• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Morozov und das schiefe Bild des Silicon Valley

3. April 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Farhad Manjoo über das schiefe Bild des Silicon Valley, das Evgeny Morozov zeichnet:

This gets to my biggest problem with To Save Everything. The “Silicon Valley” of your book bears little resemblance to the Silicon Valley that I cover as a tech reporter. Your Silicon Valley is a place where everyone is on the same page—where we all evangelically self-track and gamify, where we take it for granted that “open” systems are better than “closed” ones, where we put our faith in algorithms over humans, and where we’re obsessed by jargony pundits like Jeff Jarvis.
But that gets the Valley wrong. In reality, the tech industry is much messier, more contentious, and savvier about hype than you make it out to be. Note that Apple—the most profitable company in the Valley and the brand that outsiders most associate with the place—defies all the archetypes you say typify Silicon Valley’s worldview. Apple just wants to sell you stuff; it has no interest in making you more efficient, in fighting crime, improving politics, or solving any of your other problems. So isn’t Apple a problem for your thesis—if the Valley’s top company doesn’t fit the solutionist model, shouldn’t we be skeptical that it’s a real phenomenon?
Finally, let’s note something about Jeff Jarvis. Though you often associate his views with those of “Silicon Valley,” Jarvis is neither an engineer nor a Californian—he’s a media consultant who lives in New York. Yes, he’s a best-selling guru, but you understand that nobody in the tech industry takes him seriously, right?

Es ist einfacher, das Valley und die Techindustrie wie eine Sekte zu betrachten und sich auf den Menschen zu stürzen, der das Absurdeste von sich gibt.
Reporter wie Farhad Manjoo haben einen besseren Einblick in die Industrie als Morozov je haben wird, zumindest wenn er bei seiner Herangehensweise bleibt. Der einzige Fehler, den Manjoo macht ist, dass er so nie von Frank Schirrmacher zum Abendessen eingeladen wird.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Leander Wattig says

    14. April 2013 at 04:49

    Fakten haben Theorien noch selten tangiert.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in