Radio.de ist quasi eine Art Internetradio-Katalog. Laut deutsche startups eben gelauncht, hat die Seite nach eigenen Angaben „über tausend deutsche und internationale Radiosender und Webradios in der Datenbank“ angesammelt. Sortiert sind die einzelnen Radios nach Genre. Anwählen kann man die Genre-Gruppen wahlweise über die Seite oder gleich über die Adresszeile, da die Permalinkstruktur nach dem Schema „genre.radio.de“ aufgebaut ist.
Das ist alles nett umgesetzt aber nichts Weltbewegendes. Die Anzahl der deutschen Radiosender, die einen Stream im Netz anbieten, scheint recht umfassend und ist damit ein guter Einstiegspunkt für Onlineradiohörer. Das Interface ist auch recht nett und lädt zum Switchen zwischen den Sendern ein. Wenn ich auch irgendwie keinen Button finden konnte, um den Stream wieder anzuhalten.
Geradezu ins Auge sticht die Frage, warum nicht ein paar neuere Technologien einbezogen wurden. Warum kann ich beispielsweise nicht meinen last.fm -Usernamen angeben und aufgrund meiner dort gesammelten Daten mir Radiosender empfehlen lassen?
Alles einfach..
naja, das ganze gibt es schon länger auf http://www.streamr.de was ich wesentlich besser finde ohne diese ganze werbung und schnick schnack drum rum..radio.de find ich jetzt nich so knorke. zudem kann man auch immer schnell bei streamr seine bilder uppen, was ganz praktisch ist
Naja … das ist wirklich nix besonders…. Nett das man den Player einbinden kann…
Aber streamr.de ist auch mal fein.