• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

StudiVZ-CEO Riecke schickt seine Kreuvzritter in die Schlacht

20. Februar 2008 by Marcel Weiß 4 Comments

Ja, ganz richtig gelesen, es ist ein Kreuvzzug.

Nachdem man bei StudiVZ nun so aggressiv gegen Seiten mit VZ im Namen (mittlerweile 3 an der Zahl) vorgeht, kann das nur eins bedeuten: Auch das neue UberVZ, auch so schon eine konzeptionelle Gurke sondersgleichen , wird mit der unsäglichen Zweibuchstabenkombination daherkommen.

Im Magix Blog will man mittels Domainschnippseljagd herausgefunden haben, dass die geplante neue Netzwerkseite meinVZ heißen wird . Ob das nun so sein wird oder nicht, mit ziemlicher Sicherheit steht wie gesagt fest, dass der Name der neuen Seite mit VZ endet..

Das Lustige daran: Bei StudiVZ hat man aus dem Desaster der damaligen Namensfindung nichts gelernt. Man denkt einfach nicht an die Zukunft. Oder kann sich jemand eine internationale Seite mit dem Ende VZ vorstellen? PeopleVZ? Please.

Nein, StudiVZ blendet einfach die gesamte Welt außerhalb des deutschsprachigen Raumes aus. Dabei müsste man doch bei Holtzbrinck schonmal von so etwas wie Globalisierung gehört haben. Die kommt nicht nur in Form von billigen Chinaprodukten und Verlagerungen von Mobiltelefonwerken daher. Gerne nochmal nachschlagen, was die ersten beiden ‚w’s in www bedeuten.

StudiVZ und seine Schwesterseite SchuelerVZ sind die größten Seiten in Deutschland, zumindest was User Generated Content angeht. Auf ihnen rumzureiten, ist einfach, und Kritik lässt sich notfalls mit dem Neidargument wegreden. Was man bei StudiVZ sicher seit einem anderthalben Jahr auch permanent macht.

Aber trotzdem: StudiVZ muss sich fragen lassen, ob alle Entscheidungen dort mit Dartpfeilen entschieden werden.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Social

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Marvin says

    20. Februar 2008 at 16:21

    Man kann aber immer sehr nett beobachten, wie Geldgeber ihre Prioritäten setzen: Das was schon einmal funktioniert hat, wird bestimmt wieder funktionieren. Oder so. „Machen sie erstmal und überzeugen sie mich“ Lesen die keine Blogs?

  2. Chris says

    21. Februar 2008 at 04:32

    Neid ist in Deutschland eben die größter Anerkennung… leider!

    @Marvin: Blogs lesen? Blogs nehmen sich wichtiger als sie wirklich sind.

  3. Marvin says

    21. Februar 2008 at 16:31

    @Chris: Ich geb dir völlig recht, aber grade solche Themen finden starke Resonanz und lassen Kritik leicht finden und nachvollziehen.

  4. Marcel Weiß says

    21. Februar 2008 at 20:40

    Chris, wenn man bei StudiVZ die Kritik komplett mit dem Neidargument abtut, ist man, vorsichtig ausgedrückt, borniert. So massive Kritik, wie es von allen Seiten zu den Äußerungen und Handlungen von seitens StudiVZ gab, kommt nicht von irgendwoher. Btw. ist es doch recht interessant, dass quasi immer, wenn ich über StudiVZ schreibe, anonyme Kommentierer hier aufschlagen. Das gibt es hier sonst fast nie.

    Marvin, passt jetzt nur so halb hier her, aber der Herdentrieb ist bei den deutschen Geldgebern besonders ausgeprägt. Leider. Warum das so ist, keine Ahnung. Auf Dauer wird das nicht funktionieren. Man sieht es ja auch jetzt schon: Das Klonen hat bis jetzt genau einen großen Hit fabriziert, eben StudiVZ (mit SchuelerVZ). Und der ist auch noch national begrenzt. Wir haben in D keinen internationalen Player (vergleiche Frankreich: Netvibes, DailyMotion). Das hat schon seinen Grund.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in