• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Financial Times sieht Ende von Print-Ausgabe in ca. 5 Jahren

27. Mai 2010 by Marcel Weiß 1 Comment

Madi Solomon, Director Of Global Content Standards bei der Verlagsgruppe Pearson, sagt über die zu Pearson gehörende Financial Times:

Yes, they do see the end of print. That pink broadsheet has such fond memories for so many people that I don’t think they’ll completely stop printing, but they will certainly pull back – in fact, they’re already pulling back.” There is tactical retreat from printing in certain geographies.

Solomon says the FT is committing to “less print” and says the FT sees a five-year trajectory for having exited print in substantial part. “They’re not saying that, by five years, they’ll completely stop it, but they do see that the sunset is going to be in about five years for them.”

Bei der Financial Times sieht man das eigene Print-Ende also in ungefähr 5 Jahren kommen. Selbst wenn dann noch Print-Ausgaben erscheinen, werden sie nicht mehr die Bedeutung für das Gesamtgeschäft haben, wie das noch der Fall ist. Vom Kerngechäft zur Randerscheinung.

Sehr clever von der Financial Times, sich mit einem vernünftigen Zeithorizont stückweise und strategisch bewusst auf den Übergang zum rein digitalen Angebot vorzubereiten.

Im PaidContent-Artikel finden sich weitere Mutmassungen diverser Publisher über das eigene Print-Ende:

  • Guardian-Chefredakteur Alan Rusbridger: 20 Jahre
  • London-Times-Chefredakteur John Witherow: weniger als 30 bis 40 Jahre

Im Juni 2009 schrieb ich unter der Überschrift Nachrichten auf Papier: In 10 Jahren gibt es keine Tageszeitungen mehr auf netzwertig.com:

Das ist das offene Geheimnis zur Zukunft des Print-Sektors: Er ist werbefinanziert. Die Werbung sucht sich die effizienteste, sprich kostengünstigste, Alternative, um die jeweilige Zielgruppe zu erreichen. Diese Alternative ist zunehmend das Internet. Print bricht die Grundlage weg.
Wir halten fest:
1. Aufmerksamkeit geht online
2. Werbung folgt der Aufmerksamkeit, die Verteilung der Werbebudgets verschiebt sich
3. Die größte Einkommensquelle für Print fällt weg
4. Print wird unwiderruflich defizitär

Es würde mich überraschen, wenn es auch nur einen Vertreter eines deutschen Presseverlags gibt, der öffentlich ein Ende der Printausgaben seines Produktes in 10, 20 oder 30 Jahren sieht.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Medienwandel Tagged With: Financial Times

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. 10 Gründe warum Blogger Geld mit ihrem Blog verdienen sollten | SaschasWorld sagt:
    21. Januar 2013 um 17:43 Uhr

    […] man bedenkt, dass Printausgaben von vielen renommierten Verlagshäuser schon bald Geschichte sein könnten, diese ihre Angebote nur noch Online zur Verfügung stellen und das gesamte Angebot […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in