• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Meedia startet mit Fehler-Reigen

13. Juli 2008 by Marcel Weiß 5 Comments

Der neue Online-Mediendienst Meedia ist soeben gestartet. Ich habe mir mal die Internetkurznachrichten auf Meedia angeschaut und staunte nicht schlecht. Da findet man eine kurze Meldung zur Übernahme von ContentNext durch den Guardian (leider keine(!) Permalinks zu Meldungen), der so kurz wie voller Fehler ist:

Die britische Guardian Media Group kauft das Blog-Netzwerk PaidContent für 30 Mio. US-Dollar. PaidContent betreibt diverse Weblogs, die sich mit der Vermarktung von Inhalten auseinandersetzen, das bekannteste ist PaidContent.org. Erst kürzlich wurde das Techblog Engadget vom US-Magazin „Wired“ aufgekauft.

Fehler:

  1. Das Unternehmen hinter PaidContent.org heißt ContentNext nicht PaidContent
  2. Nicht Engadget wurde vor kurzem übernommen, sondern Ars Technica
  3. Ars Technica wurde auch nicht von Wired übernommen, sondern von Conde Nast, zu dem auch das Magazin Wired gehört

Bonusanmerkung: Die 30Mio. $ werden von Kara Swisher vermutet und wurden nicht offiziell bestätigt.

Übrigens: Kollege Steglich hat auf medienlese über die Übernahme am Freitag ebenfalls geschrieben. Der Text ist um Vielfaches länger als die meedia-Meldung. Und trotzdem ohne Fehler. Remarkable.

[Hier bitte Anmerkung zu Blogs und Qualitätsjournalismus einfügen]

Update:

Man liest Blogs bei meedia oder man hat sich zumindest die Reaktionen zum Start angeschaut. Alle Fehler wurden klammheimlich korrigiert:

Die britische Guardian Media Group kauft die Blog-Firma ContentNext für geschätzte 30 Mio. US-Dollar. ContentNext betreibt diverse Weblogs, die sich mit der Vermarktung von Inhalten auseinandersetzen, das bekannteste ist PaidContent.org. Erst kürzlich wurde das Techblog ars technica vom US-Verlag Condé Nast aufgekauft.

Gern geschehen. Hätte mich auch über eine Reaktion von meedia in den Kommentaren hier gefreut. :)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Hugo E. Martin says

    16. Juli 2008 at 11:44

    Um genau zu sein, ContentNext wurde von Guardian News & Media gekauft, der Media Division der Guardian Media Group für „north of 30 Mio. USD“ gekauft … (abhängig von der Realisierung bestimmter Ziele).

Trackbacks

  1. Meedia online | Medienrauschen, das Medienweblog sagt:
    13. Juli 2008 um 22:31 Uhr

    […] So waren nicht nur während der geschlossenen Phase Fehler zu entdecken, die sind auch in neueren Meldungen noch immer enthalten. Auf diese Art wird man sicherlich nicht zum neusten Medienmacher-Liebling, wenn Informationen […]

  2. MEEDIA » Beitrag » xiel.de sagt:
    14. Juli 2008 um 08:33 Uhr

    […] neunetz.com […]

  3. Meedia.de ist online ||| Handelskraft ||| sagt:
    15. Juli 2008 um 10:26 Uhr

    […] die neue Medienseite reichen von kollegial gelassen bis giftig. Von anderen Bloggern wurde hier und da auch schon auf leichte bis mittelschwere journalistische Fehltritte hingewiesen, oder Navigation […]

  4. Wissenswerkstatt | Meedia » Den Mediendiensten das Fürchten lehren | Werkstattnotiz 102 sagt:
    15. Juli 2008 um 14:04 Uhr

    […] mit dem Medienportal “Meedia” wieder zurückgemeldet. Und das Geschnatter ist dementsprechend hoch – und ich selbst freue mich, denn das Wissenschafts-Café wurde bei den […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in