• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Gawker: Abgeschnittene Feeds führen nicht zu steigenden Website-Zugriffen

23. März 2010 by Marcel Weiß 4 Comments

Vor kurzem hatten wir hier die Diskussion zu abgeschnittenen Feeds, Volltextfeeds und wie sich beide in der Aufmerksamkeitsökonomie verorten lassen.

Auch das Blognetzwerk Gawker hat die Feeds seiner Blogs abgeschnitten, um mehr Leser auf die Website zu locken. Interessant dort: Man kann die Statistiken öffentlich einsehen. Markus Spath hat die Zahlen betrachtet:

ihre besucherzahlen haben sich laut sitemeter – wenn man die woche vor der umstellung und die woche nach der umstellung betrachtet – um 8,5% bzw. ~700k verringert.

[..]

eines sieht man mehr als deutlich: ein kurzer feed konvertiert ganz sicher nicht massenweise feedleser in webseitenklicker

[..]

es gibt ja nicht einmal ein auch nur irgendwie wahrnehmbares sprüngchen oder einen wie auch immer messbaren ausschlag.

Gawker lernt also, was schon viele Blogger vorher gelernt haben und diese Tage wohl auch Basic Thinking feststellen dürfte: Abgeschnittene Feeds erzeugen keinen Anreiz, der zu mehr auf die Website klickenden Stammlesern führt.

Die Gawker-Zahlen bestätigen meine Erfahrungen aus der Vergangenheit. Hier nochmal meine Ausführungen:

Erfahrungswerte aus der Vergangenheit haben gezeigt, dass es sehr selten passiert, dass viele Leute einen Feed abbestellen. Gleichzeitig weiß man aber auch aus Erfahrung, dass die Klickraten von Volltextfeeds und von abgeschnittenen Feeds auf die Site selbst ungefähr gleich hoch sind. Das heißt, die meisten Leser klicken nicht mehr durch, sie lesen einfach die Artikel nicht mehr komplett[..]

Der Zeitraum ist aktuell noch zu kurz, um endgültige Schlüsse für Gawker zu ziehen. Interessant dürfte eine Untersuchung der Gawker-Zahlen in zwei, drei Monaten sein.

Meine Vorhersage: Die Leserzahlen bei Feed und Website werden wachsen. Das Wachstum wird aber prozentual spürbar hinter dem Wachstum aus der Zeit mit dem Volltextfeed liegen. Es ist wie bei Facebook-Fanpages: Auch der Einsatz von Feeds ist kein Nullsummenspiel.

Was allerdings jeden Netzpublisher zu denken geben sollte: Nicht einmal Gawker, eines der größten Blognetzwerke der Welt, schafft es, seine Feeds direkt zu monetarisieren. Das ist für die Welt des Publizierens im Netz sehr bedauerlich. Die richtige Schlussfolgerung daraus ist aber nicht, den Feed dergestalt einzusetzen, dass er weniger attraktiv wird.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Fullfeeds

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Klaus says

    23. März 2010 at 22:28

    Noch nix von dem Browser-addon Read More gehört?
    http://blogwache.de/2010/03/21/gekuerzte-feeds-…
    Es funktioniert, von daher ist es für mich uninteressant, ob ein Feed gekürzt wird oder nicht.

  2. avatter says

    24. März 2010 at 23:22

    Kurze Info: Bei Basic Thinking sind die Feed-Zahlen völlig stabil (wenn nicht ausgebaut). Die Zugriffe sind deutlich gestiegen.

  3. marcel weiss says

    25. März 2010 at 00:31

    Interessant. Dass die Feedzahlen stabil bleiben, habe ich erwartet.
    Steigende Zugriffe eher nicht. Danke für die Information!
    Kann man Eure Zugriffe irgendwo öffentlich sehen?

Trackbacks

  1. Links vom 24. März 2010 | Testspiel.de sagt:
    24. März 2010 um 19:00 Uhr

    […] You (Feat. Thom Yorke) / The Hype MachinePitchfork: Listen: Nite Jewel Remixes Caribou Free RemixGawker: Abgeschnittene Feeds führen nicht zu steigenden Website-ZugriffenMic to Mic: A super surprise from the Beastie Boys "Beastie Boys have contributed a "super […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in