• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Ein Kommentarsystem von Google würde Disqus und co. stärken

27. März 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

The Next Web weisst auf einen Bericht hin, nach dem Google an einem Kommentarsystem für Onlinepublisher arbeitet. Das passt in die Strategie, die Google mit Google+ verfolgt: langsam alles nachbauen,  was Konkurrenten wie Facebook anbietet. Google spielt Catch-up und scheint, zumindest aktuell, noch nicht darüber nachzudenken, wie es die anderen Player im Social-Bereich (Facebook, Twitter und Linkedin etwa) seitlich angreifen könnte.

Interessanterweise wird das etwa im Kommentarbereich eher etablierte Spezialisten wie Disqus, welches auf über 1,3 Millionen Websites eingesetzt wird, mehr stärken denn schwächen. Denn professionelle Blogs als auch die Onlineangebote von Legacymedien konnten für das Outsourcing des Kommentarbereichs bisher beruhigt entweder

  • a.) auf Facebook setzen, um damit sicherstellen, dass alle potentiellen User das System auch nutzen können
  • oder b.) auf Disqus oder andere Kommentarsysteme setzen, die fortgeschrittene Features für Publisher mitbringen. (Spezialisierung eben)

Mit dem Aufkommen eines Kommentarsystems von Google, das natürlich nicht mit Facebook kompatibel sein wird, steigt die Attraktivität von Spezialisten wie Disqus, denn die können alle Systeme einbeziehen, die die Integration erlauben. (Wenn Google keine Read/Write-API anbietet, wird das nicht Disqus sondern Google schaden.)

Faustregel: Je mehr miteinander inkompatible Anbieter mit entsprechender Reichweite auf der Daten-/Nutzerseite, desto größer der Sog zum Multihoming auf der Seite der Anbieter, welche auf diese Nutzer setzen wollen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Google, Social Tagged With: disqus, Kommentare, Multihoming

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Michael says

    4. Juni 2012 at 10:05

    Ganz interessant, 1,3 Millionen Webseiten, hätte ich nicht gedacht. Muss mir das wohl auch mal genauer ansehen.

Trackbacks

  1. GDrive, Kindle Touch, Thomas Knüwer | techslash.de sagt:
    28. März 2012 um 08:00 Uhr

    […] Google will Gerüchten zufolge in Kürze eine eigene Kommentar-Plattform für sein Google+ Netzwerk starten und damit Facebook Konkurrenz machen. Sie soll sich dem Vernehmen nach auch auf Dritt-Plattformen wie vermutlich WordPress laufen. The Next Web, Neunetz […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in