• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Spotify plant angeblich pandoraähnliche Webradio-Funktion

26. April 2012 by Marcel Weiß 3 Comments

Spotify plant eine Webradiofunktion, die Pandora ähnelt, für Ende des Jahres. Bloomberg:

The new format would be similar to Pandora’s, which operates like radio and is cheaper to operate because royalty rates are lower and set by Congress. The new service would start by year-end and be supported by advertising, said the people, who weren’t authorized to talk publicly. The company has begun notifying some content partners of its plans, they said.

Das ergibt Sinn. Jeder On-Demand-Streaming-Anbieter sollte ein Webradio-Feature entwickeln, wenn er größere Ambitionen hat. Webradiolizenzen sind zum einen günstiger und bestenfalls mit Werbung profitabel refinanzierbar und, mindestens so wichtig, man bekommt bei diesem Feature Zugriff auf Musik, die von den Künstlern aus dem On-Demand-Bereich herausgehalten werden.

Spotifys Webradio an dem Konzept von Pandora anzulehnen, ergibt auch Sinn. Pandora (an dem ich Aktien halte) ist in den USA so populär, dass viele Hörer es synonym für Webradio sehen. Pandora nutzt das eigene Music Genome Project, um Radiostationen rund um ähnliche Musik automatisch zu erstellen.

Spotify könnte für dieses Feature auf externe Daten von zum Beispiel The Echo Nest zurückgreifen und zusätzlich Stationen automatisch aus dem zurückliegenden (On-Demand-)Hörverhalten der Nutzer erstellen. Vorteil der Nutzer: Die Bequemlichkeit des Webradios und die größere Musikbandbreite. 

Vorteil für Spotify neben der erhöhten Attraktivität: Die werbefinanzierte kostenfreie Version wird umfangreicher. Außerdem ist es wirtschaftlich von Vorteil für Spotify, wenn ein Nutzer statt On-Demand das Radio wählt.

Sollte das Gerücht nicht stimmen, könnte es eine sich selbst erfüllende Prophezeiung werden: Ein solches Feature wäre für einen Dienst, der das Musik-Betriebssystem werden will, einfach zu sinnvoll.

Das bedeutet am Ende auch, dass wir ähnliches von Rhapsody/Napster, Rdio, Deezer und Simfy erwarten könnten.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Streaming Tagged With: Spotify

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Aktuelles 27. April 2012 sagt:
    27. April 2012 um 09:22 Uhr

    […] Spotify plant angeblich pandoraähnliche Webradio-Funktion […]

  2. Simfy beschränkt kostenfreien Zugang auf 2 Monate sagt:
    27. April 2012 um 17:11 Uhr

    […] hat Simfy keine innovative Lösung, wie etwa zum Beispiel eine Radiokomponente mit Radiolizenz entwickelt, um mit einem kostenfreien umfangreichen Angebot einen effektiven Graben rund um das […]

  3. Spotify führt kostenfreies Radio für mobile Apps ein sagt:
    19. Juni 2012 um 20:28 Uhr

    […] das Spotify-Radio im April als Gerücht durch die Branche ging schrieb […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in