• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Soziale Netzwerke gehören dazu

17. April 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

 

Es gibt viele Anzeichen, dass sich eine digitale Gesellschaft entwickelt, vom Erfolg der Piratenpartei bis zur Netzselbstverständlichkeit einer jungen Generation. Aber den Rahmen für diese digitale Gesellschaft setzen bisher nicht diejenigen, die er betrifft, sondern die Aktionäre einer handvoll kalifornischer Konzerne. Und das wiederum ist die Schuld derjenigen, die Internet sagen und Social Networks meinen, die nicht bemerken, dass sie auf Facebook, Twitter und Google Plus nur zu Gast sind. Der Weg vom Netzkonsumenten zum mündigen Digitalbürger führt nur über eine selbstkontrollierte Web-Seite, alles andere ist unterhaltsames, nützliches, schmückendes Beiwerk.

Das schreibt Sascha Lobo auf Spiegel Online in seiner Funktion als Kolumnist. Er schreibt es nicht auf seinem Blog, auf dem ungefähr einmal im Monat ein Artikel über Hotels erscheint.

Sascha Lobo ist erfolgreich, auch weil er es geschafft hat, sich an die Spitze der bestvernetzten deutschen Einzelpersonen auf Facebook und Twitter zu setzen. Lassen wir einmal außer acht, dass derjenige nun zum Bloggen auffordert, der über die Reichweite dieser Netzwerke sofort ein eigenes erfolgreiches Blog betreiben könnte und genau das nicht tut:

Er hat recht mit seiner Aufforderung.

Was er aber vergisst oder nicht erwähnt, sind die Gründe, die für die Nutzung von Social Networks sprechen. Twitter, Google+ und Facebook machen das Vernetzen und alles was damit einhergeht, sehr viel einfacher. Das hat nur bedingt etwas mit Bequemlichkeit zu tun (obwohl die auch ok und wichtig ist), sondern mehr etwas mit mehr Reichweite und einfacherer Auffindbarkeit.

Diese Vorteile zeigen auch direkt auf, wie man Social Networks und das eigene Blog am besten benutzt: Social Networks für die Verbreitung der Inhalte, die Inhalte selbst auf dem eigenen Blog. Also da, wo man nicht nur die Kontrolle über die Inhalte hat, sondern auch die Möglichkeiten, sie so aufzubereiten, wie man das gern möchte.

Die selbstbestimmte Onlinepräsenz als Hauptquartier, die Netzwerkpräsenzen als Außenposten.

Denn ohne Social Networks geht es auch nicht. Muss es auch nicht und sollte es auch nicht.

Übrigens: Wir sollten den US-Konzernen von Facebook bis Twitter dankbar dafür sein, dass es sie gibt und sie innovativ ihre Angebote vorantreiben. Sonst wären wir hierzulande immer noch auf YiGG und co. beschränkt. Den Blogs wäre nicht geholfen.

Abschlussbemerkung: Manche Blog-/Netzwerk-Anbieter wie Tumblr unterscheiden sich in einem Aspekt von zum Beispiel Facebook-Fanpages oder Twitter-Accounts ganz wesentlich: Ihr Angebot kann auf einer eigenen URL laufen und die Inhalte lassen sich exportieren. Plattformanbieter, bei denen das möglich ist, erlauben also einen möglichst reibungslosen Wechsel von der Bequemlichkeit zur Eigenbestimmtheit.

Ein guter Kompromiss für jeden, der anfangen will, seinen eigenen Weg zu gehen.

Siehe zum Thema auch:

  • Ausdifferenzierung: Twitter und Facebook verdrängen nicht, sondern verbreiten Bloginhalte
  • Durchlauferhitzer: Massiver Traffic über Facebook zu kino.to-Artikeln
  • Durchlauferhitzer: Facebook und Twitter stärken deutsche Blogosphäre

 

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Social, Vernetzte Öffentlichkeit

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Früher war mehr Blogbefüllung – DENKDING sagt:
    17. April 2012 um 14:41 Uhr

    […] Zu Marcel Weiß “Soziale Netzwerke gehören dazu”, neunetz.com […]

  2. Vorsätze und Motivation | Ja gut, aber … sagt:
    1. Januar 2013 um 15:15 Uhr

    […] (erwähnt bzw. diskutiert u. a. bei Der Schockwellenreiter, Carta, Netzpolitik.org und neunetz.com). Zwei Wochen später legt er dann auf der weltweit größten Nerd-Konferenz, der re:publica 2012, […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in