• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Musikbusinessnews: MOG, Live Nation, Napster, Vjay, Spotify und mehr

11. Juni 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Weitere Musikbusinessnews der letzten Tage:

  • MOG just landed on a new device platform: Fords „The key to service is an updated version of MOG’s iPhone app, which automatically connects to Sync when connected via the USB port in 2012 Sync-enabled vehicles, including the Fiesta, Fusion, F-150, Super Duty, E-Series, Mustang and Expedition. The app can relay its settings, playlists and downloaded content to the car’s stereo. It also uses the iPhone’s 3G connectivity to link to MOG’s Internet-based services, giving the driver access to MOG’s curated radio stations, as well as playlist and ‘favorite’ songs not stored within the phone.“
  • SFX/Live Nation Founder Bob Sillerman Betting $1 Billion On Electronic Dance Music „There’s a wave of interest in attending concerts that have less to do with the specific music and more to do with the experience attached to the music,“ Sillerman told the Times. „Our thought is that the experience of attending an individual event can be perpetuated and made better by connecting the people, not just when they’re consuming the entertainment but when they’re away from it.““
  • heise online | Napster senkt den Abopreis „Statt bisher 12,95 Euro pro Monat kostet die Streaming-Flatrate, die neben der Nutzung am PC auch die auf mobilen Endgeräten erlaubt, nun 9,95 Euro pro Monat. Der Einstiegspreis für die reine PC-Nutzung bleibt weiterhin bei 7,95 Euro pro Monat und liegt damit über Spotify & Co, die in der Regel 5 Euro verlangen.“
  • ‘Vjay’ produziert dein eigenes Musikvideo – iPhoneBlog.de „Vjay ist eine von diesen App-Store-Apps, die das iPad glänzen lassen und zeigten wo Tablets, trotz fehlender Komplexität, schon heute PCs weit voraus sind.“
  • Ping: What went wrong | Macworld „Ping, however, demands that you undershare. When you share a track, album, or playlist with friends, they can’t listen to it in its entirely. Instead, you’re allowed a 90-second preview, which again underscores Ping’s commercial (and somewhat unfriendly) nature. A true friend doesn’t wave a bowl of soup under your conk, allow you a savory sniff, and then jerk it away demanding that you pungle up to ingest the stuff. They scoot it over—complete with spoon, napkin, and best wishes.“
  • An Indie Label Shares What Spotify, Streaming Music Services Paid Them – hypebot
  • Xbox Music service announced, coming to Xbox, Windows Phone, and Windows 8 | The Verge
  • heise online | Menschenrecht auf „Mad Men“? „Anschließend entdeckten Kramm und zwei seiner Mitdiskutanten, die freien Journalisten Benno Stieber und Matthias Spielkamp, gemeinsame Ziele: Die Verwertungsgesellschaften wie GEMA und VG Wort müssten reformiert werden. Außerdem beklagten sich beide Seiten über das Urhebervertragsrecht, das Urheber benachteilige und Verwerter bevorzuge.Unterzeichner der Kampagne „Wir sind die Urheber“ nahmen an der Diskussion nicht teil. Die Organisatoren erklärten, dass mehr als 20 angefragte Unterzeichner abgesagt hätten – zum Teil aus Angst vor einem „Shitstorm“. „
  • Groove: News – HARD WAX Download-Shop eröffnet „Getreu dem Motto Qualität statt Quantität finden sich im Download-Bereich vor allem Veröffentlichungen von Labels, die vom Hard Wax exklusiv vertrieben werden, sowie große Teile des Basic-Channel-Katalogs.“
  • Studie: Filesharing schadet dem Plattenverkauf nicht – Telemedicus
  • Making of „The Prodigy – Smack My Bitch Up“ in Ableton by Jim Pavloff – YouTube Das Making of „Smack My Bitch Up“ von The Prodigy zeigt schön, was hinter der Kunstform des Samplings steckt.
  • Techdirt: Regina Spektor: I’m Lucky That People Can Get All My Music For Free
  • Music Hub: Samsung startet Spotify-Alternative für Galaxy-S3-Käufer auch in Deutschland | Basic Thinking
  • VideoWeb TV mit fünf neuen Musiksendern » mobiFlip.de „In Zusammenarbeit mit Putpat bringt man nun fünf weitere Musiksender auf das Gerät, welche diverse Musikrichtungen abdecken.“
  • Festicket Festicket bietet Pakete für Festivaltickets und zugehörige Leistungen wie Hotelübernachtungen, Anreise vom Flughafen, etc. an.
  • Sony releases ‘Music Unlimited’ Spotify competitor as iOS app | 9to5Mac | Apple Intelligence

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Aktuelles 12. Juni 2012 sagt:
    12. Juni 2012 um 07:02 Uhr

    […] Musikbusinessnews: MOG, Live Nation, Napster, Vjay, Spotify und mehr […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
by neunetz.fm

Christoph und Marcel sprechen in Clubhouse über Clubhouse, dessen Dynamiken, die Klone und Technologiekritik.

Noch mehr davon gibt’s in der Aftershow neunetzcast Encore für Mitglieder!
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn
Marcel im Netz: neunetz.com, marcelweiss.de, Twitter, LinkedIn
Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder unterstützen neunetz.fm finanziell und sind besser informiert dank Newsletter, Podcasts und Forum exklusiv für Mitglieder.
Links zu den Themen:
  • neunetz.com: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
  • Kathrin Passig – Standardsituationen der Technologiekritik
  • Clubhouse-Investor a16z: „To catch more a16z talks on Clubhouse (async, of course) subscribe to the a16z Live podcast“
  • Erster Eindruck von Twitter “Spaces” – 25 | frames
  • Twitter is now testing its Clubhouse-like voice chat rooms
  • Twitter launches its voice-based ‘Spaces’ social networking feature into beta testing – TechCrunch
  • Mark Cuban is co-founding a podcast app where hosts can talk to fans live and monetize their conversations
  • Status as a Service (StaaS) — Remains of the Day
~
Im neunetzcast reden Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: auf Apple Podcast,Spotify, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts oder per RSS-Feed.

(Datei)

—
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.