• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aus abgeschnittenen Feeds Volltextfeeds machen

10. März 2008 by Marcel Weiß 5 Comments

mit diesem Tool: Full-Text RSS | EchoDitto Labs

Besonders in Deutschland, in dem Blogger landauf, landab es mögen, es ihren Lesern so umständlich wie möglich zu machen, ist das Tool sicher recht praktisch (wie Markus habe ich auch kaum noch Partialfeeds abonniert).

Soviel vorweg: heise Newsticker funktioniert nicht, Telepolis aber dafür schon.

Sofern die Artikel auf einer Seite -der Startseite- immer komplett angezeigt werden, kann man auch mit Sitescrapern wie dapper aus einer Seite mit Partialfeed einen Volltextfeed rauskitzeln.

Update: Auf web-mastered.de gibt’s Volltextfeeds für heise news und Spon. Nett. Mal sehen, wie lang die funktionieren werden. ;)

 

via hackr

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Peter Giesecke says

    10. März 2008 at 20:14

    Was hast du gegen Partialfeeds? Es ist bloß ein Klick und der Volltext ist einem anderen Tab geöffnet. Zeit verliert man nicht wirklich.

  2. Marcel Weiß says

    11. März 2008 at 10:49

    Sie stören den Lesefluss im Feedreader. Es ist nicht bloß ein Klick, sondern ein Klick für jeden abgeschnittenen Artikel. Mal locker täglich hundert Klicks? Nein, danke. Partialfeeds sind anachronistisch und unpraktisch.
    Steht jedem frei, diesen Weg als Publisher zu gehen. Aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass neben vielen anderen auch ich im Bestfall nur noch Überschrift und Textteaser lesen. Und im schlimmsten Fall den Feed einfach rauswerfen weil es die Infos woanders auch im Volltextfeed gibt. :)

  3. ysamjo says

    11. März 2008 at 20:26

    wegen heise …
    http://web-mastered.de/post/28560862

  4. Marcel Weiß says

    11. März 2008 at 20:58

    Nett. Womit hast Du die gemacht? dapper?
    Ich schätze mal, zumindest den heise-feed wird es nicht sehr lang geben. Dann werden dort Gegenmassnahmen eingeführt. Let’s play Katz und Maus. :)

  5. ysamjo says

    11. März 2008 at 21:53

    naja heise nutz ich schon ca. 4 monate – den anderen hab ich gad mal SPONtan gemacht
    außerdem hab ich bislang noch zu jeder webseite (egal ob sie einen feed hatte oder wie er aussah) mit Yahoo! Pipes einen zusammengebastelt. die einzige maßnahme, die das unterbinden kann ist der explizite auschluss über die robots.txt.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in