• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

XINGs schwache Position bei App-Implementierungen

3. August 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Martin Weigert über die Unterschiede in der Implementation von XING und LinkedIn in andere Webapplikationen:

Heute wollte ich beispielsweise Silentale ausprobieren, einen französischen Service, um Kontakte von verschiedenen Social-Web-Diensten unter einem virtuellen Dach zu vereinen. Das Erstellen einer Verbindung mit LinkedIn war natürlich möglich, mit Xing leider nicht.

Gleiches gilt für den virtuellen Visitenkartendienst flavors.me, den beliebten Miniblog-Service Posterous, den Profilaggregator chi.mp, den Onlinespeicher- und Kollaborationsdienst Box.net sowie für die führenden Twitter-Clients Seesmic und TweetDeck: Alle erlauben die Integration von LinkedIn-Funktionen oder den Import von LinkedIn-Kontakten, lassen Xing-Mitglieder jedoch enttäuscht zurück. Und das waren nur einige Beispiele, es ließen sich mit Sicherheit Dutzende weitere finden.

[..]

Für mich sieht der Fall so aus: Mit jedem Dienst, der mir den Zugriff auf LinkedIn erlaubt, aber Xing nicht einmal kennt, werde ich ein Stück näher zu dem US-Netzwerk gezogen, obwohl mein Herz eigentlich für den Hamburger Konkurrenten schlägt.

netzwertig.com: Xing: Fehlende Drittanbieter-Verknüpfungen werden zum Handicap.

Klassische Ökonomie der zweiseitigen Märkte ist hier am Werkeln. XING ist extrem schwach auf der Entwickler-Seite (generell ein Problem deutscher Plattformprovider, siehe auch etwa die viel zu spät aufgewachten VZ-Netzwerke oder auch das viel zu sehr zurückhaltende Qype). Das macht die Networking-Plattform unattraktiver für die Nutzer-Seite.

Je mehr Zeit vergeht, desto mehr entwickelt sich die Welt der Webapps weiter  und desto umfassender wird dieVerknüpfung untereinander. Desto mehr geraten Dienste wie XING in’s Hintertreffen, wenn ihre Anbindung fehlt. Auch viele Heavy User von XING besitzen LinkedIn-Accounts (kost‘ ja nix).  Selbst wenn ihre Verbindungen noch mehrheitlich auf XING sind, so helfen die App-Verknüpfungen, die Bindungen auf LinkedIn zu festigen bzw. nützlicher zu machen.

Die Schwäche auf der App-Seite wird mittel- bis langfristig ein Problem für XING.

Dazu kommt noch eine strategisch ungünstig gewählte Preisstrategie, die XING im Vergleich zum direkten Konkurrenten LinkedIn benachteiligt. Darüber habe ich im Rahmen meines Vortrages über zweiseitige Märkte auf der diesjährigen re:publica bereits gesprochen. Das wird auch noch Thema eines kommenden Artikels der Artikelreihe zu Zweiseitigen Märkten werden. (Einstieg, alle Artikel)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Social

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in