• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lokale Netzmedien und die Demokratie

30. Januar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Steffen Greschner macht sich auf [x politics] Gedanken zur Nachhaltigkeit lokaler und hyperlokaler Medien:

Gerade in lokalen Gebieten können Medien nur schwer über Jahrzehnte unabhängig sein. Zumindest ist das extrem schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Zu klein ist das Netzwerk aus Politik, Wirtschaft und Journalismus. Zu eng werden die Kontakte zu denen, die man eigentlich jeden Tag aufs neue kritisch hinterfragen muss. [..]

Das Internet bietet uns in der Hinsicht eine große Chance: Die Einstiegshürden in den Journalismus sind gefallen. Wer mit der lokalen Berichterstattung unzufrieden ist, kann sich selbst ans Werk machen.

Die Grundproblematik lokaler Medien wird immer bestehen bleiben, also das Spannungsfeld von Redaktionen und einzelnen Journalisten, die nicht nur immer nah am überschaubaren Pool ihrer Subjekte bleiben, sondern von diesen auch direkt (über Werbung) finanziert werden.

Dieses Spannungsfeld wird aber durch das Netz potentiell abgeschwächt: Zum einen dürfte die Konkurrenz durch niedrigere Markteintrittsbarrieren zu besserer lokaler Berichterstattung führen, oder überhaupt erst zu Berichterstattung, wo vorher keine war. (Konkurrenz ist in solchen Fällen immer besser als ein Monopol.)

Zum anderen sehe ich gerade im Bereich hyperlokaler Netzmedien gute Anknüpfungspunkte für Flattr-ähnliches Micropayment. (Nicht: Bezahlschranken. Für eine Effektivität der Medien im lokalen Bereich muss die Bezahlung nach dem Konsum erfolgen.) Im besten Fall lassen sich lokale Medien irgendwann komplett ohne Werbung refinanzieren. In den nächsten Jahrzehnten dürften die Transaktionskosten dafür genug sinken. (Denn der Bedarf für solche Systeme ist da. Sie werden also kommen.)

Zusätzlich sollte man auch nicht vergessen, dass viele Aufgaben des klassischen Journalismus aufgedröselt und verteilt werden. Nicht weniges wird nebenbei von Privatpersonen auf Facebook, YouTube, Twitter, Google+ oder Tumblr in die Welt getragen. Auch und besonders Lokales. Man denke etwa an den Twitternutzer, der ohne es zu wissen, Übergriff der US-Truppen und Tod von Osama Bin Laden live auf Twitter kommentiert hat.

Man sollte sich aber auch hier keine Illusionen machen: Das Netz hilft, Situationen zu verbessern. Aber nur, wenn Leute bereit sind, die dafür notwendige Arbeit zu machen. Und eine perfekte Welt wird auch durch das Netz nicht möglich. Nur eine bessere. Immerhin.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in