• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

In eigener Sache: Mehrfache ‚Lesenswerte Artikel‘

30. März 2010 by Marcel Weiß 10 Comments

nnlogoIn letzter Zeit gab es hier ein paar Probleme mit den ‚Lesenswerten Artikel‘. Diese Linkposts wurden von dem WordPress-Plugin, das ich dafür einsetzte, zunehmend mehrfach gepostet. Da dieses Plugin nicht mehr weiterentwickelt wird und das neuere Nachfolgerplugin mit der aktuellen WordPress-Version nicht kompatibel ist, habe ich diese Funktion vorerst abgestellt.

Die dort täglich gesammelten Links kann man auch direkt als meine Shared Items lesen. Hier der Link zum Feed der Shared Items. Und hier die Seite, um meinen Shared Items direkt im Google Reader zu folgen (Aktuell folgen mir im Google Reader 364 Personen.)

Man kann den Shared Items auch via Twitter über die Neunetz-Firehose folgen. Dazu hier noch ein paar Worte.

Anmerkung: Es ist ein großes Problem für das jeweilige Ökosystem, wenn ein Plattformanbieter, wie in diesem Fall Automattic als Anbieter von WordPress, die Schnittstelle(n) oft ändert und so den Arbeitsaufwand für Entwickler von Addons erhöht. Im Falle von WordPress zeigt sich das an vielen ehemals guten, aber mittlerweile verwaisten, unbrauchbaren Plugins, weil die Entwickler keine Lust/Zeit haben, ihre Plugins ständig den Veränderungen von Kleinstupdate zu Kleinstupdate des Mutterschiffs anzupassen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: In eigener Sache

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. talinee says

    30. März 2010 at 15:50

    Das mit dem Plugin ist echt Mist.
    Aber kommentierst du im Reader auch den ein oder anderen Link kurz? Ich finde das schöne an diesen Linksammlungen eigentlich, dass man vorher ein-zwei Sätze dazu lesen kann damit man weiß, ob der Klick sich lohnt. Falls nicht, muss ich in Zukunft die Artikel wohl selber alle anlesen ;)

  2. Matthias Pfefferle says

    30. März 2010 at 17:18

    Das mit der Firehose is ne gute Idee!

    Das mit WordPress sehe ich etwas anders… Nur weil es diverse Plugins für eine spezielle Version gibt, darf die Entwicklung nicht stagnieren. Wenn sich pro Release die komplette API ändern würde, müsste ich dir zustimmen, aber in der Regel „schleift“ WordPress überarbeitete Schnittstellen noch über einen langen Zeitraum mit bevor sie endgültig eingestellt werden: http://core.trac.wordpress.org/browser/trunk/wp…

    Nichtsdestotrotz ist es ärgerlich!

  3. P. Moehring says

    30. März 2010 at 17:50

    Ich nutze Postalicious, das funktioniert super. Kann ich nur empfehlen, es gibt auch viele Möglichkeiten zur Anpassung.

  4. marcel weiss says

    30. März 2010 at 18:25

    (Ah, toll, meine Kommentare via Email komme nicht an. Danke, Disqus.)

  5. marcel weiss says

    30. März 2010 at 18:26

    Die Artikel landen in den Shared Items im Volltext, wenn der zugrundeliegende Feed auch Volltext ist, was bei 99% der Artikel der Fall ist. Ich versuche immer kurz zu kommentieren oder eine wichtige Stelle herauszuziehen. Das klappt aber aus Zeitgründen nicht immer. :)

  6. marcel weiss says

    30. März 2010 at 18:27

    Hmm, ich kenne mich da nicht im Detail mit WordPress aus. Ich habe aber schon von einigen Entwicklern gehört oder gelesen, dass sie ihre Plugins entnervt aufgegeben haben. Das kann auch an den relativ kurzen Entwicklungszyklen bei WordPress liegen.

  7. marcel weiss says

    30. März 2010 at 18:27

    Ja danke, das hatte ich bei Dir gesehen und mir auch angesehen. Da muss man aber für die GoogleReader-Einbindung irgendwas manuell extra machen. Da hatte ich mir das erst mal auf Wiedervorlage gelegt. Fehlt mir aktuell Zeit und Muße dafür. :)

  8. marcel weiss says

    30. März 2010 at 18:31

    Die Artikel landen in den Shared Items im Volltext, wenn der
    zugrundeliegende Feed auch Volltext ist, was bei 99% der Artikel der
    Fall ist. Ich versuche immer kurz zu kommentieren oder eine wichtige
    Stelle herauszuziehen. Das klappt aber aus Zeitgründen nicht immer. :)

  9. marcel weiss says

    30. März 2010 at 18:33

    Hmm, ich kenne mich da nicht im Detail mit WordPress aus. Ich habe aber
    schon von einigen Entwicklern gehört oder gelesen, dass sie ihre Plugins
    entnervt aufgegeben haben. Das kann auch an den relativ kurzen
    Entwicklungszyklen bei WordPress liegen.

  10. marcel weiss says

    30. März 2010 at 18:33

    Ja danke, das hatte ich bei Dir gesehen und mir auch angesehen. Da muss
    man aber für die GoogleReader-Einbindung irgendwas manuell extra machen.
    Da hatte ich mir das erst mal auf Wiedervorlage gelegt. Fehlt mir
    aktuell Zeit und Muße dafür. :)

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in