• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Medienschau zu Microsoft/Yahoo!

2. Februar 2008 by Marcel Weiß 2 Comments

So einen Clusterfuck sieht man auf Techmeme sonst nur wenn Apples Steve Jobs.. in der Öffentlichkeit einen schwarzen Rollkragenpullover trägt.

Eine kleine Medienschau zusätzlich zum Update meines gestrigen Artikels :

Auf den Punkt gebracht hat es Dave Winer :

It’s like the dead leading the blind.

Ebenfalls interessant ist die Twitterschau von Mathew Ingram. Sie zeigt sehr schön, dass entgegen den Vorurteilen durchaus auf Twitter mehr als Banalitäten geschrieben werden. Ein Beispiel:

Studebaker buys Edsel.

Muss man noch mehr sagen? Eigentlich nicht. Trotzdem noch ein paar Verweise:

Ingram hat auch eine Übersicht über Reaktionen in den US-Blogs zusammengetragen.

Nico Lumma :

Aber, wenn man sich das Konvergenz-Thema anguckt, dann kann das sehr spannend werden. Desktop Widgets, Web-Widgets, mobile Applikationen, da kann die Kombination von Microsoft und Yahoo! durchaus einiges bewirken. Auf der anderen Seite wird weiter am WebOS gebastelt, da darf Microsoft nicht den Anschluss verlieren, denn dann steht irgendwann auch mal die Cashcow Office doof da. Insofern ist die Übernahme von Yahoo! ein ziemlich teurer Strohhalm, an den sich Microsoft jetzt klammert.

Tim O’Reilly erklärt, was an Yahoos Vorgehen falsch war/ist:

The web companies that have a chance of surviving as independent entities are those that truly understand and exploit the rules of the new platform: harnessing collective intelligence to build rich troves of data that literally get better the more people use the application, running ahead of any possible competitor simply because of the network effects that pile on to keep them improving faster than any newcomer. Some of Yahoo!s properties (e.g. Flickr) have that characteristic, but Yahoo!’s business as a whole did not. It was ultimately a halfway house on the way to Web 2.0. It’s original business was based on a literal aggregation of user generated content, but it quickly became a more traditional content and services portal. Later companies like Google leapfrogged it by building services that tapped more directly into the native network effects of the Web.

Ob ich jetzt noch mal auf diesen Artikel von mir linke, auf den ich gefühlte Zwanzig mal inzwischen gelinkt habe? Nee, nicht schon wieder. :)

Umair Haque:

I think – for what it’s worth – that this is the end of Yahoo as we know it. Fine – the real Yahoo, sadly, suffocated a long time ago.

The real point is: this is the end of Microsoft as we know it. Yes, I know, finally, isn’t it nice, etc – more to the point: the endgame will be to leave Google more firmly in the driver’s seat than ever before.

Interessant auch, was ein Kommentator dort zusagen hat:

I have contacted a few mid level management people at Yahoo who could be described as, „Yahoo Purple Lifers“. They have intimated that they will stay and work to make any cultural changes to the organization, and I quote, „as painful as possible for the new Microsoft directors and division Veeps, short of insurrection“.

Als ich die Schwierigkeiten ansprach, die die Reorganisation zweier so großer Unternehmen mit sich bringt, hatte ich noch gar nicht die kulturellen Unterschiede zwischen dem Valley (Yahoo!) und Microsoft und der Beziehung der Beiden betrachtet. Sollte stimmen, was der Kommentator da geschrieben hat, dann Gute Nacht Microsoft.

Widerstand bei Yahoos Fotoseite flickr regt sich auch schon.

 

Inzwischen macht auch das Gerücht die Runde, dass ein weiterer Interessent an Yahoo! auf der Bühne erschienen ist: Rupert Mordochs News Corp. (u.A. Myspace). Es darf aber bezweifelt werden, dass Microsoft sich Yahoo! jetzt noch wegschnappen lässt. Allein um das Gesicht zu wahren, wird man das nicht zulassen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. squashed says

    5. Februar 2008 at 06:56

    Heya all,

    As the Yahoo-MSFT story develop. It seem it’s a hostile take over attempt. Yahoo is trying to lay low and ask around for support (eg. google). Obviously they want to stay independent.

    I personally think it will be bad all around if the hostile take over proceed. Yahoo has a lot of asset including various open source projects.

Trackbacks

  1. Testosterone. sagt:
    4. Juli 2008 um 10:53 Uhr

    Testosterone….

    Testosterone enanthate mastercard. Buy testosterone cream for women in canada. Testosterone therapy. Testosterone. Testosterone levels for adolescent males. Testosterone too much….

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in