• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

„Es gibt einen Unterschied zwischen Verlagen und Journalismus.“

27. April 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerter Artikel über den Medienwandel im Freitag:

Es gibt einen Unterschied zwischen Verlagen und Journalismus. Verlage gab es lange bevor es professionelle Journalisten gab und lange, bevor an Demokratie im modernen Sinn hierzulande überhaupt jemand dachte.

[..]

Auch die Verbindung von Journalismus und Demokratie ist keine zwangsläufige. Wichtiger als Journalismus ist für die Demokratie eine unbeschränkte und kritische Öffentlichkeit. Die aber ist im Netz aktiver denn je, und durch Aufmerksamkeitskanonen wie Twitter und soziale Netzwerke prächtig mobilisierbar. Das Netz macht die Kommunikation sogar demokratischer, denn nun braucht man keine Sprachrohre mehr, wie früher, als noch nicht jeder veröffentlichen konnte. Dass die Öffentlichkeit im Netz stärker fragmentiert ist, ist eine Parallele zur gesellschaften Entwicklung.

Allein dem Folgenden kann ich mich nicht ganz anschliessen:

Allein darauf zu vertrauen, dass Markmechanismen eine Antwort geben, wird jedoch auch nicht weiterführen, denn sollte der Journalismus tatsächlich eine gesellschaftliche Funktion haben, dann geht es um mehr als um Angebot und Nachfrage.

Wenn man sich Techmeme anschaut, das gleichzeitig die Regelung des Wandels durch den Markt und die Blaupause einer Vermarktlichung vorher stärker hierarchisch abgedeckter Berichterstattung darstellt, dann sieht man, dass das Ergebnis einer neuartigen Berichterstattung zwar nicht perfekt, aber um ein Vielfaches besser als die vorherige Variante ist.

Das Ergebnis wird natürlich von Themengebiet zu Themengebiet variieren. Aber ich vermute, dass nur wenige, sehr unlukrative Ausnahmen künftig nicht abgedeckt werden, wenn man es „dem Markt“ überlässt. Der Grund ist schlicht folgender, dass sich online in vielen Bereichen Angebot und Nachfrage mit geringeren Transaktionskosten treffen können als im analogen Pendant, wenn es um digitalisierbare Güter geht (wie zum Beispiel Nachrichten..). (Und natürlich wird auch im Zeitalter der Massenmedien und Printtageszeitungen nicht jedes Thema so abgedeckt, wie es eigentlich nötig wäre.)

Das alles bedeutet aber nicht, dass die nächsten Jahre schmerzfrei für die Betroffenen werden.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Medienwandel

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in