally confused and exasperated consumers. It may have seemed like a grand evil plot but it was more like a series of experiments that got ahead of themselves. RealPlayer was overloaded and it made for a rough user experience. There’s much we would all do if we could rewrite history.
Forgiveness might not be in order (it’s just like that sometimes, no matter what the excuse), but we are making a very concerted effort to innovate and provide consumers a great new unimpeded experience that addresses the need for off-line, television and device video playback of web content – not just for one format or one site but across tens of thousands of sites that contain Internet video in the four most popular formats – Flash, Windows Media, QuickTime and Real.
We rewrote the client engine to accelerate startup: it’s fast. We’ve redone video rendering and added video controls to deliver smooth and responsive video playback whether it’s a RealVideo, Flash, Windows Media or a QuickTime clip. We’ve partnered with Blinx to search the Internet for video content regardless of format. We’ll have a Macintosh version by the end-of-the-year.
We’ve torn apart the installer and reduced it to the bare essentials. No message center automatic opt-in, no land-grab on media types (we only request playback for Real media and unassociated datatypes). The price of entry is transparency.
We’re not entirely altruistic. We have a Plus version for consumers that want to burn videos to DVDs. We have premium services. Consumers that have a superb experience with the basic version of RealPlayer may want something more but the cornerstone for “something more” is to provide a superb experience with the basic version of RealPlayer. Full stop.
Real helped create the revolution of Internet media back in April of 1995 with the release of the RealAudio player. The lights are burning brightly and we’re working to help create the next revolution. We welcome your feedback. Feel free to blog at http://www.realplayer.com/blog

(via dji)

Das ist doch mal erstaunlich. Ich mach mal den Knüwer und sage: Wow, da meldet sich ein Manager in den Kommentaren eines Blogs und geht auf den berechtigten Verriss seiner Produkte durch die anderen dort Anwesenden ein. Ja, er gesteht sogar unumwunden in der Vergangenheit gemachte Fehler ein. Das wird man so in Deutschland so schnell nicht zu sehen bekommen. Und das nicht nur, weil die Reichweite der hiesigen Blogs nicht so hoch ist.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Netzvideo, Software

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. bloggas.de - Das Blog für Internet, Web 2.0, Online-Marketing, Markenkommunikation, Design und andere Angelegenheiten sagt:
    9. Juni 2007 um 12:49 Uhr

    Blogshow vom 06.06.2007…

    Hier die interessantesten Beiträge des Tages:

    der neue Woot-Dienst Preisbock öffnet seine Türen mit einem täglich wechselnden Angebot (Preisbock)
    bei Deutsche Startups gibt es ein Interview mit studiVZ-Mitbegründer Michael Brehm (deutsche-startu…

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in