• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Windows 8: Messy.

26. April 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ars Technica: Windows 8 on the desktop—an awkward hybrid:

The Windows 8 desktop experience is best summed up with one word: frustrating. It takes the already solid Windows 7 experience and makes some valuable, desirable improvements. The Start screen is an effective Start menu replacement. As I’ve written previously, the Metro apps themselves work well with the mouse and a keyboard: writing applications that are equally comfortable with touch and mouse seems possible. All the different pieces that you need for a good desktop operating system are there.

They just don’t fit together well. For tablet users, the whole is probably greater than the sum of the parts, and the individual decisions add up to a slick touch environment. But they’re problematic for dedicated desktop users, and mixed Metro/desktop usage looks like a real mess.

The only way to make the experience work smoothly is to ignore the Metro parts (aside from the Start screen). And if you’re going to do that, what’s the point of giving desktop users Metro apps at all?

Sieht so aus, als wäre die Strategie von Microsoft, Touch und Desktop in Windows 8 zu verbinden, keine einfache Aufgabe und zumindest im ersten Anlauf.

Hier ist das Problem von Microsoft in drei kurzen Punkten:

  • Sie müssen irgendwie auf iOS und iPad antworten.
  • Sie wollen auf keinen Fall Windows beziehungsweise die Einheit des OS-Geschäfts  ‚aufgeben‘ . (Deswegen trägt Windows Phone 7 auch den Namen, den es trägt, obwohl es weder Fenster hat noch irgendetwas mit den Vorgängerversionen zu tun hat. Der Name dürfte auch eine der Ursachen sein, die das Telefon-OS aus dem selben Grund zurückhält: Verbindung zu den schlechten Vorgängern.) Also versuchen sie, Touch-Oberfläche und klassische Desktop-Oberfläche in ein OS zu gießen oder das zumindest vor den Endnutzern zu simulieren.
  • Windows-Nutzer mögen keine Veränderung, aus guten (alte Intranetsoftware in Unternehmen, Win-only-Programme) und weniger guten Gründen (Angst vor Neuem, Bequemlichkeit). Denn sonst hätten sie längst zu Ubuntu oder Mac OS gewechselt, die beide wesentlich bessere Desktop-Betriebssysteme als das heutige Windows sind. Eine radikale Veränderung im Interface dürfte dieser Klientel nicht gefallen. Egal wie wenig radikal die Umsetzung am Ende ausfällt. (Ironie: Genau das könnte dann wiederum dazu führen, dass man doch einmal Ubuntu oder Mac OS testet, weil die Veränderung so oder so mit dem Upgrade kommen würde.)

Der Fehler von Microsoft könnte im zweiten Punkt liegen, der einzig strategische Gründe hat, die von der Produktseite her nicht erklärbar sind. Zumindest sind die Vorteile von Microsofts Vorgehen mir nicht ersichtlich.

Man vergleiche mit Apple:

  • Mac OS X
  • iOS

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Software Tagged With: microsoft, OS, Windows 8

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in