• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Die Zukunft von On-Demand-Streaming sieht gut aus für Musiker

1. November 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Rhapsodys Senior Director Of Content Programming, Garrett Kamps, über die Vorzüge von On-Demand-Streaming für Künstler und Labels:

We believe the cumulative impact of all those streams over all those years will outweigh and outlast the impact of a single download. We believe that the model of access over ownership provides a level of convenience and accessibility that facilitates an unprecedented degree of music discovery — encouraging you to experience artists and genres you’d never knew to be so amazing, to engage with music you might never have heard of, let alone actually heard, were it not so effortless to do so. Most of all, we believe that more people listening to more music more frequently is better for everyone. We believe that, we want Taylor and artists like her to believe that, and if there’s anything standing in the way then we want to figure out a way to get past it.

Da macht natürlich jemand Werbung in eigener Sache. Aber, und das habe ich bereits mehrfach an anderen Stellen geschrieben, glaube ich, dass er recht hat: On-Demand-Streaming wird sich in den nächsten Jahren zu einem wirtschaftlich lukrativen Kanal für Musiker und Labels entwickeln. 

Interessanterweise wird sich die öffentliche Betrachtung deswegen höchstwahrscheinlich in den nächsten fünf bis sechs Jahren drehen: Heute beschweren sich noch Musiker über zu geringe Aussschüttungen und Musikfans freuen sich, günstig auf viel Musik zugreifen können.

In einigen Jahren werden immer mehr Premium-Nutzer nachrechnen und feststellen, dass sie mit 120 € pro Jahr so viel für Musik ausgeben wie nie zuvor. Gleichzeitig werden die Labels und Musiker dank gestiegener Nutzung der Dienste eine neue gute Einnahmequelle erhalten haben. 

Die Beschwerbären werden also künftig eher von der Endnutzerseite kommen. (Die Konsequenzen dessen sind natürlich noch offen.)

Interessant in diesem Zusammenhang sind auch Taylor Swift und ihr Label, die ihr neues Album nicht auf die Streamingdienste lassen aber vergünstigt mit Fast-Food-Pizzen verscherbeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Streaming Tagged With: rhapsody

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in