• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Medienwandel: Bedient den Nutzer, nicht Euer Geschäftsmodell

25. Januar 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Paul Armstrong, der Mann hinter dem Twitter-Account mit dem vielsagenden Namen @themediaisdying, hat einen lesenswerten Artikel über den Medienwandel für Paid Content geschrieben. Der beste Satz in diesem Artikel, der das falsche Herangehen vieler Medienunternehmen zusammenfasst, ist der folgende:

Stop trying to refine and redefine journalism and/or the written and spoken word and just serve the reader, not the business model.

Von Filesharing und den ungelenken digitalen Versuchen der Majorlabels bis hin zum Verhältnis zu Google, Bezahlschranken und den damit verbundenen ungelenken digitalen Versuchen der Presseverlage: Der falsche Ansatz vieler etablierter Unternehmen steckt in diesen wenigen simplen Wörtern.

Die vom Internet in ihren Grundfesten erschütterten Unternehmen reagierten mehrheitlich nicht auf den Markt, also den Nutzer, Leser, Hörer, Fan und seine Bedürfnisse, sondern mit Sturheit und Tunnelblick auf ihr oft teilweise – und manchmal auch komplett – veraltetes Geschäftsmodell.

Es ist einfach (weil intern relativ widerstandslos durchsetzbar) und nachvollziehbar, von den eigenen Kosten und den über Jahrzehnte etablierten Strukturen und Prozessen auszugehen und diese dem Markt hinzuwerfen und zu sagen: ‚friß oder stirb‘. Will der Markt nicht, soll dann die ‚Kostenloskultur‘ oder der Geburtsfehler des Internets schuld sein.

Dabei liegt das Versagen oft mehr oder weniger im grundsätzlichen Herangehen, das sich einzig auf das eigene Angebot und dessen Kosten (und Profitwünsche) konzentriert und nicht auf dessen Attraktivität.

Dieses Herangehen funktioniert nur in wenigen Märkten. Namentlich bei Monopolen. Teilweise in Verkäufermärkten. (In Verkäufermärkten können Verkäufer mehr oder weniger die Vertragsbedingungen diktieren. In Käufermärkten die Käufer.)

Das Internet ist aber mehrheitlich ein Käufermarkt. Eine alte Binse, aber trotzdem immer noch wahr: Die Konkurrenz ist immer nur einen Klick entfernt.

Serve the user, not the business model.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Medienwandel

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Serve the reader, not the business model | Komm mach - Der Marketing Blog sagt:
    25. Januar 2011 um 09:53 Uhr

    […] von Kampagnen, und dies häufig auch deutlicher als bei einem TV-Spot oder einer Print-Anzeige. Die Konkurrenz ist immer nur einen Klick entfernt… Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie sich Paid Content (bei dem es wirklich nur um Content […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.