• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Und wenn du denkst, dümmer gehts nicht mehr, dann kommt die Musikindustrie daher

8. Januar 2008 by Marcel Weiß 5 Comments

Sony BMG -the producers of the famous sony rootkit– are striking again:

Sony BMG wollen DRM-freie Musik anbieten. Toll, oder? Nicht so schnell, ungestümer Kunde. Denn Sony, wie immer an den Kunden denkend, wird die Musik nicht einfach online zum simplen Erwerben anbieten sondern, dafür den Kauf von Plastikkarten voraussetzen, nicht dass es dem gemeinen Musikfan noch langweilig wird:

Sony BMG Music Entertainment on Jan. 15 becomes the last major record company to sell downloads without copy restrictions — but only to buyers who first visit a retail store. The No. 2 record company after Universal Music will sell plastic cards, called Platinum MusicPass, for individual albums for a suggested price of $12.99. Buyers enter a code from the card at new Sony BMG (SNE) site MusicPass.com to download that card’s album.

Da ich allein schon Kopfschmerzen bekomme, wenn ich das lese, lasse ich mal andere sprechen:

nicorola.de:

Ich kann das ehrlich gesagt nicht glauben, denn so blöd kann man gar nicht sein. Sieht für mich eher wie ein Feldversuch aus, die sowieso schon sterbende CD auf lange Zeit zu ersetzen. Wenn nicht: Herr im Himmel!

Medienkonvergenz:

Man würde es eigentlich kaum für möglich halten, aber Sony BMG scheint tatsächlich heute wieder mal einen neuen Rekord für gehirntote Geschäftskonzepte in der Musikbranche aufgestellt zu haben.

Nerdcore:

Wer kackt den Produktmanagern bei Sony eigentlich immer wieder frischen Dünnpfiff ins Hirn, kann mir das mal jemand sagen?

 

Lustig in dem Zusammenhang auch, dass Napster plant, MP3s ab dem zweiten Quartal dieses Jahres auch DRM-frei zu vertreiben (via nicorola.de). Und dort sind dann auch die MP3s von Sony BMG dabei. Erwerbbar, ohne dass man ein Bündel Plastikschrott vorher kaufen muss.

Und wer jetzt kurz aufstöhnt und die eigenen Schläfen reibend fragt, warum die Musikindustrie ein Jahrzehnt voller zynischer Klagen und Hetzkampagnen gegen die eigenen Kunden gebraucht hat, um genau, also ich meine haargenau da anzukommen, wo man ganz am Anfang stand -Napster, DRM-frei, einfach von einer P2P-Börse zu einem Musikdownloadshop switchen um die Kunden da abzuholen wo sie sind, anyone? Zu kompliziert?-, der bekommt einen Keks. Und einen Scotch. Because you’re not alone:

I would have liked to have been in the meeting when someone suggested a strategy that could easily have been implemented (at least technically) almost a decade ago, when the original Napster was just getting off the ground. Instead, we’ve had years of expensive lawsuits and watched the music industry stumble from disaster to disaster.

 

Und an die Zombies, die die Recordingindustrie führen, der Hinweis, diesen Artikel von Seth Godin bitte auswendig zu lernen. Ein mustread. Und zwar auch für jeden anderen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Musik

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Rob says

    13. Januar 2008 at 01:31

    So ein Quatsch!!! Für den Preis kaufe ich mir doch lieber ein schönes Vinyl !!!

  2. lasti says

    22. Mai 2008 at 02:19

    Da bleib ich weiterhin erstmal bei CDs. Die kann ich wenigstens benutzen. Und ohne Cover läuft sowieso nichts.

Trackbacks

  1. tomblog » Blog Archive » Napster DRM-frei! sagt:
    9. Januar 2008 um 09:24 Uhr

    […] Hört, hört. Dazu braucht man nicht viel sagen – denn Marcel von neunetz hat es sowas von treffend auf den Punkt gebracht: Und wer jetzt kurz aufstöhnt und die eigenen Schläfen reibend fragt, warum die Musikindustrie ein Jahrzehnt voller zynischer Klagen und Hetzkampagnen gegen die eigenen Kunden gebraucht hat, um genau, also ich meine haargenau da anzukommen, wo man ganz am Anfang stand -Napster, DRM-frei, einfach von einer P2P-Börse zu einem Musikdownloadshop switchen um die Kunden da abzuholen wo sie sind, anyone? Zu kompliziert?-, der bekommt einen Keks. Und einen Scotch. […]

  2. Penzweb - all you can read! » Blog Archive » Neue Ideen der Musik-Industrie sagt:
    10. Januar 2008 um 09:35 Uhr

    […] Marcel Weiß hat in seinem Blog Neunetz.com eine sehr treffende Zusammenfassung zu den neuen Ideen der Musik-Industrie geschrieben. […]

  3. Lernresistent 2008 Folge 1: Sony BMG | funkygog Blog sagt:
    19. Oktober 2008 um 19:48 Uhr

    […] zahlreiche andere z. B. Neunetz, […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in