• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Medienwandel: Alte Kostenstrukturen treffen auf veränderte Märkte

19. September 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ken Doctor, Autor von Newsonomics, schreibt im Nieman Journalism Lab über den Medienwandel von Print zu Digital. Online herrschen andere Kostenverhältnisse:

Take this one: 4.1 percent. That’s what Warren Webster, president of AOL’s newly expanding Patch, recently told me it costs his company to match the content production of a “like-sized newspaper.” Meaning that Patch can produce the same volume of content (quality, pro and con, in the eye of the beholder) for 1/25 the cost of the old Big Iron newspaper company, given its centralized technology and finance and zero investment in presses and local office space. (Staffers work out of their homes.)

That’s an astounding number, which even if tripled, gives a legacy publisher or editor pause.

Wo liegt ein Problem bei den Presseverlagen? Bei den Kostenstrukturen, die noch auf veraltete Verhältnisse ausgerichtet sind:

As one publisher told me: “There are still way too many managers around, managing lots fewer people and lots less money.”

Auf das Folgende sind viele nicht vorbereitet, vor allem nicht die deutschen Presseverlage (und auch nicht die meisten Beobachter):

And, at this point in the digital evolution, there’s simply nowhere near the money necessary to pay for big newsrooms.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass das mehr oder weniger so bleiben wird. Damit ist natürlich nicht der Journalismus am Ende, sondern ‚lediglich‘ dessen Herstellungsprozess, wie man ihn aus dem industriellen Zeitalter kennt. Oder anders gesagt: Die journalistischen Produktionsprozesse ändern sich. Was auch bedeutet, dass alte Strukturen in ihrer konkreten Form nicht mehr unbedingt benötigt werden.

Die Zukunft ist ungewiss (und ganz sicher wohl nicht wie die Vergangenheit, nur in digital):

There’s no template, though, and no formulae that anyone can share. The transition road is too dark and bumpy at this point, without map or GPS.

Das heißt: Experimente sind gefragt.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Medienwandel

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in