• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Was Joost fehlt sind Andockstellen

21. Januar 2008 by Marcel Weiß Leave a Comment

Das Onlinevideo-Projekt Joost, über das ich das eine oder andere Mal schrieb, feuert seinen CTO und auch die Userzahlen entsprechen nicht dem (vergangenen) Hype um das Projekt der Skypegründer.

Woran liegt es? Es fehlt der überzeugende Content. Die Software und die dahinterstehende Technologie sind nachwievor ausgezeichnet (Besonders in einer direkt an die Mattscheibe angeschlossenen Desktopbox würde sie sich gut machen). Aber wie viele andere auch, lud ich mir Joost runter, schaute ein paar mal rein und verlor dann schnell die Lust daran.

Zum einen scheinen die großen US-Networks ihre Serien und Co. lieber selbst an den Internetsurfer bringen zu wollen, ohne Mittelsmann. Das macht es btw für Interessierte außerhalb der USA auch nicht besser.

Das ist aber nur ein Teil der Probleme. Wesentlich schwerwiegender ist die Tatsache, dass Joost ein eingezäunter Garten ist. Es gibt dort nur zu finden, was die Macher hinter Joost für zumutbar gut befinden.

Es fehlen jegliche Andockstellen zum Rest des Netzes, contentwise.

Was ich statt Joost nutze: den Videoplayer Miro. Näher vorgestellt hatte ich Miro in meinem Artikel über Projekte, die auf Mozilla aufsetzen.

Mit Miro kann ich nicht nur die Tagesschau oder die Tagesthemen oder das heutejournal oder die Gigaomshow oder die Scobleshow oder .. Ich kann jeden Videocast mit im Feed encloseten Videodateien, also so wie es sein sollte, abonnieren. Ich kann gar Videos via Feeds mit eingebundenen Bittorrent-Dateien abonnieren.

The richness of the web. Auf der anderen Seite versucht Joost es ohne Andockstellen, möchte die Auswahl des zur Verfügung stehenden Contents hierarchisch statt marktgetrieben organisieren (bezeichnend für diese Vorgehensweise die Geschichte um Joosts Ablehnung an Rocketboom).

Ohne viele starke Partner mit professionellem Content sind sie damit zum Scheitern verurteilt. Ohne die funktioniert in diesem Bereich ein Vorgehen ohne Andockstellen nämlich nicht. Something to learn here.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Pocket
  • Mehr
  • Telegram
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Tumblr

Filed Under: Netzvideo

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!


🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Für Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor für verschiedene Publikationen, und hält Keynotes zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in