• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

10.000 Fliegen

23. Januar 2013 by Marcel Weiß 6 Comments

Thomas Knüwer über 10.000 Flies, eine neue Site, die Artikel mit vielen Facebook-Likes, Tweets etc. aggregiert:

Wir sehen hier ein ganz anderes Abbild des deutschen Social Web. Eines der normalen Menschen, bei denen Facebook Alltag ist, die aber nicht über Netzneutralität oder Leistungsschutzrecht debattieren. Wir werden dadurch auch Wirkungen in der Aktivistenszene sehen: Denn die Nutzer dieser Seiten gilt es für jene Themen zu sensibilisieren. Und natürlich werden auch Marketing-Leute in Unternehmen und Agenturen ein Auge auf 10000 Flies werfen.

Solche Aggregatoren braucht es auch. Und es ist gut, dass Jens Schröder diese Site macht. Interessanter wären aber Dienste, die a.) Themen clustern und/oder b.) die Signale nicht nur zählen sondern auch auswerten. Sprich: Was mehr ‚Arbeit‘ macht (Link in einem Text einer Pressepublikation oder eines Blogs) wird höher bewertet als ein einzelner Klick (Like). Denn die Barriere ist Teil der Aussage einer Aktivität. Und wenn Sascha Lobo oder Frank Schirrmacher oder Mario Sixtus etwas auf Twitter teilen, sollte das mehr Gewicht haben als wenn ein Account ohne Avatarbild einen Link twittert.

Ich würde nicht einmal sagen, dass eine solche behutsame Gewichtung die Messung der reinen Popularität verwässern würde. (Diese ist sowieso nur ein Wert, dem man sich bei der Messung maximal annähern kann.)

Spannend ist es allemal, neben Rivva und Virato einen weiteren Gradmesser in Deutschland zu haben. Aktuell ist Rivva leider der einzige, der eine gewisse Intelligenz in der Auswertung einzusetzen scheint.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Social, Vernetzte Öffentlichkeit

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. nk says

    23. Januar 2013 at 20:55

    > Und wenn Sascha Lobo oder Frank Schirrmacher oder Mario Sixtus etwas auf
    Twitter teilen, sollte das mehr Gewicht haben als wenn ein Account ohne
    Avatarbild einen Link twittert.

    Warum eigentlich?

  2. Alexander Trust says

    24. Januar 2013 at 18:43

    Oh ja, Sascha – wir nennen es Arbeit – Lobo. Der hat Gewicht, auf der Waage und im Haaransatz. Mich tät auch interessieren warum das Geschwätz von diesem Pseudo-Digital-Avantgardisten mehr Wert haben soll?

  3. nk says

    24. Januar 2013 at 19:15

    Hmm, bitte nicht falsch verstehen, ich finde die Sachen, die Lobo so sagt und schreibt doch schon recht bedeutungsvoll und relevant für das Netz. Nur frage ich mich, wie man vom selbstreferentiellen Abbild der deutschen Blogkultur in den „Charts“ wegkommen will, wenn man als erstes die Alpha-Multiplikatoren als Gewichtungsfaktor mit ins Ranking aufnimmt.

  4. Marcel Weiss says

    25. Januar 2013 at 12:51

    Die Frage ist, was man mit einer Messung überhaupt messen will. Wenn es um die Messung von Popularität geht, dann wiegt ein Link von einem Account mit 100.000+ Followern mehr als einer mit 5.

  5. nk says

    25. Januar 2013 at 19:37

    Das ist halt die Frage, ich bin nicht sicher, ob ich diese Ansicht teile. Entscheidend für die Popularität ist doch, wie viele das lesen und gut finden, nicht wieviele „besonders wichtige“ Leute das gut finden oder anders herum gesagt wie viele Leute denjenigen gut finden, der gerade etwas lesenswert findet. Das ist m.E. genau die Multiplikatorenfalle: Letztlich wird damit nur alles „belangvoll“, was Lobo, Sixtus und SPON schon irgendwo vertwittert haben. Was aber sagt das über die Popularität von Inhalten (und lassen wir es ein BILD-Artikel sein) aus, die Lobo und Co aus Gründen nicht in Ihrem Feedreader oder sonstig auf dem Schirm haben? Muss die Bewertung dann so lange warten, bis Lobo erkannt hat, dass etwas offenbar sehr viel Bedeutung im Netz erfahren hat und diesen Umstand dann twittert/bloggt?

  6. nk says

    25. Januar 2013 at 19:38

    Das einzige was man im Prinzip ausschließen muss, ist, dass jemand nen Bot benutzt, der 100000 Twitter-Nutzer anlegt, die jeweils einen bestimmten Artikel posten. Spam halt.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in