• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Die entscheidende API-Frage

7. August 2008 by Marcel Weiß 11 Comments

Lieber Dr. Sommer,

heißt es das API (weil das Applikation Programming _Interface_) oder die API (weil die Programmierschnittstelle)?

Hilfesuchend,
Ihr Marcel Weiß

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Andreas says

    7. August 2008 at 15:23

    Es heisst auf jeden Fall „das Sommerloch“, aber ich bin ja auch nicht Dr. Sommer! ;-)

  2. Daniel Thomaser says

    7. August 2008 at 15:30

    Lieber Marcel,
    diese Frage bekommen wir sehr oft gestellt. Viele Jugendliche fühlen sich unwohl bei dem Thema und trauen sich nicht, sich bei ihren Eltern danach zu erkundigen.
    Leider gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage. Wir im Team verwenden alle die API, sprechen es oft aber auch englisch aus {aeh:pi:ei]. Mach dir aber keine Sorgen, falls du dich für die andere Variante entscheidest, deine Mitschüler werden dich akzeptieren, so wie du bist!

    Herzlichst,
    Dr. Daniel Sommer-Thomaser

  3. Andreas Dantz says

    7. August 2008 at 15:45

    Also bei mir ist es „die Api“, nicht „die API“. {aeh:pi:ei], wie Dr. Sommer es vorschlägt ist mir zu unhandlich (unmundlich?). Ich würde aber auch niemanden ausgrenzen wegen einer anderen Verwendung.

  4. kaffdaddy says

    7. August 2008 at 15:48

    Ist das jetzt die nächste Frage nach der/die/das Blog? Eine eindeutige Antwort wird es nicht geben, da API ja aus dem englischen kommt. Benutz Programmierschnittstelle, dabei bist Du auf der richtigen Seite… wirst aber bestimmt des öfteren schief angeschaut. ;)

  5. oliverwwb says

    7. August 2008 at 16:41

    Die API. Klingt besser. Außerdem haben dann ernsthafte Programmierer wenigstens mit einem „weiblichen“ Wesen zu tun!

  6. Daniel Thomaser says

    7. August 2008 at 19:54

    Ich dachte dafür gibt's Praktikantinnen ;o)

  7. marcel weiss says

    7. August 2008 at 20:28

    haha, ja, der Sommer wird langsam ganz schön löchrig. Tja, was will man machen. :)

  8. marcel weiss says

    7. August 2008 at 20:29

    Vielen Dank, Herr Sommer!

  9. marcel weiss says

    7. August 2008 at 20:33

    Ich schreibe nur hier und jetzt mehr auf netzwertig.com über APIs und es hat mich in letzter Zeit bisschen verrückt gemacht (<- Übertreibung), dass ich mir nicht sicher war ob „das“ oder „die“, weil beides Sinn ergibt.

  10. marcel weiss says

    7. August 2008 at 20:35

    Ja, es ist die – dare I say it – 2.0-Ausgabe dieser Diskussion.

  11. marcel weiss says

    7. August 2008 at 20:37

    Das nenne ich mal eine bestechende Argumentation!

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in