• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Internetzugang kein Menschenrecht? Noch nicht.

6. Januar 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Vinton G. Cerf in der New York Times über Internetzugang als Menschenrecht:

technology is an enabler of rights, not a right itself. There is a high bar for something to be considered a human right. Loosely put, it must be among the things we as humans need in order to lead healthy, meaningful lives, like freedom from torture or freedom of conscience. It is a mistake to place any particular technology in this exalted category, since over time we will end up valuing the wrong things. For example, at one time if you didn’t have a horse it was hard to make a living. But the important right in that case was the right to make a living, not the right to a horse. Today, if I were granted a right to have a horse, I’m not sure where I would put it.

Damit hat er für heute wohl recht.

Ich würde allerdings argumentieren, dass die Situation in 30, 40 Jahren, vielleicht auch schon sehr viel eher, anders aussehen wird. Wenn praktisch jede Form von Interaktion, die nicht von Angesicht zu Angesicht stattfindet, über die gleiche Infrastruktur läuft, über die auch jede Verteilung von Inhalten jeglicher Art läuft, wird der Zugang zu ihr überlebensnotwendig weil nur mit ihm eine Teilnahme an der Gesellschaft möglich sein wird.

Insofern würde ich das Pferdebeispiel ausdehnen auf das Recht, Straßen und Gehwege zu benutzen.

Diese Entwicklung, die enorme Chancen und Potentiale mit sich bringt, birgt auch Gefahren. Wenn alle gesellschaftlichen Prozesse über eine Infrastruktur laufen, wird diese, egal wie dezentral und theoretisch angriffssicher, auch für destruktive Kräfte sehr verlockend.

Dieser enorme, bevorstehende Bedeutungszuwachs des Netzes ist auch der Grund, warum jede Form von Zensur heute abzulehnen ist: Was heute noch als halb so wild erscheint, kann übermorgen schon genau so oder stärker wirken als ein Staat, der Inhalte oder Adressaten von Inhalten mit einem Knopfdruck gleichzeitig von Telefon, Postverkehr, Medienkonsum und Straßenbenutzung ausschließt.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein Tagged With: Vinton Cerf

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. adrianoesch says

    6. Januar 2012 at 10:38

    ja, er hat recht. auch das internet (als technische infrastruktur) wird eines tages überholt sein. ein eventuelles menschenrecht müsste sich mehr auf die dahinterliegenden eigenschaften des internets beziehen, also für (angemessene?) informationsbeschaffung und freie kommunikation einstehen (?).

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in