• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Mitteilung an alle deutschen Blogs: Don’t believe Valleywag

10. Dezember 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

gapingvoid-evil

(pic by gapingvoid)

 

Es ist erstaunlich, dass man es immer wieder sagen muss, deshalb hier und jetzt noch mal once and for all: Valleywag ist keine -I repeat _keine_!- vertrauenswürdige Quelle.

Immer wieder kommt es vor, dass deutsche Blogs auf Valleywag linken und die dort geposteten Stories für bare Münze nehmen. Hint: Jede Geschichte, die nur auf Valleywag gepostet ist und von keiner anderen Seite unabhängig von Valleywag untermauert wird, ist mit einer Wahrscheinlichkeit von, sagen wir, >80% falsch (<-Untertreibung).

So geschehen bei der Story, dass Facebook-CEO Mark Zuckerberg bei der letzten Facebook-Finanzierungsrunde einen kleinen Teil seiner Anteile an Facebok für 40 Millionen$ verkauft habe. Es wäre eine, gelinde gesagt, ungewöhnliche Vorgehensweise gewesen. Und die Blogpiloten haben diese Nachricht ohne mit der Stirn zu runzeln übernommen (Anmerkung: Blogpiloten haben es mittlerweile richtiggestellt).

Die Geschichte war natürlich, mal wieder, ausgemachter Unsinn. Siehe Fake(sic!) Steve Jobs (aka Dan Lyons, Journalist beim Forbes Magazine):

Sadly, Owen keeps delivering huge scoops that are really sizzly and exciting but often have just one teeny tiny problem which is that they’re simply not true. Like check out this one breathlessly posted at 2 in the morning where Owen claimed Mark Zuckerberg had sold some of his share in Facebook, which turns out not to be true. So, half a day later, Owen penned this groveling apology in which he tries to blame the whole thing on Facebook insiders who apparently gave him some bad dope.[..]

Owen, I hate to break this to you, but the most likely explanation is that people in the Valley friggin hate you and are feeding you fake shit because they know you’ll print it and look stupid.

Siehe das FSJ-Posting für die Links zu Valleywag. Ich linke nicht auf diesen Misthaufen.

Wer daran interessiert ist, zu erfahren, wie Valleywag arbeitet, hier die Kurzfassung: Es wird alles gepostet, was nach Skandal in der Techwelt riecht, Anzahl und Glaubwürdigkeit der ‚Quellen‘ spielen für Valleywag keine Rolle. Lange Fassung bei Robert Scoble. Er erklärt, wie einfach es ist, Valleywag hinters Licht zu führen und warum das so ist:

Why do these tactics work? Because Valleywag doesn’t call sources to check facts and Valleywag doesn’t really care about whether something is true or not before printing it.

 

Kurz zum Hintergrund von Valleywag:

Es gehört zu Nick Dentons Gawker-Blognetzwerk. Eines der reichweitenstärksten und erfolgreichsten Blognetzwerke weltweit. Zu dem neben dem namengebenden NewYork-Gossipblog Gawker unter anderem auch das Gadget-Blog Gizmodo und das Productivity-Blog Lifehacker gehören. Gäbe es nicht letzteres, das in meinen Augen zu den besten Blogs weltweit zählt, hätte ich nichts dagegen, wenn Gawker zugeschüttet würde. Gawker.com ist wie Valleywag eine Dreckschleuder. Beide sind in ihren jeweiligen Nischen (Gawker NewYork-Tratsch, Valleywag Tech/Silicon Valley) darauf ausgelegt so viele PageImpressions wie möglich zu erzeugen, egal wie (Insofern liegt das recht nah am Qualitätsjournalismus von sueddeutsche.de& co.: Klicks, Klicks, Klicks).

Wer ernstgenommen werden will, lässt die Finger von nur dort publizierten Geschichten, die man nicht selbst unabhängig verifizieren kann.

Können wir uns also bitte darauf einigen, Valleywag nicht mehr als glaubwürdige Quelle anzusehen? Danke.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in