• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

The return of the Linkblog

11. Januar 2008 by Marcel Weiß 4 Comments

Mein Linkblog, die Älteren mögen sich erinnern, ist von den Toten auferstanden. Wie die 30 verbliebenen Abonnenten bereits gemerkt haben, läuft mein Linkblog jetzt auf Tumblr-Basis. Das sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch praktisch. Der Feed ist immer noch der alte.

 

Übrigens: Es ist erstaunlich, wie leichte Interfaceverschiebungen zu einer teilweise völlig anderen Nutzung führen können. Im Vergleich zum Blog fühlt sich ein Tumblelog richtig leicht an. Und die sozialen Aspekte sind bei tumblr nur dezent aber sofort umwälzend was das große Ganze angeht. Etwas Ähnliches beobachtete ich damals auch bei Twitter. Da schreib ich die Tage nochmal ausführlich drüber.

Wer die Einfachheit des Postens bei tumblr auch auf einem WordPress-Blog möchte, probiere folgendes Plugin:

WordPress › QuickPost « WordPress Plugins (produziert allerdings manchmal Datenbankfehler obwohl die Postings normal ankommen)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: In eigener Sache

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und schreibt als Business Analyst bei digital kompakt, ist Co-Host des Exchanges-Podcasts, schreibt für diverse Publikationen, und hält Vorträge zu Themen der digitalen Wirtschaft. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Mathias says

    11. Januar 2008 at 08:59

    Ist ja nett…. aber wozu braucht man ein Linklblog?

    Ich habe beobachtet, daß einige meiner Posts oft in solchen Sammelblogs landen. Akismet sortiert die Pingbacks meist schon vorher als Spam aus. Klick… gelöscht.

    Ich emfpinde diese Art des Verlinkens als Copy. Sehe ich das falsch?

    Wo ist der Unterschied oder der Sinn?

  2. k9ert says

    11. Januar 2008 at 11:21

    … Und wo ist der Mehrwert gegenüber Linkdiensten wie del.ico.us? Wenn man davon absieht, dass ich mich bei delicous etwas einschränken muss (soll ja manchmal ganz heilsam sein) ist die Funktionalität doch genau die Selbe. Und Mehrwert mit Tagging etc. gibts bei delicious noch obendrauf.

  3. Marcel Weiß says

    11. Januar 2008 at 16:17

    Mathias: Ich nutze mein Linkblog um da ein paar interessante Artikel zu verlinken, die ich hier im Blog aus Zeitgründen nicht näher behandeln kann oder die ich eh nur verlinken würde. Was ich hier im Blog nicht machen will, da ich es nicht zukleistern will. Ein Linkblog gibt meinen Lesern außerdem die Möglichkeit zu wählen ob sie die Links auch wollen oder nicht. Finde ich besser, als Euch ein „friß oder stirb“-Komplettpaket hinzuwerfen. :)

    k9ert: Man kann auch bei tumblr taggen, interessiert mich da aber nicht.
    Im Gegenteil zu del.icio.us kann ich auf tumblr andere Feeds mit einbinden. So hab ich beispielsweise einen Shared-Items-Feed direkt von GoogleReader eingebunden. Außerdem kann man auf tumblr sehr einfach Videos, Fotos und Zitate posten. Und das Dashboard mit dem Reposten ist sehr nett. Probier’S einfach mal aus und adde mich da.
    Außerdem lege ich dort nur Sachen ab, von denen ich meine, dass sie auch andere interessieren könnte. Auf delicious und co legt man dann ja auch mal Sachen ab, die nur für einen selbst von Interesse sind.

  4. Mathias says

    11. Januar 2008 at 23:01

    Hhhmmm… Ich hab mich mal da angemeldet und schaue mir das gerade einmal an. Eigetlich habe ich schon so etwas Ähnliches im Google Reader. Dort markiere ich interessante Artikel für mich und schau gelegentlich mal rein.

    Vergesse es aber auch oft. Könnte nun ein Clip draus basteln und auf eine Blog-Unterseite stellen. Das hätte an sich den gleichen Effekt…

    Mal sehen…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
by neunetz.fm
Hier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/

(Datei)


In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com.

Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.

—
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.