• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Musikbusinessnews: Verwertungsgesellschaften, YouTube vs. GEMA, Yopegu, Chirpify, Universal

4. April 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Weitere Musikbusinessnews der letzten Tage:

  • Schneller zur Musik: EU-Parlament berät neue Regeln für Verwertungsgesellschaften „800 Tage für die Rechteklärung: So lange dauerte es, bis Spotify am 7. Oktober 2008 schließlich online ging – zunächst in Schweden. Grund war die mühsame Aufgabe, bei den Verwertungsgesellschaften in verschiedenen Ländern Lizenzen für das Streaming von Musikstücken zu erhalten. Das muss auch einfacher und vor allem schneller gehen, beschloss die Europäische Kommission. So ist die EU schon seit einigen Jahren bestrebt, diesen Bereich einheitlich zu regeln.“
  • YouTube vs. GEMA: digitalKultur.TV spricht mit Stephan Benn Stephan Benn vom VUT im Gespräch mit Gulli: „Wer sperrt eigentlich die ganzen Videos bei YouTube? Warum können wir uns bei der Google-Tochter die ganzen Clips nur mit Umwegen anschauen? Sind die höheren Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten wirklich gerechtfertigt? Warum sollen die Clubs künftig mehr Geld bezahlen? Holen sich die Musikpiraten noch eine gerichtliche Abfuhr? Dies und mehr fragen wir Stephan Benn, Rechtsanwalt aus Köln.“
  • Yopegu: Zentrale Anlaufstelle für Audioguides | netzwertig.com I Internetwirtschaft I Startups I Trends I Digitalisierung „Das Potsdamer Startup Yopegu will Audioguides für Ausstellungen und Stadtrundgänge an einer Stelle sammeln. Herausforderung und Chance zugleich ist die direkte Kooperation mit den Anbietern und die geplante Übersetzung der Guides in Gebärdensprache.“
  • Brazil’s Music Collection Societies Convicted Of Price Fixing | Techdirt Lite„Almost exactly a year ago we wrote about how Brazil’s performance rights organization, ECAD (which is the trade association for the Brazilian equivalents of ASCAP, BMI and SESAC), was trying to shake down anyone who embedded a YouTube video, even though ECAD already had an agreement with YouTube. Basically, they were trying to collect twice for the same thing. Around that time, it also was revealed that ECAD’s directors were under investigation for providing no information on how it collects or distributes revenue… and then granting its directors huge bonuses.Now, it appears those were the least of ECAD’s problems, because (as reader Ninja passes along), ECAD and the six music licensing agencies that make up its members have been convicted of being an illegal cartel engaged in price fixing, and told to pay $38 million in fines. The fine is clear that they cannot use money collected for artists to pay this fine.“
  • GarageBand spricht mit Audiobus
  • Chirpify Adds Facebook To In-Stream Music Sales Platform
  • Universal Music, Samsung launch Kleek music streaming service in Africa | The Verge

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in