• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Internetentwicklungsland Deutschland: Bei sozialen Netzwerken ganz hinten

19. Dezember 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Michael Kroker im Wirtschaftswoche-Blog Look @ IT:

Eine aktuelle Studie belegt erneut: Die Ablehnung von Facebook, Twitter & Co. ist in Deutschland höher als in allen anderen Industrienationen.

[..] Deutschland rangiert dagegen am unteren Ende der Skala. Zwar ist der Nutzungsgrad von 34 Prozent aller Erwachsener noch im unteren Mittelfeld. Doch der Anteil der Verweigerer von sozialen Netzwerken ist mit 46 Prozent der Befragten der höchste unter allen betrachteten Staaten.

Das ergab eine Befragung von 26.000 Menschen in 21 Ländern durch das Pew Research Center.

Das hat natürlich einen ganzen Strauß an Gründen, die man niemals komplett erfassen könnte. Einen Grund sehe ich in der Ablehnung der Deutschen von Experimenten, in der starken Risikoaversion unserer Gesellschaft und der Vorliebe von geordneten vor chaotischen Verhältnissen. Einen zweiten Grund sehe ich in der sehr negativen Berichterstattung der deutschen Presse. Sowohl Print als auch TV berichtet hierzulande seit Jahren fast ausschließlich negativ über das Internet und dabei natürlich besonders über das Trendthema der letzten Jahre, die Social Networks. Große Titelstories sind immer mit Skandalen oder Risiken verbunden.

Aus Sprachkenntnisgründen kann ich nur die Verhältnisse mit den USA und Großbritannien vergleichen. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Ländern und Deutschland aber sind erschreckend.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Social

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Frank Krings says

    20. Dezember 2012 at 22:16

    @marcel: An die Allmacht manipulierender Medien glaube ich nicht. Sehe die Gründe eher in der Mentalität und Demographie: Der Durchschnitts-Deutsche ist über 40 – also in einem Alter, wo die Synapsen bei Vielen schon ziemlich festgefahren und Experimente seltener sind. Und bei Älteren ist auch die deutsche Liebe zum „Privaten“ besonders ausgeprägt. Sprüche aus meiner Kindheit:

    „Das geht andere nichts an.“

    „Nicht im Treppenhaus reden, die Nachbarn hören mit!“

    „Dienst ist Dienst und Bier ist Bier.“

    Ältere Mitarbeiter fragen auch zuerst nach den Guidelines & der Gefahr Arbeit/Beruf zu vermischen, wenn es um Social Media am Arbeitsplatz geht. Ich glaube Jeff Jarvis hatte diese German Angst mal ganz gut in Abgrenzung zur amerikanischen Mentalität beschrieben. Dafür wird dann Facebook dank Thilo Weichert wieder sicherer. ;-)

  2. Marcel Weiss says

    20. Dezember 2012 at 22:43

    Ja, das Durchschnittsalter spielt sicher auch eine wichtige Rolle. Wobei das einzige Volk, das noch älter als die Deutschen ist, Japan, jetzt nicht als technologiefeindlich gilt.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in