• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Facebooks offizielle Antwort zu Datenschutzbedenken bei BeaconAd-System

13. November 2007 by Marcel Weiß 2 Comments

Nachtrag zu meinem Beitrag über das Blocken sämtlichen Datenaustauschs zwischen Facebooks Beaconsystem und seinen Partnerseiten. Om Malik hat das ebenfalls umtrieben und er hat eine offizielle Antwort von Facebook zu dem Sachverhalt bekommen:

Facebook designed Beacon so Facebook users could choose to share information about interesting actions they are taking on other websites with their friends on Facebook. As part of Beacon, Facebook built several ways that users can choose to not share any information. Each time an action can be shared, users receive a prompt on a Beacon-participating site where users can choose “No, thanks.” If they choose not to share a specific action, Facebook immediately deletes and does not store any data that was used to generate the Beacon. In all cases, Facebook does not share any personally identifiable information with participating sites. Along with the choices a user has on a Beacon site, users also have the ability to change their settings on Facebook. A user can select to remove any participating Beacon site from ever sending any information to Facebook to share with their friends.

siehe: Updated: Facebook’s Cruel Intentions, Facebook Responds « GigaOM

Technisch lässt sich die Aussage im letzten Satz..

A user can select to remove any participating Beacon site from ever sending any information to Facebook to share with their friends.

..meines Wissens nach nur umsetzen, indem die OptOut-Auswahl direkt im Cookie selbst vermerkt wird. Kann das jemand bestätigen?

Noch ein Wort zu Folgendem:

In all cases, Facebook does not share any personally identifiable information with participating sites.

Wollen wir hoffen, dass das zumindest in Bezug auf Beacon stimmt. Auch wenn ich angesichts anderer Geschichten bei Facebook wie gesagt da zur Zeit eher skeptisch bin.

Wir werden sehen, was die Zukunft bringen wird.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Pocket
  • Mehr
  • Telegram
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Tumblr

Filed Under: Social

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!


🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Für Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor für verschiedene Publikationen, und hält Keynotes zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen.

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Basic Thinking Blog | Facebook Beacon abschalten sagt:
    21. November 2007 um 10:02 Uhr

    […] Allerdings hat sich Facebook eigens dazu geäußert und betont, dass es keine Beacon-Daten mehr speichert, nicht mal intern, sobald man die Anzeige im Newsfeed abschaltet. Insofern sollte es also reichen, die Privacysettings in Facebook anzupassen, man muss kein Addon in Firefox installieren. Artikelzusatzinfos 1. Tags: datenschutz, facebook beacon 2. Related Postings […]

  2. Wie Facebook mit deinen privaten Bildern umgeht sagt:
    21. Januar 2008 um 08:54 Uhr

    […] Dass private Daten bei StudiVZ mit einer gewissen Regelmäßigkeit öffentlich zugänglich gemacht werden ist ja nichts Neues aber von Facebook war man Datenschutzbedenken bisher eher wegen des Werbesystems Beacon gewohnt. […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in